Benutzer mit den meisten Antworten
Handy akzeptiert Zugangsdaten nicht

Frage
-
Hallo,
ich versuche mein Handy an meinen Exchange Server anzubinden. Leider erhalte ich bei der Einrichtung jedes mal den Fehler, das die Zugangsdaten falsch sind.
Der Zugriff per OWA klappt ohne Probleme. Ich habe die Ports 443 und 80 freigeben. Ich habe auch schon einen anderen Benutzer und ein anderes Passwort getestet. Außerdem hab ich die unterschiedlichen Schreibweisen der Domäne getestet.
An meinem Handy liegt das Problem nicht, da ich auch schon ein anderes Exchange Konto eingebunden habe.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
TobiasP.S. Es handelt sich um einen Exchange 2010.
- Bearbeitet Tobias L Mittwoch, 30. Mai 2012 12:00
Antworten
-
Hallo zusammen,
die Lösung des Problems war einfacher als gedacht.
Serverkonfiguration -> ClientAccess -> Server auswählen -> Exchange ActiveSync -> Eigenschaften -> Authentifizierung -> Harken bei Standartautehtifizierung setzen.
Die Lösung genügt für meine Zwecke.
Vielen Dank.
Grüße
Tobi
- Als Antwort markiert Tobias L Donnerstag, 31. Mai 2012 11:20
Alle Antworten
-
Am 30.05.2012 schrieb Tobias L:
Hi,ich versuche mein Handy an meinen Exchange Server anzubinden. Leider erhalte ich bei der Einrichtung jedes mal den Fehler, das die Zugangsdaten falsch sind.
War oder ist dein Account zufälligerweise in einer vom AdminSDHolder
geschützten Gruppe?Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done. -
Was hast du für eine URL eingetragen, wenn du den Befehl
Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl *URL*
eingibst?
Kommt ein Status wenn du Get-ActiveSyncDevice machst? Ist im ECP das AS-Device gelistet? Wurde die AS-Richtlinie geändert?
Gruß
Dominik
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Hi Tobias L,
hat dein Account evtl. AdminRechte? Wenn ja solltest du sie dir nehmen:
http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm
Viele Grüße
Christian -
HI!
@Guido
ich glaube nicht das das mit dem Zertifikat zusammen hängt. Ich habe zwar ein selbstsigniertes Serverzertifikat. Dieses habe ich jedoch auf dem Handy als vertrauenwürdig eingestuft. Außerdem habe ich ja bei der Einrichtung den Harken bei "Alle SSL-Zertifikate akzeptieren" gesetzt.
@ Dominik
[PS] C:\Windows\system32>Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl *URL* MobileClientCertificateAuthorityURL : InternalUrl : https://srvex.bt.local/Microsoft-Server-ActiveSync ExternalUrl : https://exchange.****.de/Microsoft-Server-ActiveSync [PS] C:\Windows\system32>Get-ActiveSyncDevice [PS] C:\Windows\system32>
An der Richtlinie wurde nichts verändert. Im ECP seh ich kein Device.
@Christian
Wie oben bereits erwähnt, ist der Benutzer nur in der Gruppe Domänen-Benutzer. Sonst in keiner.
Grüße
Tobi
-
Hi Tobi,
ich habe so ein Gefühl, dass das Problem mit autodiscover zusammenhängen könnte ... Hast du im Zertifikat den Namen exchange.****.de eingetragen? Auf welchen Namen hört autodiscover?
Andernfalls solltest du mal die ActiveSync-Logs generieren und uns zur Verfügung stellen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123821.aspx
Hier können wir dann alle relevanten Daten auswerten und dem Problem auf den Grund gehen.
Gruß
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Hi Tobias L,
@Christian
Wie oben bereits erwähnt, ist der Benutzer nur in der Gruppe Domänen-Benutzer. Sonst in keiner.Ach Norbert hatte ja schon die gleiche Frage gestellt. Kannst du trotzdem prüfen, ob der Adminsholder nicht doch auf 1 steht und prüf ob die Vererbung wirklich nicht aktiv ist.
Gibt es noch Fehlermeldungen im EventLog, wenn du einen Zugriff testest? Erhöh auch mal das Diagnoselogging um ein paar mehr Infos zu erhalten.
Viele Grüße
Christian -
Hallo zusammen,
die Lösung des Problems war einfacher als gedacht.
Serverkonfiguration -> ClientAccess -> Server auswählen -> Exchange ActiveSync -> Eigenschaften -> Authentifizierung -> Harken bei Standartautehtifizierung setzen.
Die Lösung genügt für meine Zwecke.
Vielen Dank.
Grüße
Tobi
- Als Antwort markiert Tobias L Donnerstag, 31. Mai 2012 11:20