Fragensteller
SBS 2011 / 2003 Terminalserver

Frage
-
Hallo,
kurze Frage zu einer Konfiguration. Auf dem SBS 2011 lasse ich Desktop und Dokumente via SBS Console auf den Server lenken. Das funktioniert soweit. Jetzt habe ich einen Terminalserver (Windows 2003 R2 / SP2) Der Server wurde in die Domäne aufgenommen.
Wenn sich ein SBS User auf den Terminal anmeldet erhält er den gleichen Desktop wie auf seinem PC (Ordner und Dateien sind gleich). Liegt es daran dass ich den Desktop auf der SBS umgelenkt habe?
Im AD beim User ist folgendes Hinterlegt:
Servergespeicherte Profile: \\Freigabe\%username%
In der Freigabe sind alle Benutzer mit der Endung V2 (Alle Clients sind Windows 7). Zusätzlich tauchen jetzt dort auch Ordner auf mit keiner Kennzeichnung! Sprich nur der Username. Das passiert sobald ein User sich am Terminalserver anmeldet!
Unter Terminmalserverprofile sind keine Eintragungen!Dort können Sie gerne unter C:\Dokumente und Einstellungen\ USERNAME (Auf dem Terminalserver) abgelegt werden. Den Server wird extra gesichert!
Gruß
Patrick
- Bearbeitet PatrickMs Freitag, 9. Dezember 2011 19:25
Alle Antworten
-
kurze Frage zu einer Konfiguration. Auf dem SBS 2011 lasse ich Desktop und Dokumente via SBS Console auf den Server lenken. Das funktioniert soweit. Jetzt habe ich einen Terminalserver (Windows 2003 R2 / SP2) Der Server wurde in die Domäne aufgenommen.
Wenn sich ein SBS User auf den Terminal anmeldet erhält er den gleichen Desktop wie auf seinem PC (Ordner und Dateien sind gleich). Liegt es daran dass ich den Desktop auf der SBS umgelenkt habe?
Im AD beim User ist folgendes Hinterlegt:
Servergespeicherte Profile: \\Freigabe\%username%
In der Freigabe sind alle Benutzer mit der Endung V2 (Alle Clients sind Windows 7). Zusätzlich tauchen jetzt dort auch Ordner auf mit keiner Kennzeichnung! Sprich nur der Username. Das passiert sobald ein User sich am Terminalserver anmeldet!
Unter Terminmalserverprofile sind keine Eintragungen!Dort können Sie gerne unter C:\Dokumente und Einstellungen\ USERNAME (Auf dem Terminalserver) abgelegt werden. Den Server wird extra gesichert!
steht u.a. hier beschrieben:
Windows Vista Step-by-Step Guides for IT Professionals
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=23947
-> Managing Roaming User Data Deployment Guide.docUsing Terminal Services in Windows Small Business Server [2008/2011]
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd262139(WS.10).aspxDeploying Terminal Services in a Windows Small Business Server 2003 R2 Environment
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc747395(WS.10).aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net