none
Windows Server 2012 - Papierkorb eines anderen Users zugeordnet RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    Was ich tat:
    auf einem Windows Server 2012 (Terminal lizensiert) habe ich mir den Ordner C:\Users\RemoteDesktopProfiles etwas angesehen.

    Ein Doppelklick darauf mountet den UserFolder als separate Harddrive, die man per Eject wieder entfernen kann.
    Dies habe ich bei zweien gemacht, da ich meinen Folder gesucht habe.
    Ich bin nicht sicher ob dies mittelbar mit meinem Problem zusammenhängt.

    Da der Server unerwartet heruntergefahren wurde und meine Session den State Disconnected hatte, habe ich mein profil verloren und ein temporäres Profil dafür vom System erhalten. Das Problem habe ich damit lösen zu versucht (bzw. bis auzf das noch folgende Problem habe ich das auch geschafft), dass ich in der Registry unter
    HKLM/Software/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/ProfileList
    den Eintrag
    S-1-5-21-1732367591-1117557607-1818478736-1107
    , welcher den Schlüssel "ProfileImagePath=ATempFolder" hatte, gelöscht habe aus der Registry und den Eintrag
    S-1-5-21-1732367591-1117557607-1818478736-1107.bak
    in
    S-1-5-21-1732367591-1117557607-1818478736-1107
    umbenannt habe.

    Der Eintrag für den anderen User sieht ganz gewöhnlich aus und er hat auch keine Probleme. Die letzte Gemeinsamkeit, die mir einfällt ist, dass der andere User mich mal ausgeloggt hat während ich disconnected war.

    Mein Problem:
    Und zwar habe ich laut Properties meines Papierkorbs, drei Papierkörbe zugeordnet:

    C:/
    MeinUser
    EinAndererUser

    Wenn ich einen Doppelklickt auf den Papierkorb mache, um ihn regulär zu öffnen, dann friert das Explorer-Fenster (nicht aber der ganze Explorer, sondern nur das eine Fenster) ein.

    Wenn ich nach C:\Users\MeinUser\$RECYCLE.BIN navigiere, wird mir ein leerer Ordner angezeigt.

    Wenn ich nach C:\Users\EinAndererUser\$RECYCLE.BIN navigiere, wird mir ein Ordner mit der GUID meines Users angezeigt:

    S-1-5-21-1732367591-1117557607-1818478736-1107

    Sonst wird nichts angezeigt, obwohl sich eine Textdatei in diesem Papierkorb befindet bei dem anderen User laut Oberfläche.

    Ich werde auch permanent darauf hingewiesen, dass der Papierkorb für EinAndererUser korrupt sei und ob ich ihn leeren möchte. Wenn ich dies durchführe und UAC bestätige, wird dieser scheinbar geleert. Der Papierkorb wird dann aber nicht wirklich bei diesem User gleert, bei ihm ist nach wie vor alles gleich.

    Was ich will:
    Ich möchte nun also zwei Dinge:

    - wieder auf meinen Papierkorb zugreifen können
    - den Papierkorb des anderen Users aus meiner Zuordnung entfernen

    Danke für Hilfe.

    Dienstag, 31. März 2015 08:31

Alle Antworten

  • Hallo Kaspatoo,

    und wenn Sie Testeweise einen neneun Benutzer erstellen und dann noch Mal versuchen, ob sich der Papierkorb normal öffnen lässt? Und wenn Sie nach C:\Users\EinAndererUser\$RECYCLE.BIN navigieren, ob sich die GUID des Test-Benutzers anzeigt?

    Grüße,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 1. April 2015 08:13
    Moderator
  • wenn ich einen neuen Test-User anlege, dann funktioniert dessen papierkorb ganz normal

    wenn der TestUser nach C:\Users\EinAndererUser\$RECYCLE.BIN navigiert, dann erscheint für den TestUser auch der Papierkorb des anderenUsers in der Liste der zugeordneten Papierkörbe (wie bei mir ja auch).

    Nur mit dem Unterschied dass der Testuser die Fehlermeldungen nicht bekommt.
    Der TestUser sieht auch den Folder mit meiner GUID. Wenn er den Ordner löscht ist sie vorerst weg, solange bis ich eine Interaktion mit meinem Papierkorb erzeuge, sodass bei mir die Fehlermeldung wieder auftritt. Ab dann, wird der GUID-Ordner auch wieder im Papierkorb des anderen Users angezeigt, sichtbar bei mir als auch beim TestUser.

    Wenn der andereUser nach C:\Users\EinAndererUser\$RECYCLE.BIN navigiert, sieht er neben dem GUID-Ordner von mir nun auch einen GUID-Ordner des TestUsers, dieser ist allerdings versteckt. Außerdem sieht er den eigentlichen RecycleBin (sprich den Ordner in den alle "in den Papierkorb verschobenen" Dateien enthalten sind), dieser ist ebenfalls versteckt.

    Die beiden versteckten Ordner kann ich über meinen User nicht sehen, obwohl show hidden items aktiv ist und obwohl ich Admin bin und Admin-Zugan zu dem Ordner habe (man wird ja per UAC gefragt, bevor man erstmals nach C:\Users\EinAndererUser\$RECYCLE.BIN  navigiert wenn man ein fremder user ist).

    Mittwoch, 1. April 2015 12:47
  • sonst keiner Ideen?
    Sonntag, 19. April 2015 10:11
  • Melde dich mit einem Adminaccount an und lösche das betreffende Profil. Sichere vorher deine Daten, die du brauchst (AppData, Favoriten, Desktop, etc.). Prüfe in der Registry, dass unter ProfileList die SID des Users nicht mehr auftaucht und die lokalen Daten tatsächlich gelöscht wurden.

    Gruß,
    Matthias

    Mittwoch, 22. April 2015 11:04