Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Transportdienst startet nicht mehr

Frage
-
Wir haben 2 Exchangeserver 2007. Bei dem einen Exchange startet der der MS Exchange Transport Service nicht mehr.
Fehlermeldung: The worker process crashes continuously on startup: D:\Programme\Exchange\Bin\edgetransport.exe. The service will be stopped.
Produkt: Exchange
ID: 1016
Quelle: MSExchange TransportService
Version: 8.0
Symbolischer Name: WorkerStartThrashCount
Nachricht: Der Arbeitsprozess stürzt fortwährend beim Starten ab: %1. Der Dienst wird beendet.Der Dienst startet bei beiden unter dem Konto: "Netzwerkdienste".
In Verbindung damit erscheint die Fehlermeldung:
Watson report about to be sent to dw20.exe for process id: 3964, with parameters: E12, c-RTL-AMD64, 08.01.0240.006, edgetransport, XmonAgent, X.XmonSmtpAgentFactory.ThreadLoadSettings, System.MissingMethodException, 35c8, 04.02.10015.000. ErrorReportingEnabled: False
Details
Produkt: Exchange
ID: 4999
Quelle: MSExchange Common
Version: 8.0
Symbolischer Name: ExchangeCrash
Nachricht: Der Watson-Bericht steht kurz vor dem Versenden an 'dw20.exe' für die Prozess-ID: %1, mit den Parametern: %2, %3, %4, %5, %6, %7, %8, %9, %10. ErrorReportingEnabled: %11
Habe einmal die Berechtigung aus Artikel http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb676685(EXCHG.80).aspxin der Registry gesetzt.
Neu gestartet, aber immer noch der Fehler.
Der Virenscanner ist:
ESET Mail Security 4.2.1 for Exchange Server und ist z.Zt. deaktiviert.
Vielen Dank für etwaige Hilfe.
Oliver
Antworten
-
Hi,
den /die Virenscanner schon mal ausgeschaltet? Wenn ja wird nur helfen das Dump-Log auszuwerten, wie das geht steht hier:
http://www.faq-o-matic.net/2009/10/30/windows-crashdumps-auswerten/
Wenn du dir das nicht zutraust solltest du ein Ticket beim MS PSS aufmachen, die können das auswerten. Natürlich kannst du auch anfangen mit Virenscanner runter, Speicher tauschen.... dauert halt länger.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.org/blogs/wstein- Als Antwort markiert Walter SteinsdorferModerator Donnerstag, 9. September 2010 18:49
Alle Antworten
-
Hi,
den /die Virenscanner schon mal ausgeschaltet? Wenn ja wird nur helfen das Dump-Log auszuwerten, wie das geht steht hier:
http://www.faq-o-matic.net/2009/10/30/windows-crashdumps-auswerten/
Wenn du dir das nicht zutraust solltest du ein Ticket beim MS PSS aufmachen, die können das auswerten. Natürlich kannst du auch anfangen mit Virenscanner runter, Speicher tauschen.... dauert halt länger.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.org/blogs/wstein- Als Antwort markiert Walter SteinsdorferModerator Donnerstag, 9. September 2010 18:49
-
Hi Oliver,
Wir haben 2 Exchangeserver 2007. Bei dem einen Exchange startet der der MS Exchange Transport Service nicht mehr.
Wann lief es dann das letzte mal und was hat sich seit dem geändert?
Fehlermeldung: The worker process crashes continuously on startup: D:\Programme\Exchange\Bin\edgetransport.exe. The service will be stopped.
ID: 1016 Quelle: MSExchange TransportService
In Verbindung damit erscheint die Fehlermeldung:
ID: 4999 Quelle: MSExchange CommonGibt es noch andere Meldungen, die vermutlich nicht in diesem Zusammenhang
stehen?Habe einmal die Berechtigung aus Artikel http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb676685(EXCHG.80).aspx
in der Registry gesetzt.
Neu gestartet, aber immer noch der Fehler.Hast du vielleicht das SP3 installiert:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B944752&x=17&y=5Wie sieht eure Umgebung aus, nutzt ihr vielleicht spezielle Dienste, wie EMC
Replistor?
http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/31988092/msexchange-transportservice-not-starting--event-1016.aspxWurde das BS aktualisiert?
http://support.microsoft.com/kb/951402Was sagt dir EXBPA? Kannst du zum testen schnelle einen zweiten Hub in deine
Umgebung installieren?Ich würde, wie Winfried geschrieben hat, einen Call bei MS aufmachen, denn das
Problem sitzt wohl tiefer und du solltest auf diesem Weg am schnellsten vorran
kommen.Viele Grüße
Christian -
Vielen Dank Walter und Christian für die schnellen und guten Antworten.
Habe das Problem gelöst und es war relatuv simpel.
Wir haben auf beiden Servern ESET Mail Security 4 installiert.
Ich habe mal vor ein paar Wochen ein Update von 2.7 auf die 4.2.10015.0 gemacht, da man diese mit Remoteadmin verwalten kann.
Naja auf dem einen startet der Dienst auf dem andern nicht.
Mich hat der Watsonreport mit dem XmonAgent stutzig gemacht, da dies ein Bestandteil des ESET ist.
War dann auch auf der Webseit und es gibt eine neue Version 4.2.10019.0 in der u.a. steht "fixed problem with transport agent installation
" und "fixed problem with the instability of transport service".
Deinstallation und Neustart und der Dienst läuft wieder.
Mit dem Update startet er jetzt auch.
Danke
Oliver