none
PowerShell: Geplante Aufgaben (Scheduled Tasks) mit PowerShell Version 2.0? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe eben versucht mein SharePoint-UpdateSkript (.ps1) als geplante Aufgabe zu starten.
    Nun Frage ich mich ob es auch möglich ist diese Geplante Aufgabe via PowerShell (Ja, die SharePoint Management Shell) anzulegen.
    Da ich für die SharePoint Server 2010 Websiteinstallation PowerShell 2.0 benutze, würde ich dies gerne beibehalten, allerdings habe ich bei Recherchen nur Beiträge gefunden in denen die PowerShell Version 3 verwendet wird.
    (Beispiel: http://www.verboon.info/2013/12/powershell-creating-scheduled-tasks-with-powershell-version-3/ )

    Nun möchte ich wissen, ob die verwendeten Funktionen abwärtskompatibel sind oder ich (um einheitlich zu bleiben) mein Skript auf PowerShell Version 3 anpassen muss bzw. diese wiederum mit SharePoint Server 2010 kompatibel ist.

    Mfg
    YTMFB

    Dienstag, 1. September 2015 12:39

Antworten

  • Hallo ytmfb,

    der von dir verlinkte Beitrag nutzt das entsprechende COM Objekt "Schedule.Service" um den geplanten Task zu erstellen, das sollte auch unter v2 funktionieren.

    Unter v3 könnte entsprechend das PSScheduledJobs Modul genutzt werden, was das etwas einfacher macht (Register-ScheduledJob usw.).

    Gruß

    Olaf

    Dienstag, 1. September 2015 13:08
  • HI,
    solange Du SharePoint 2010 nutzt, solltest Du nicht auf PowerShell 3.0 umsteigen. Da funktioniert die ISE mit den PowerShell-Cmdlets nicht. Powershell 3 nutzt Framework 4, SharePoint 2010 nur Framework 2. Der Version-Schalter, um mit PowerShell 3 auch als PowerShell 2 zu arbeiten, funktioniert bei mir nur in der Kommandozeile, nicht in der ISE.

    Ansonsten Olaf's Beitrag.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks


    Dienstag, 1. September 2015 19:39

Alle Antworten

  • Hallo ytmfb,

    der von dir verlinkte Beitrag nutzt das entsprechende COM Objekt "Schedule.Service" um den geplanten Task zu erstellen, das sollte auch unter v2 funktionieren.

    Unter v3 könnte entsprechend das PSScheduledJobs Modul genutzt werden, was das etwas einfacher macht (Register-ScheduledJob usw.).

    Gruß

    Olaf

    Dienstag, 1. September 2015 13:08
  • HI,
    solange Du SharePoint 2010 nutzt, solltest Du nicht auf PowerShell 3.0 umsteigen. Da funktioniert die ISE mit den PowerShell-Cmdlets nicht. Powershell 3 nutzt Framework 4, SharePoint 2010 nur Framework 2. Der Version-Schalter, um mit PowerShell 3 auch als PowerShell 2 zu arbeiten, funktioniert bei mir nur in der Kommandozeile, nicht in der ISE.

    Ansonsten Olaf's Beitrag.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks


    Dienstag, 1. September 2015 19:39