none
Out-of-Office Mitteilungen werden bei einigen User nicht versandt. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen

    Situation:

    1. Exchange Migration von Exchange 2007 auf Exchange 2010 gemacht.

    2. User Meier aktiviert seine "Out of Office Mitteilung", definiert den Zeitraum, gibt die Message ein und aktiviert die Mitteilung für externe und interne Absender.

      -> Out of Office Mitteilungen werden versandt.

    3. User Müller macht das selbe.

       -> Mitteilungen werden nicht versandt.

    Habe die Mailbox-Konfigurationen der beiden mittels "get-Mailbox %username% |fl verglichen 

                 = keinen signifikanten Unterschied

    Habe die OOF-Konfiguration verglichen mittels "get-MailboxAutoReplyConfiguration %username%

                  = keinen signifikanten Unterschied

    Hatte dasselbe Phänomen beim User Hugentobler, bei diesem habe ich die Mailbox "disabled" und anschliessend wieder neu erstellt. Anschliessend hat der OOF funktioniert. Ich muss daher davon ausgehen, dass irgendwas mit der Mailbox für sich nicht stimmt; um so mehr, als dass wir aus einer Migration rauskommen.

    Ich habe auch schon das Outlook mit

    /cleanserverrules
    /cleanclientrules
    /cleanrules

    gestartet, dies hat jedoch keine Besserung mit sich gebracht.

    Das Löschen des Registry Key "Resiliency" wird sicherlich keine Besserung mit sich bringen ...

    Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen soll?

    Gruss
    Gino


    • Bearbeitet Gino_Kuehne Montag, 30. September 2013 12:48
    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 7. Oktober 2013 07:55 Warten auf Feedback
    Montag, 30. September 2013 12:45

Alle Antworten

  • Hallo Gino,

    ev. hast du ein Problem mit den Mailbox Quotas. Sind der User Müller und Meier auf dem selben Datastore? Ev. hat der User Müller die Mailbox voll, das verhindert auch das senden von OOO-Replies.

    Oder etwa das:

    http://support.microsoft.com/kb/297281/en-us

    Grüsse

    Florian


    Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...


    • Bearbeitet Florian Reck Montag, 30. September 2013 13:25 Erweiterung
    Montag, 30. September 2013 13:23
  • Die Mitteilungen kommen bei unserem internen Empfänger an. Nur die internen oder externen Sender des E-Mails bekommen keine OOO-Mitteilung.

    Eine Limitierung bezüglich der Quota besteht nicht.

    Gino

    Montag, 30. September 2013 15:45
  • Log dich mal mit dem betreffenden Konto im Outlook WebApp ein und konfiguriere dort die Abwesentheit, und schau, ob dann die Messages versendet werden.

    Evtl. Prüfst du auch mal direkt auf dem Exchange über die Nachrichtenverfolgung was da so los ist.

    Montag, 30. September 2013 20:41
  • Hallo Alex

    Auch wenn der User die OOO-Mitteilung via OWA konfiguriert, bringt das nicht die Lösung.

    Wenn ich auf dem Exchange Server via Exchange Power Shell die OOO-Konfiguration anschaue, so wird die gemachte Konfig (spielt keine Rolle ob von Outlook oder OWA gemacht) richtig dargestellt. Alles picco-bello.

    Eine Nachrichtenverfolgung habe ich auch schon gemacht, meine Mail an Empfänger (Emfänger hat OOO aktiviert ...) sehe ich, jedoch wird keine OOO-Mitteilung von Seiten "Empfänger" generiert.

    Ich werde jetzt dazu übergehen und sämtliche Exchange-Attribute auf dem UserObjekt kontrollieren, zum Glück sind das ja nur etwa 5000. Mal schauen ob ich da weiter komme.

    Als Workaround besteht ja immer noch die Möglichkeit die Mailbox neu zu generieren, was aber im Umfeld des "Emfängers" dazu führt, dass die in der NK2-Datei gespeicherte Emailadresse des Emfängers, bei den potentiellen Absender von Emails zu Fehler führt. .... ist einfach zu unsauber diese Lösung.

    Vielleicht hat ja noch wer eine Idee, kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem schon angetroffen hat.

    Gruss
    Gino

    Dienstag, 8. Oktober 2013 23:48