none
NLB zwischen zwei DCs RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Damit es beim Wartungsarbeiten oder bei Ausfall des primären DNS zu keinen Verzögerungen oder grössere Probleme bei der Beantwortung der DNS-Anfragen kommt, habe ich mir überlegt hier ein NLB einzurichten. Sollte eigentlich auch kein Problem sein. Die beiden DNS-Server hier laufen aber auf den DCs, und hier bin ich mir nicht sicher ob es da nicht zu Stress kommen kann.

    Gruss Ingo

    Donnerstag, 20. Januar 2011 09:40

Antworten

  • Am 20.01.2011 schrieb Ingo Schneider:

    Hi,

    Damit es beim Wartungsarbeiten oder bei Ausfall des primären DNS zu keinen Verzögerungen oder grössere Probleme bei der Beantwortung der DNS-Anfragen kommt, habe ich mir überlegt hier ein NLB einzurichten. Sollte eigentlich auch kein Problem sein.

    Doch ist es. Wozu sollte das denn sinnvoll sein? Wenn dein DC unten ist,
    antwortet halt der andere DNS der bei deinen PCs und Servern eingetragen
    ist.

    Die beiden DNS-Server hier laufen aber auf den DCs, und hier bin ich mir nicht sicher ob es da nicht zu Stress kommen kann.

    Ich bin mir da ganz sicher, dass es zu "Stress" kommen wird.

    Bye
    Norbert

    • Als Antwort markiert Ingo Schneider Donnerstag, 20. Januar 2011 14:34
    Donnerstag, 20. Januar 2011 11:41

Alle Antworten

  • Am 20.01.2011 schrieb Ingo Schneider:

    Hi,

    Damit es beim Wartungsarbeiten oder bei Ausfall des primären DNS zu keinen Verzögerungen oder grössere Probleme bei der Beantwortung der DNS-Anfragen kommt, habe ich mir überlegt hier ein NLB einzurichten. Sollte eigentlich auch kein Problem sein.

    Doch ist es. Wozu sollte das denn sinnvoll sein? Wenn dein DC unten ist,
    antwortet halt der andere DNS der bei deinen PCs und Servern eingetragen
    ist.

    Die beiden DNS-Server hier laufen aber auf den DCs, und hier bin ich mir nicht sicher ob es da nicht zu Stress kommen kann.

    Ich bin mir da ganz sicher, dass es zu "Stress" kommen wird.

    Bye
    Norbert

    • Als Antwort markiert Ingo Schneider Donnerstag, 20. Januar 2011 14:34
    Donnerstag, 20. Januar 2011 11:41
  • Hallo,

    das kann ich nur unterstützen !!!

    Wenn du zwei DCs mit DNS hast und auch beide als primär und sekundär auf den Clients eingetragen sind, darf es keine Probleme geben. Wenn doch ist noch irgendwas anderes nicht richtig.

     


    Viele Grüße Carsten
    Donnerstag, 20. Januar 2011 11:51
  • Hallo.

    Na dann war mein Verdacht ja richtig. Dann lassen wir das.

    Mit der DNS sehe ich genauso, aber leider hatten wir schon solche Fälle wo es hackte oder gar nichts ging weil z.B. kein Anmelde-Server zur Verfügung stand. Nur der war devinitiv da, wurde bloss nicht gefunden.

    Gruss Ingo

     

    Donnerstag, 20. Januar 2011 14:33