Benutzer mit den meisten Antworten
Gelöschte Objekte von geöffnetem Postfach (Vollzugriff)

Frage
-
Hallo,
Ich habe das Problem, wenn ich Emails aus einem geöffneten Postfach (nicht mein Hauptpostfach) lösche, trotz Vollzugriff, landen die Mails nicht im gelöschte Objekte Ordner des geöffneten Postfachs sondern in meinem eigenen.
Gibt es hierzu eine Einstellung die das berichtigt?
Gruß
Antworten
-
MX 2010, Win. Sever 2008 R2, Problem bisher bei Outlook 2010 und 2013 das selbe.
Oder ist das so gewollt bei geöffneten Postfächern (mit vollzugriff)
S. nachgetragenen Link in meinem obigen Post. Das Problem dabei ist (für viele), dass es nur bei Outlook greift, so dass das Verhalten zwischen Outlook und OWA inkonsistent ist.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Webst Donnerstag, 24. August 2017 08:07
Alle Antworten
-
Moin,
welche Exchange-/Outlook-Version?
EDIT: Schau hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/202517/items-that-are-deleted-from-a-shared-mailbox-go-to-the-wrong-folder-in
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Bearbeitet Evgenij Smirnov Donnerstag, 24. August 2017 06:34
-
MX 2010, Win. Sever 2008 R2, Problem bisher bei Outlook 2010 und 2013 das selbe.
Oder ist das so gewollt bei geöffneten Postfächern (mit vollzugriff)
S. nachgetragenen Link in meinem obigen Post. Das Problem dabei ist (für viele), dass es nur bei Outlook greift, so dass das Verhalten zwischen Outlook und OWA inkonsistent ist.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Webst Donnerstag, 24. August 2017 08:07
-
Habe gerade das easyfixit bei mir (2013) und bei einem User (2010) getestet, wie es aussieht funktioniert es jetzt.
Die wirklich bessere Lösung ist es, Automapping zu deaktivieren und das zweite Postfach von Hand in Outlook einzubinden. Dann braucht es keine Regkeys oder Postfach Einstellungen und als Nebeneffekt kann man auch noch unterschiedliche Signaturen, Regeln, OOF konfigurieren.Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
zusätzlich zu dem Einwurf von Robert noch dies (vergesse ich jedes Mal, fällt mir dann später ein): Wenn Du freigegebene Kalender hast, wo eben nur der Kalender freigegeben ist und nicht das gesamte Postfach, wird der RegKey auch greifen und dazu führen, dass man in fremden Kalendern keine Termine löschen und auch keine absagen kann, denn dafür bräuchte man ja das Schreibrecht auf den Papierkorb!
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Moin,
zusätzlich zu dem Einwurf von Robert noch dies (vergesse ich jedes Mal, fällt mir dann später ein): Wenn Du freigegebene Kalender hast, wo eben nur der Kalender freigegeben ist und nicht das gesamte Postfach, wird der RegKey auch greifen und dazu führen, dass man in fremden Kalendern keine Termine löschen und auch keine absagen kann, denn dafür bräuchte man ja das Schreibrecht auf den Papierkorb!
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comDas ist jetzt auf den Easyfix bezogen oder? Klar, klingt logisch, betrifft aber diesen einzelnen Mitarbeiter jetzt nicht. Werde aber darauf achten. Danke
Ist dieser Fix eigentlich Rückgängig zu machen?
LG
-
Ist dieser Fix eigentlich Rückgängig zu machen?
Klar, den Registry-Wert "DelegateWastebasketStyle" wieder löschen oder auf 8 setzen.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Ist dieser Fix eigentlich Rückgängig zu machen?
Klar, den Registry-Wert "DelegateWastebasketStyle" wieder löschen oder auf 8 setzen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com