none
Windows 10 Fehlercode: 0xC1900101 - 0x20017 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich hab folgendes Problem das ich nicht Windows 10 installieren kann auf meinen PC. Ich besitze momentan Windows 7 Pro. 64bit. Ich habe das Windows 10 Media Creation Tool gedownloadet um Windows 10 installieren zu können. Als die Installation fertig gewesen war wurde der Computer neu gestartet. Als erstes sollte ich die Sprache auswählen  dann bin ich zu den Fenster gekommen indem ich einmal Problembehandlungen und PC ausschalten wählen konnte. Bei Problembehandlungen hat überhaupt kein Punkt geholfen. Danach habe ich den PC ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und folgender Error ist gekommen: 0xC1900101 - 0x20017.

    Ich hoffe mich kann jemand weiterhelfen. 

    Dienstag, 4. August 2015 16:15

Antworten

  • Hallo Lukas XXX,

    die Fehlermeldung sieht eher nach ein Treiber Problem aus. Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Treiber das Problem verursacht ist das Protokoll setuperr.log zu lesen. Das Log können Sie unter dem folgenden Pfad finden:

    C:\$Windows.~BT\Sources\Panther

    Grüße

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 5. August 2015 14:35
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Lukas XXX,

    die Fehlermeldung sieht eher nach ein Treiber Problem aus. Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Treiber das Problem verursacht ist das Protokoll setuperr.log zu lesen. Das Log können Sie unter dem folgenden Pfad finden:

    C:\$Windows.~BT\Sources\Panther

    Grüße

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 5. August 2015 14:35
    Moderator
  • Vielen Dank,

    ich werde mal nachschauen.

    Liebe Grüße

    Lukas

    Dienstag, 11. August 2015 18:19
  • Hallo,

    ich hab mir mal das Logfile ausgedruckt - 15 Seiten beginnt min ... invalid SQM Session...

    denke mal, dass hat nichts mit Treiber zu tun?

    Nachdem das jetzt 3x passsiert ist, lass ich einfach 8.1

    Freitag, 21. August 2015 15:49
  • Hallo,

    ich hab folgendes Problem das ich nicht Windows 10 installieren kann auf meinen PC. Ich besitze momentan Windows 7 Pro. 64bit. Ich habe das Windows 10 Media Creation Tool gedownloadet um Windows 10 installieren zu können. Als die Installation fertig gewesen war wurde der Computer neu gestartet. Als erstes sollte ich die Sprache auswählen  dann bin ich zu den Fenster gekommen indem ich einmal Problembehandlungen und PC ausschalten wählen konnte. Bei Problembehandlungen hat überhaupt kein Punkt geholfen. Danach habe ich den PC ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und folgender Error ist gekommen: 0xC1900101 - 0x20017.

    Ich hoffe mich kann jemand weiterhelfen. 

    habe das gleiche Problem, aber den Eindruck, dass die Fehlernummer nicht sehr spezifisch ist. Deshalb hier der zusätzliche vielleicht informative Text:

    "Windows 10 konnte nicht installiert werden,
    Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.

    0xC1900101 0x20017

    Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten."

    Das Ganze ist inzwischen 4 mal nach jeweils mehreren Stunden passiert.

    Für Fehleranalytiker hilfreich könnte noch sein, dass das Originalsystem, mit dem der PC ausgeliefert worden ist eine Windows Vista OEM-Version war und das Windows 7 Prof 32bit erst später installiert worden ist und dabei das boot-Programm nicht ausgetauscht wurde.


    • Bearbeitet CAntonMr Montag, 7. September 2015 18:21
    Montag, 7. September 2015 17:56
  • Hallo,

    ich hab folgendes Problem das ich nicht Windows 10 installieren kann auf meinen PC. Ich besitze momentan Windows 7 Pro. 64bit. Ich habe das Windows 10 Media Creation Tool gedownloadet um Windows 10 installieren zu können. Als die Installation fertig gewesen war wurde der Computer neu gestartet. Als erstes sollte ich die Sprache auswählen  dann bin ich zu den Fenster gekommen indem ich einmal Problembehandlungen und PC ausschalten wählen konnte. Bei Problembehandlungen hat überhaupt kein Punkt geholfen. Danach habe ich den PC ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und folgender Error ist gekommen: 0xC1900101 - 0x20017.

    Ich hoffe mich kann jemand weiterhelfen. 

    habe das gleiche Problem, aber den Eindruck, dass die Fehlernummer nicht sehr spezifisch ist. Deshalb hier der zusätzliche vielleicht informative Text:

    "Windows 10 konnte nicht installiert werden,
    Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.

    0xC1900101 0x20017

    Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten."

    Das Ganze ist inzwischen 4 mal nach jeweils mehreren Stunden passiert.

    Für Fehleranalytiker hilfreich könnte noch sein, dass das Originalsystem, mit dem der PC ausgeliefert worden ist eine Windows Vista OEM-Version war und das Windows 7 Prof 32bit erst später installiert worden ist und dabei das boot-Programm nicht ausgetauscht wurde.

    Geht mir ganz genau so.

    Gleicher Eindruck, gleiche Situation, gleiche Fehlermeldung...

    Dazu kommt noch, dass mein Windows 7 System noch komplett "sauber" war.
    Nachdem ich den Fehler schon seit Release von Win 10 hatte, dachte ich eine Neuninstallation wirds schon richten.

    Falsch gedacht. Jetzt mit einem frisch installierten Win7 leider immer noch.

    Ich habe lediglich Win7 installiert, aktiviert, nötige Updates bis inkl Service Pack 1 und dannn direkt die Windows 10 Setup Dateien, die ich ja von den zahlreichen Donwnloads und Versuchen von vorher noch extern gespeichert hatte. Bisher ist keine andere Software oder gar Bloatware installiert.

    Hab ein Asus X70F Notebook von 2008 mit "neuer" SSD.

    Hat jemand eine Lösung oder auch einen Workaround um irgendwie mit der Kiste auf Windows 10 zu kommen? Oder wenigstens eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

    Sonntag, 1. November 2015 00:41
  • Neues Jahr, altes Problem. Das ganze Voodoo, was im Netz zu diesem Upgrade-Fehler zu finden ist, einschließlich Hardwaremodifikationen, hat nicht geholfen. Das Sony Vaio SVE1713A6EW mit Intel-Hardware, ursprünglich W8 installiert, liess sich nicht auf W10 aktualisieren. Nach ewigen Downloadorgien und Installiererei endete es immer mit 0XC190010 – 0x20017, The installation failed in the SAFE_OS phase with an error during BOOT operation

    Kurz, wie es dann doch funktioniert hat:

    Daten gesichert, Wiederherstellungs-DVDs erstellt, und damit das originale W8 wieder auf der Festplatte hergestellt. Die Updates auf W8.1 und bis zum aktuellen Stand und Anzeige des W10-Notifiers mit einem lokalen Konto gemacht, dann über Windowsupdate die Aktualisierung auf W10 gestartet.

    Anmerkung: Bei Sony ist es noch etwas umfangreicher, da zwischendurch der Vaio Updater immer noch für Aktualisierungen gestartet werden muss. Siehe Anleitung bei Sony. Zwischendurch muss man zum Entfernen vom windows.old Ordner nach Update auf 8.1 die Datenträgerbereinigung starten. Außerdem habe ich zwei (wirklich leere) unsichtbare Partitionen vor und hinter der C-Partition entfernt, die schon bei anderen Systemen mit ähnlichem Layout zu Problemen bei Upgrades geführt haben.

    Ab und zu läuft zu meinem Erstaunen aber wirklich ein Upgrade problemfrei durch - danke Microsoft, ihr verschafft mir reichlich Arbeit.



    • Bearbeitet wolli_d Sonntag, 17. Januar 2016 16:05
    Sonntag, 17. Januar 2016 15:59
  • Hi, genau wie bei mir.

    Nach langem Rumprobieren ist mir aufgefallen, dass ich auch keinen abgesicherten Modus zum laufen bekomme.

    Bei der Suche danach fand ich Beiträge dass das BIOS das Problem ist.

    Meines ist von Medion, AMI Aptio von 2009. Ein BIOS_Update wird von Medion nicht zur verfügung gestellt.

    Und das selbst händisch bei AMI upzudaten, war mir doch zu risikoreich (>Bin ein PC-Halbgebildeter ;-))

    Geholfen hat folgendes:

    Neustart > F2 zum BIOS Aufruf > Unterpunkt Advanced aufrufen > Legacy USB Support > Disable einstellen > F10 zum  Speichern.

    >WLAN und LAN getrennt > Datenträger bereinigt (Windows + R drückt, cleanmgr.exe  ...)

    Dann habe ich mit der ISO-Version installiert > Die Nachfrage nach Update abgelehnt > Und Wunder oh Wunder > Ich habe das Update ;-))

     TIP: Leagacy USB Support im BIOS wieder Anschalten führt zum Absturz von WIN ! Also lassen, die USB-Ports funktionieren auch so.

    LG

    • Als Antwort vorgeschlagen tonibert Freitag, 12. August 2016 08:29
    Freitag, 12. August 2016 07:26