Benutzer mit den meisten Antworten
Problem mit Virtuellen Festplatten unter WD My Book Essentail 3 TB

Frage
-
Guten Abend,
Es geht sich um folgendes, ich habe eine 3 TB Western Digital externe USB 3 Festplatte, auf dieser möchte ich gerne eine VHD erstellen, das klappt weder an Windows 7 mit der Datenträgerverwaltung noch am Server 2008 R2 mit dem Hyper-V Manager.
Ich habe die Festplatte schon von MBR ind GPT konvertiert,dies brachte leider auch keine Besserung.
Weiterhin weiß ich das ich keine VHD über 2048Gb ertsellen kann,aber es geht garkeine VHD zu ertsellen egal welcher Größe, das Kopieren der Daten klappt aber auf die Festplatte nur beim erstellen einer VHD wird angezeigt: E/A Fehler und beim kopieren von einem dynamischen Datenträger wird angezeigt das die sektorgröße der Physikalischen HDD nicht unterstützt wird,sektorgröße ist auf standard gesetzt.
Was kann ich tun um eine VHD auf der 3TB HDD zu erstellen oder auch zu kopieren?MFG Computerboss
Antworten
-
Abend,
habe mit dem WD tool nach werkseinstellungen wiederhergestellt und nun geht es!
Juhu =D
MFG Computerboss thema gelöst, Lösung WD Quick formatter tool!
- Als Antwort markiert Computerboss Sonntag, 20. März 2011 01:58
Alle Antworten
-
Hallo Computerboss,
ich habe gerade dein Problem auf einer externe 2 TB WD USB Festplatte und Hyper-V nachgestellt. Ich kann einen VM mit ihrer VHD anlegen.
Was mich bei deinem Problem stutzig macht ist das du auch keine VHD daraufkopieren kannst. Das ist ja maximal eine große Datei die generell garnichts anstellen sollte.
Deswegen einige Fragen:
- Wie groß ist deine VHD?
- Hast du vieleicht etwas bei der NTFS Formatierung verändert z.B. die Sektor Größe?
- Kannst du andere Daten auf die USB Platte kopieren?
- Hast du vieleicht einen Virenscanner laufen der die USB Platte schützt und die VHD für infiziert hält.
- Hast du Meldungen im Eventlog?
Grüße/Regards,Carsten Rachfahl http://www.hyper-v-server.de -
Guten Morgen,
Also auf meinen anderen externen HDDs (500GB und 1TB) Kann ich auch Problemlos VHD´s verstellen
Mit Hyper-V funktioniert das auf der 3 TB ebenfalls nicht.
1. 800GB ( habe auch eine mit 100 MB versucht konnte er auch nicht erstellen)
2. Die Sektorgröße habe ich schon verändert in Standard und 8192 und 64KB brachte keine besserung
3. Ja hatte schon 1,5 TB darauf
4.Nein Ausgeschaltet bzw hier keinen drauf...
5. Wo rufe ich den nochmal auf,meinst du die ereignisanzeige,wenn ja wo muss ich dort schauen?
Im MBR wird sie in 780GB und 2TB geteilt mit GTP erkennt er die vollen 3 TB was ja sinn macht.
Kopieren kann ich keine Dynamischen darauf VHD´s von fetser größe habe ich gerade mal getestet,das kopieren klappt, jedoch habe ich kein Platz um 800 GB intern zu erstellen und noch zu kopieren,müsste es nicht so gehen?
MFG Computerboss
PS: Habe eine Mail an WD verfasst, die antwort war das sie keinen support anbieten und mir nicht weiterhelfen können ob und wie das geht :(
Wäre toll wenn es eine Lösung gibt,kanne svielelicht an GPT liegen?
-
Hi,
zu 1. ist zimmlich groß oder?
zu 5. Findest du unter Start->Verwaltung->Ereignisanzeige . Hier schaust du bitte unter Windows Protokolle->System. Wenn du hier irgendwelche Fehler die auf Platte hindeuten könnten dann währe es gut wenn du die hier reportest
Grüße/Regards,Carsten Rachfahl http://www.hyper-v-server.de -
Abend,
also das einzigste was die Ereignisanzeige anzeigt ist folgendes:
Dienst "Windows-Fehlerberichterstattungsdienst" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".
Aber keinen fehler nur Informationen.
1. hm naja selbst 100 mb gehen nicht,das ist ja nicht wirklich groß.
Aber sonst joar dauert dann schon ne weile aber mache sonst viel mit virtuellen pcs und desswegen brauch ich eine große VHD.
Hm, immerhin kann ich VHD´s von fester größe kopieren, aber auch nciht erstellen, was kan ich noch versuchen?
MFG Computerboss
-
Hi,
zusätzlich zu Carsten seinem Feedback.....
generell unterstützt Windows nur bis zu 2TB als Basic Disk, daher musst du bei Platten größer wie 2TB eine GPT Disk verwenden, welches du aber anscheinend auch schon probiert hast :-(
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc773268(WS.10).aspx
Siehe hierzu folgende Informationen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg463525
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa363785(v=vs.85).aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc739412(WS.10).aspx
".....Ich habe die Festplatte schon von MBR ind GPT konvertiert,dies brachte leider auch keine Besserung......"
Kannst du bestätigen, das du hier auch als GPT disk nicht auf die Platte zugreifen konntest?
Welchen Status hat die Platte im Disk Management, "online/offline...."? Basic, MBR?
Eine genaue Anleitung für das Erstellen von GPT disk findest du hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg463524#EJC
Sobald du auf die externe USB Platte normal zugreifen kannst, wird auch Hyper-V seine VMs drauf erstellen können ;-)
Hoffe das hilft dir weiter ;-)
Gruß
Ramazan
Ramazan Can [MVP Cluster] http://ramazancan.wordpress.com/- Bearbeitet RamCan Mittwoch, 16. März 2011 20:07 link
-
Hey,
ja in der tat GTP ists formatiert bei MBR wird die platte sonst automatisch partitioniert.
Also sie ist im GTP und ich kan daten draufkopieren und vhds mit fetser größe auch draufkopieren also habe ich shcon zugriff auf die platte.
Status :
Basis Online Volume mit 2,72 TN NTFS Fehlerfrei GTP
Mein Englisch ist leider nicht so gut,aber angezeigt wird mir die platte als GTP Formatiert.
Ist Basis richtig oder sollte es dynamisch sein?
Hast du einTipp mit der Sektorengröße,dass es damit zusammenhängen kann?
Hast du sonst noch Tipps :) ?
MFG Computerboss
PS: Die hilfe hier ist wirklich super! Sehr fachkundige Leute hier muss ich wirklich mal sagen :)
EDIT: Konvertieren in dynamischen datenträger funktioniert nicht fehler:
Aktion wird vom Ausgewählten Objekt nicht unterstützt
-
Hi Computerboss,
also ich verstehe richtig das du VHDs mit fester Größe drauf kopieren und warscheinlich auch einsetzten kannst. Das möchtest du aber nicht weil deine Platte eine Größe von ca. 800 GB haben soll und dir das Anlegen zu lange dauert. Richtig?
weite Frage: womit willst du die Platte anlegen? Hyper-V Manager war es nicht oder?
Grüße/Regards,Carsten Rachfahl http://www.hyper-v-server.de -
Abend,
Nein, nein ich habe auf den internen keinen platz, zeit hab ich ja und dank usb 3 begrenzt eh nicht die schnitstelle ;)
Anlegen mit Windows 7 Datenträgerverwaltung oder dem Hyper-V manager ist eigentlich egal,wobei Hyper-v sich auch gut anbietet.Dort habe ich es auch probiert übers netzwerk,an nem win 7 rechner hat nicht geklappt,habe am server kein USb 3 anschluss :(
Außerdem bootet er nicht unverständlciherweise aber das ist ein anderes thema^^
MFG Computerboss
-
Abend auch,
also ich verstehe dich so, das du die Platte an einem Windows 7 System mit USB3 hängen hast. Dann versuchst über das Netz mittels Hyper-V Manager eine VHD einzurichten. Richtig.
Was passiert wenn du die Platte direkt an den Hyper-V Server steckst (auch wenn der kein USB3 hat so hat er doch zu mindest USB2) und dann eine VHD darauf einrichtest?
Grüße/Regards,Carsten Rachfahl http://www.hyper-v-server.de -
Nacht hehe ist ja schon 0 uhr :)
Hm,das würde ich gerne beantworten können jedoch fährt der server nicht hoch hatte alle hdds abgesteckt um eine zu löschen weil die in reperatur geht dann alles angesteckt nix mehr..
Hdds werden erkannt aber bottet nich selbstverständlcih im bios boot priority einegstellt auf hdd aber nix auch nur die os platte an alle sata controller gesteckt nix.
Steht nur da operating system wird geladen nach der weile boot von ccd dvd dann disk error insert bootable disk and press enter :/
Gehört zwar nich hier rein aber wie kann ich das wieder zum laufen bringen?
MFG Computerboss
-
CD habe ich keine angezeigt er will von CD booten aber findet keine HDD im bios wird alles problemlos erkannt, hat auch alles super funktioniert davor ich werd morgen mal die server 2k8 system dvd einwerfen und mal schauen :)
Und dann berichten ob es geht und ob es endlich mit der externen klappt.
Bis dahin vielen dank für die hilfe und eine gute nacht :)
-
Abend, also server hatte startprobleme bzw fehler im startvorgang was mit der server dvd nicht zu reparieren ging, jedoch mit der windows 7 dvd
nun habe ich die Festplatte per USB an den server angeshclossen und versucht eine VHD zu erstellen.
Selbe meldung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden :(
Basis Datenträger GPT
Was kann ich noch tun?
MFG Computerboss
-
Hallo Computerboss,
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du deine Windows Server 2008 R2 Installation mit einer Windows 7 DVD repariert? Wenn das so ist, würde ich persönlich das System neu installieren, denn wer weiss was da noch im Argen ist.
Grüße/Regards Carsten MCT, MCTIP, MCTS, MCSA, MCP, CCA and Papa, http://www.hyper-v-server.de -
Abend,
habe mit dem WD tool nach werkseinstellungen wiederhergestellt und nun geht es!
Juhu =D
MFG Computerboss thema gelöst, Lösung WD Quick formatter tool!
- Als Antwort markiert Computerboss Sonntag, 20. März 2011 01:58