none
Einzelbenutzermodus und trotzdem kein Zugriff RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    ich habe mir vor einiger Zeit eine Test SQL Server Express 2008R2 aufgesetzt. Nun habe ich leider das PW für den SA vergessen, und auch keinen anderen Benutzer mit sysadmin rechten angelegt.

    Nun habe ich schon ein wenig gegooglet und bin auf einige Anleitungen mit dem Einzelbenutzermodus (Startparameter -m) aufmerksam geworden. Diese habe ich auch ausprobiert. Nur leider erhalte ich nun die Fehlermeldung das die DB im Einzelbenutzermodus ist und nur ein Admin zugriff hat.

    Alle Dienst und Prozesse die zuständig sind, sind gestopt / deaktiviert. Der Benutzer mit dem ich mich mit dem Winlogin anmelde ist in der Gruppe Administrator (local).

    Nur nochmal zum verständnis es handelt sich bei dem PC um ein NB mit Win 7 Prof und einer Standardinstallation von SQL Express 2008 R2 mit der Instanz SQLEXPRESS.

    Was mit jetzt nicht klar ist, was oder wer könnte jetzt vor mir auf die DB zugreifen, so das ich mich nicht mehr anmelden kann?

    Wenn sich die DB nicht im Einzelbenutzermodus befindet kann ich mich auf die DB mit den WinLogin anmelden. Achja es ist noch ein MySQL Server mit installiert diesen habe ich aber auch deaktiviert.

    Danke im voraus für euere Hilfe

    Tobi


    Man lernt nie aus!

    Donnerstag, 14. Februar 2013 16:02

Antworten

  • Hallo Stefan

    das hat mich ja auch gewundert den es war das Installationskonto und immer noch mit Adminrechte.

    Danke auf jedenfalls für den Link war echt Informativ aber leider hat es keinen Erfolg gebraucht. Denn auch auf der Konsole bekam ich die gleiche Fehlermeldung. Es ist nur eine Adminverbindung zulässig!

    Aber das Problem ist trotzdem gelöst. Ich habe das normal Benutzerkonto auf Adminrechte hochgestuft und mich damit am SQL Server angemeldet und siehe da ich hatte alle Rechte die ich brauchte um Benutzer anzulegen und zu löschen.

    Was mit dem ersten Adminkonto nicht stimmt weiß ich leider nicht. Ich habe auf jedenfall wieder was dazugelernt.

    Danke nochmal für die Hilfe!

    Tobi

    Nachtrag: Für alle die der Grund intressiert was mit dem ersten Adminkonto los war.

    Ich hab nochmal nachgeschaut und festgestellt das ich mich beim Installationskonto im Kontonamen verschrieben habe. Darum habe ich dieses gelöscht, und ein neues Adminkonto erstellt. Das war wahrscheinlich der Grund warum ich mich mit diesen Konto keinen Erfolg hatte.


    Man lernt nie aus!


    Donnerstag, 14. Februar 2013 19:03

Alle Antworten

  • Hallo Tobi,

    ist der User, mit dem Du dich anmeldest, der gleiche User, mit dem der SQL Server installiert wurde? Falls ja, solltest Du, wenn Du dich mit Windows Authentifizierung per SQL Server Management Studio anmeldest und dein Windowsbenutzer (immer noch) Administrator ist, eigentlich sysadmin Rechte haben.

    Falls das nicht klappt, schau mal hier:

      http://social.technet.microsoft.com/Forums/de/sqlserver/thread/9b62fd11-ead7-4622-9663-b6f3a3ed0d39

    Dort wird noch ein weiterer Blogeintrag verlinkt, der evtl. auch in deinem Fall hilft.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 14. Februar 2013 16:13
    Moderator
  • Hallo Stefan

    das hat mich ja auch gewundert den es war das Installationskonto und immer noch mit Adminrechte.

    Danke auf jedenfalls für den Link war echt Informativ aber leider hat es keinen Erfolg gebraucht. Denn auch auf der Konsole bekam ich die gleiche Fehlermeldung. Es ist nur eine Adminverbindung zulässig!

    Aber das Problem ist trotzdem gelöst. Ich habe das normal Benutzerkonto auf Adminrechte hochgestuft und mich damit am SQL Server angemeldet und siehe da ich hatte alle Rechte die ich brauchte um Benutzer anzulegen und zu löschen.

    Was mit dem ersten Adminkonto nicht stimmt weiß ich leider nicht. Ich habe auf jedenfall wieder was dazugelernt.

    Danke nochmal für die Hilfe!

    Tobi

    Nachtrag: Für alle die der Grund intressiert was mit dem ersten Adminkonto los war.

    Ich hab nochmal nachgeschaut und festgestellt das ich mich beim Installationskonto im Kontonamen verschrieben habe. Darum habe ich dieses gelöscht, und ein neues Adminkonto erstellt. Das war wahrscheinlich der Grund warum ich mich mit diesen Konto keinen Erfolg hatte.


    Man lernt nie aus!


    Donnerstag, 14. Februar 2013 19:03