locked
Partition RRS feed

  • Frage

  • Hallo alle zusammen,
    ich sitze gerade an meinem computer und bin am verzweifeln, und ich hoffe das mir hier geholfen werden kann.

    Also ich habe folgendes Problem,
    und zwar war ich grad an meinem Rechner etwas am machen, und wollte dann in meinen Patch ordner auf der Partition D.
    So da konnte ich nicht drauf zugreifen.
    Ich habe jetzt seit einer woche windows 7.
    Also hab ich rechtsklick auf D gemacht und die Partition Prüfen lassen.
    Komme wieder an meinen rechner, er ist fertig hat aber keinen bericht o.ä. verfasst.
    Ich dachte mir ok, vielleicht überprüft er die partition beim hochfahren, also rechner neu gestartet.
    Das hat er auch tatsächlich getan, er hat ne viertelstunde lang was an der partition gemacht.
    Also komme ich wieder auf den desktop, gehe auf den arbeitsplatz, was muss ich sehen?
    Meine komplette partition D ist am ....!
    Bei eigenschaften wird noch nicht einmal mehr die größe (49,9 GB) angezeigt!
    Ich kann nicht drauf zugreifen ich kann, ich kann sie nicht formatieren ich kann sie nicht überprüfen!
    Ich dachte mir ich müsste vielleicht mal neu starten, gesagt getan, neu gestartet, hat er dasselbe bei der anderen partition G: von der festplatte gemacht!
    Strom ausgemacht, neu gestartet, gegeuckt sind schon einige daten geschreddert worden u.a. meine daten von dem "Forum" was ich im internet leite.

    So jetzt meine frage, liegt das an windows 7?
    Oder an etwas anderem?
    Weiß einer eine Möglichkeit wie ich meine daten wieder kriege?

    Vielen Dank schonmal im voraus für die Hilfe.

    Mfg

    Shan
    • Verschoben Robert Breitenhofer Sonntag, 27. Dezember 2009 14:16 von MSDN zu TechNet verschoben (Von:Windows 7)
    • Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 12. Juni 2012 09:03 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Sonntag, 27. Dezember 2009 13:51

Alle Antworten

  • und wollte dann in meinen Patch ordner auf der Partition D.
    Da möchte ich gerne wissen, was Sie so wolten.

    "Ich habe jetzt seit einer woche windows 7."  -  dh. vorher war etwas anderes drauf. Und was? Deswegen können Sie auf D nicht zugreifen.  Sie müssen unter Sicherheit die Berechtigung prüfen.

    "Also hab ich rechtsklick auf D gemacht und die Partition Prüfen lassen." - und was genau?
    Prüfberichte befinden sich unter Ereignisanzeige.

    " hat er dasselbe bei der anderen partition G: von der festplatte gemacht!" - und was? Kein Zugriff?

    Sind es die Partitionen der gleichen Festplatte, auf der auch w7 liegt?

    Es liegt nicht an w7. Es liegt daran, dass Sie schlecht auf w7 vorbereitet sind.



    Glückliches Neues Jahr 2010! -- Eure Mimatete -- http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Sonntag, 27. Dezember 2009 20:01
  • Also,
    erstmal vorneweg,
    vielleicht habe ich doch ein bisschen zu wenig informationen gegeben.
    Also vorher hatte ich Windows XP. Und nein ich kann auf D erst seit heute nicht mehr drauf zugreifen.
    Das mit den Sicherheit der Berechtigung prüfen, hat auch leider nichts gebracht.
    D: wird im Arbeitsplatz einfach nur als Partition angezeigt, d.h. es wird auch kein Speicherplatz angezeigt.
    Die Partition ist laut eigenschaften 0KB groß.

    Und nachdem er damit fertig war meine Partition "platt" zu machen, hat er beim nächsten hochfahren mit G: genau dasselbe gemacht, aber ich hab den rechner ausgeschaltet bevor er richtig angefangen hat, wobei sich das nebenbei bemerkt erledigt hat.
    Ich habe die daten gesichert die noch übrig waren, und beim nächsten hochfahren habe ich ihn dann durchlaufen lassen mit seiner überprüfung.
    Jetzt ist mit G: alles wieder wie vorher.
    Nein W7 liegt auf meiner S-ATA platte. Diese platte ist noch meine IDE festplatte.

    Und die Seitenbemerkung mit das ich schlecht auf Windows 7 vorbereitet bin, möchte ich mir bitte verbitten.
    Jeder muss erstmal lernen mit einem neuen System umzugehen.
    Ich habe soviel über W7 gelesen wie ich konnte und hatte auch bisher mit W7 kein Problem was ich nicht in den Griff bekommen habe.
    Nur bei diesem Problem, ist es nun einmal so das ich so etwas noch nie hatte das eine Partition dermaßen verkorkst ist, und auch persönlich keinen Anhaltspunkt für die Lösung des Problems hatte.

    Zu guter letzt bitte ich meine Rüde "Schreib- und Ausdrucksweise" von meinem letzten Beitrag zu entschluldigen, ich war zu dem Zeitpunkt einfach nur Verzweifelt und sauer.
    Sonntag, 27. Dezember 2009 23:43
  • Also, schön Atmen und oooommmm  summen ;o)

    Es gibt etwas, das Datenträgerverwaltung heißt. Man kann es direkt so aufrufen: diskmgmt.msc. Dort sind alle Festplatten und alle Partitionen zu sehen. Wenn Sie einfach darauf schauen können Sie sofort ablesen als was die Partition/Platte formatiert wurde: NTFS, FAT32,..., wie groß sie ist, welchen Buchstaben sie hat.
    Rechtsklick auf eine Partition öfnet ein Kontextmenü mit zB. der Formatierungsmöglichkeit.
    Wenn Sie die ganze Platte markieren, können Sie den Datenträger neu einlesen lassen.

    Diesen Satz verstehe ich nicht: "Nein W7 liegt auf meiner S-ATA platte. Diese platte ist noch meine IDE festplatte."
    sATA und IDE sind zwei verschieden Dinge. Haben Sie also 2 Festplatten? auf der sATA liegt w7 und nur die IDE-Platte (wo D: und G: liegen) macht Probleme? Wie alt ist die Platte, die Probleme macht? Vielleicht ist sie einfach nur kaputt.

    Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen. Jeder hat Recht auf Hilfe. Wir müssen nur herausfinden was passiert ist.
    Sie schreiben nicht, was Sie der Platte / Partition angetan haben. Welches Program Sie ausgeführt haben?
    Versuchen Sie doch eine Struktur in Ihre Aussage bringen.

    Ich habe:
    1. Festplatte (Typ/Bezeichnung?) mit Partitionen: ...., w7 liegt auf: ....
    2. Festplatte (Typ/Bezeichnung?) mit Partitionen: ...., wichtige Daten liegen auf:...., Probleme habe ich mit...
    3. Festplatte (Typ/Bezeichnung?) mit Partitionen: ...., wichtige Daten liegen auf:...., Probleme habe ich mit...

    Probleme sind aufgetreten nach dem ich  .... ausgeführt habe.
    Ich habe folgende Programme installiert:  ......
    ??Ich bin Student, mein w7 habe ich als Download und als Upgrade installiert??

    So in etwa. Dann klappt mit der Hilfe auch schneller,  was auch der Verzweiflung entgegen wirkt ;)


    Glückliches Neues Jahr 2010! -- Eure Mimatete -- http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Montag, 28. Dezember 2009 10:42
  • Ja ich habe 2 fetsplatten.
    W7 liegt auf der S-ata und eine etwas ältere IDE platte die ich als Slave hinter mein DVD laufwerk gehangen habe.
    Meine erste platte ist eine Maxtor STM3500320AS mit 500 GB speicherplatz. Auf dieser liegt W7 und eine 2te Partition.
    Die andere ist eine IDE platte Western Digital mit 160 GB speicherplatz die ich als Slave in meinem Rechner betreibe.

    Ich habe der Platte gar nichts angetan, ich wollte einfach in meinen Patch ordner der auf der Partition D: liegt.
    Wo mir gesagt wurde das ich keinen zugriff habe.
    Und dann wurde halt wie ich schojn oben beschrieben habe beim neuhochfahren die Partition durchleuchtet und 15 minuten lang irgendwas damit gemacht,
    copy und replace und delete index und noch ein paar schöne sachen.
    Das mit dem neu einlesen bringt auch nichts.

    Edit: Ich habe gerade einen Virensuchlauf durchlaufen lassen um auszuschließen das ein virus die Ursache sein könnte.
    Ganz komisch ist, das das Antivirenprogramm auf die Partition zugreifen konnte.
    Es hat nämlich meine ganzen Trainer als Trojaner erkannt.
    Aber ich kann nach wie vor nicht darauf zugreifen, auch nicht per eingabeaufforderung falls diese angabe hilft:)
    Montag, 28. Dezember 2009 14:08
  • [..]
    D: wird im Arbeitsplatz einfach nur als Partition angezeigt, d.h. es wird auch kein Speicherplatz angezeigt.
    Die Partition ist laut eigenschaften 0KB groß.

    hallo,

    Was auch immer mit dem Laufwerk oder der Partition passiert ist, die MFT ist "platt", also wird das Laufwerk im Explorer nur noch als RAW angezeigt und du wirst aufgefordert, das Laufwerk zu formatieren?


    Lasse sämtliche Spielereien mit dem Laufwerk, gebe das in kundige Hände oder versuche dein Glück hier.
    Hint- hast du zuviel gebastelt sind deine Daten endgültig futsch, aber du hast ja eine Sicherung. :-p

    Wenn du noch Info hinzufügen magst, mach das - aber sei akkurat!


    mfg Michael www.mbormann.de
    Montag, 28. Dezember 2009 22:09
  • Na ja, das mit dem Formatieren würde ich ja gerne tun, das lässt windows aber leider auch nicht zu.
    Laut windows soll ich alle Programme beenden die auf die Partition zugreifen, was aber keins meiner offenen Programme tut, und dann auf OK klicken.
    Das tue ich, und bekomme dann die Meldung, dass Windows das laufwerk nicht formatieren kann, weil ich angeblich noch offene Programme habe die auf das Laufwerk zugreifen.
    Mittwoch, 30. Dezember 2009 18:19
  • Das tue ich, und bekomme dann die Meldung, dass Windows das laufwerk nicht formatieren kann, weil ich angeblich noch offene Programme habe die auf das Laufwerk zugreifen.
    Hallo,

    dein Virenscanner
    Die Systemwiederherstellung ( System Volume Information)

    Entsprechend beenden, auf dem LW deaktivieren.


    mfg Michael www.mbormann.de
    Mittwoch, 30. Dezember 2009 18:28
  • Kollege Bormann,
    wir hatten doch heute etwas vergleichbares: hier .

    Da waren die Platten auch mit 0 mb behaftet. Es war die Berechtigung.
    Nun, da ich jetzt dazu gemalt habe, könnte man das auch hier benutzen.

    @Shan91
    bitte die Berechtigung erweitern, wie abgebildet in diesm Thread.
    Formatieren kann man naher immer noch.


    Glückliches Neues Jahr 2010! -- Eure Mimatete -- http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Mittwoch, 30. Dezember 2009 19:03
  • Danke für den tollen tipp,
    ich musste nur leider gerade feststellen, dass ich bereits alle berechtigungen hatte wie in diesem Thread abgebildet.
    Dienstag, 5. Januar 2010 12:38
  • Hallo,

    wie vermutet denn du hast folgende Frage nicht beantwortet:

    > wird das Laufwerk im Explorer nur noch als RAW angezeigt und du wirst aufgefordert, das Laufwerk zu formatieren?

    Dann ist der MBR / MFT hinüber, retten kann man das mit Testdisk , wenn es nicht schon zu spät dafür ist.


    mfg Michael www.mbormann.de
    Dienstag, 5. Januar 2010 14:33