Hallo,
ich wurde mit der Konzeptionierung einer EXchange Migration von Ex 2010 auf 2016 beauftragt.
Erstmal Grundlegende Infos die den Hintergrund meiner Frage erklären sollten:
In unserer Organisation gibt es knapp 300 Mitarbeiter, welche im Namen mehrerer Tochterfirmen nach außen auftreten.
Das heißt ein User hat mehrere Mailboxen angelegt bekommen:
Mailbox A: Vor.Nachname@abc.de
Mailbox B: Vor.Nachname@xyz.de
Somit haben wir für 300 User knapp 1000!! Postfächer.
Mein Ziel ist es im Zuge der Migration diese Postfächer einzusparen.
Ich habe bereits ein Drittanbieter Tool (Exclaimer) herausgesucht, welches es mir ermöglichen würde statt mehreren Postfächern einfach Aliase für die Mailboxen anzulegen und die User darüber versenden zu lassen.
Nun zu meiner eigentlich Frage:
Ist es möglich, Outlook per GPO so zu steuern (Regeln), dass Mails die an einen bestimmten Alias gesendet wurden in einen vordefinierten Unterordner des Postfachs verschoben werden?
Beispiel:
Vor.Nachname@abc.de (Hauptpostfach) sendet von sienem Alias - Vor.nachname@xyz.de eine Mail und erhält eine Antwort auf die @xyz.de Adresse.
Diese Antwort soll in Outlook automatisch in den Unterordner des Postfachs verschoben werden der sich "xyz" nennt.Kann man dies mit den Zusammenspiel Outlookregeln/GPO realisieren?
Für Anregungen/Ideen äre ich sehr dankbar!
Grüße,
Sebastian