none
Office Profil löschen RRS feed

  • Frage

  • Moin zusammen,

    nachdem wir in ein neues Gebäude gezogen sind und auch der IP Bereich sich geändert hat, kommt es vereinzelt zu Problemen beim Zugriff auf den Fileserver. Wenn ich eine Datei mit Word oder Excel öffnen möchte, dauert es min. 30 sec bis das Dokument geladen ist. In der Statusleiste steht immer etwas davon, dass die "Informationen von <Dateipfad> geladen werden". Sobald ich das Benutzerprofil des betreffenden Users lösche und neu anlegen lasse, läuft alles Problemlos.

    Problem dabei der User möchte gern seine individuellen Einstellungen behalten. Ich würde nun gern nur die Office betreffenden Einstellungen löschen!

    Weiß jemand genau in welchen Pfaden Office betreffende Dateien abgelegt werden?

    Die beiden Ordner "Microsoft" unter Anwendungsdaten und Lokale Einstellungen habe ich schon ausprobiert. Hilft leider nicht!

    Grüße aus Bremen

    Pascal Rößner

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 13:33

Alle Antworten

  • Am 22.12.2010 schrieb hmmh multimediahaus AG:

    nachdem wir in ein neues Gebäude gezogen sind und auch der IP Bereich sich geändert hat, kommt es vereinzelt zu Problemen beim Zugriff auf den Fileserver. Wenn ich eine Datei mit Word oder Excel öffnen möchte, dauert es min. 30 sec bis das Dokument geladen ist. In der Statusleiste steht immer etwas davon, dass die "Informationen von <Dateipfad> geladen werden". Sobald ich das Benutzerprofil des betreffenden Users lösche und neu anlegen lasse, läuft alles Problemlos.

    Problem dabei der User möchte gern seine individuellen Einstellungen behalten. Ich würde nun gern nur die Office betreffenden Einstellungen löschen!

    Du könntest es mit diesem Artikel probieren:
    http://www.faq-o-matic.net/2008/06/02/bestimmte-verknpfungen-im-benutzerprofil-lschen/

    Weiß jemand genau in welchen Pfaden Office betreffende Dateien abgelegt werden?

    Die Registry hast Du schon nach den alten Pfaden durchsucht?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 17:14