none
RDS Sammlung - Server hinzufügen nicht möglich RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    in userer recht umfangreichen RDS Installation haben wir 2 redundante Broker, 10 Sammlungen und ca. 20 RD-Host Server in den Sammlungen. Alles 2012R2. Tagsüber ca. 200 Anmeldungen. Alles ok.

    Jetzt wollte ich eine Sammlung um einen Host erweitern (wie ich das schon oft gemacht habe) und kriege den auf einmal nicht mehr hinzugefügt. Weder per GUI noch per Powershell. Die Meldung ist wie folgt: Die Sitzungssammlungseigenschaften können nicht abgerufen werden.

    Mehr ist nicht zu sehen. Im Powershell trotz Verbose oder Debug auch keine bessere Meldung.

    Im Eventlog: Fehler beim Hinzufügen des Auftrags "Server" zur Sammlung. Fehler: Die Sitzungssammlungseigenschaften können nicht abgerufen werden.. ID 12306 Quelle: Rdms-UI

    Hab im Web nix brauchbares gefunden. Alle Server inkl. Broker auch schon neu gestartet. Die Eigenschaften kann der Sammlungen kann ich problemlos anzeigen und ändern.

    Ich habe keine Idee, aber Ihr vieleicht ?

    Alex


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Mittwoch, 6. Januar 2016 10:25

Alle Antworten

  • Hallo Alex,

    schauen Sie sich den folgenden Thread an, dort wird exakt die gleiche Problematik besprochen:

    Unable to retrieve the session collection properties

    Falls die Lösungen drin Ihnen nicht weiter helfen, können Sie einen RDS Tracing 2012 machen, um das Problem zu beheben.

    Hier noch einen Thread, der Ihnen vielleicht helfen könnte:

    Unable to add RDS session Host to Session Collection

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 7. Januar 2016 07:54
    Moderator
  • Hallo,

    hier mal ein Feedback über das Problem. Der Ansatz auf dem anderen verlinkten Artikel war ein guter Ansatz. Wir haben alerdings keine lokalen Gruppen oder ähnliches. Das Problem war, das es eine andere Sammlung gab (zum testen) der keine Usergruppe zugewisen war. Als ich dort eine Dummy Gruppe hinzugefügt hatte, konnte ich in der anderen Gruppe endlich den Server hinzufügen. Wie immer mit der Fehlermeldung, bei der der Servermanager abschmiert, aber immerhin.

    Nun aber neues Problem: Ich kann die Remote-App vom neuen Server nicht starten (Pfade und Patchlevel gleich). Wordpad z.B. Es kommt die Meldung, das dieses Programm nicht zu den zugelassenen Anwendungen gehört. Und ich kann auch keine neuen Remote-Apps (in keiner Sammlung) hinzufügen. Es bleibt dauerhaft die Meldung, das die Liste der Programme aktualisiert werden müssen....

    Kein guter Zustand. Ich bin im Grunde keinen Schritt weiter.


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Montag, 18. Januar 2016 10:12
  • Hallo Alexander Kromat,

    sind Sie inzwischen weitergekommen?  

    Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können. Wenn diese Tipps Ihnen geholfen haben, markieren Sie bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten.  

    Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 29. Januar 2016 10:31
    Moderator
  • Hallo,

    wie schon im letzten Beitrag geschrieben konnte ich zwar den Server hinzufügen, kann aber dann keine Remote-App nutzen, weil "Nicht in der Liste der zugelassenen Anwendungen". Ich habe aufgegeben an dieser Stelle. Den geplanten neuen Server gelöscht.

    Das Problem, das ich damit eigentlich lösen wollte, ist auch hier beschrieben, aber wiedermal ohne Lösung:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/8f874fbb-c87f-4e6a-8806-07fa4d307531/pltzlich-keine-rdpanmeldung-vom-client-mglich-w2012r2?forum=windowsserver8de

    Daher werde ich mal dort um Hilfe suchen...

    Der Thread kann zu, aber ohne Antwort..Leider.


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Montag, 1. Februar 2016 11:58