Fragensteller
Treiberproblem Samsung SCX-4623F

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich bekomme bei der Installation des Scannertreibers des Samsung SCX-4623F Multifunktionsgeräts die folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der Geräteinstallation: In der Treiberinstallationsdate fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist die INF-Datei für Windows 95 oder höher bestimmt. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.
Der Samsung-Support schrieb:
Diese Fehlermeldung kommt von einem Geräteproblem von Windows, welches das Gerät nicht vernünftig erkennt und die Treiber nicht akzeptiert. Verschiedene Erfahrungsberichte zeigen, dass dies häufig nach einem WIndows-Update auftrat und durch ein Zurücksetzen auf den letzten Wiederherstellungspunkt behoben werden.
Ich habe jedoch kein Update installiert bevor ich den Drucker und Scanner installieren wollte. Der Drucker funktioniert einwandfrei, nur der Scannertreiber wird zwar installiert aber am Ende bekomme ich die obige Fehlermeldung. Im Universal Scan Driver von Samsung ist dieser Scanner anscheinend nicht mit eingeschlossen, da ich die Meldung "keine passende Hardware gefunden" bekomme. Unter Windows Server 2003 funktionierte alles noch einwandfrei, bei Server 2008 und 2012 lässt sich der Scanner nicht installieren.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu beheben?
Schon mal danke im Voraus!
- Bearbeitet Christian Kulüke Samstag, 8. Februar 2014 11:27
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 14. Februar 2014 12:57 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 03.02.2014 schrieb Christian Kulüke:
Fehler bei der Geräteinstallation: In der Treiberinstallationsdate fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist die INF-Datei für Windows 95 oder höher bestimmt. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.
Der Samsung-Support schrieb:
Diese Fehlermeldung kommt von einem Geräteproblem von Windows, welches das Gerät nicht vernünftig erkennt und die Treiber nicht akzeptiert. Verschiedene Erfahrungsberichte zeigen, dass dies häufig nach einem WIndows-Update auftrat und durch ein Zurücksetzen auf den letzten Wiederherstellungspunkt behoben werden.Das ist IMHO die lange Version für 'wir haben keine Ahnung'. ;)
Ich habe jedoch kein Update installiert bevor ich den Drucker und Scanner installieren wollte. Der Drucker funktioniert einwandfrei, nur der Scannertreiber wird zwar installiert aber am Ende bekomme ich die obige Fehlermeldung. Im Universal Scan Driver von Samsung ist dieser Scanner anscheinend nicht mit eingeschlossen, da ich die Meldung "keine passende Hardware gefunden" bekomme. Unter Windows Server 2003 funktionierte alles noch einwandfrei, bei Server 2008 und 2012 lässt sich der Scanner nicht installieren.
Habt ihr diesen Treiber verwendet?
http://de.samsung.com/de/Geschaeftskunden/businessbuero/businessprinter/swlasermfp/scx4623f/scx-4623fxec/detail.aspx?atab=support&aguid=9e548080-1b0b-4728-991c-8ec226ae6f6a&dl=driver
V3.21.14.01:06 Scan Driver 24.04.2013
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Christian,
hast Du versucht den Treiber manuell via Control Panel > Device Manager > Unknown Device > Right Click > Update Driver > Browse to INF File Methode zu installieren und nicht automatisch durch die Universal Scan Driver Anwendung?
Wenn nicht, versuch mal bitte die .inf Dateien des Treibers in einem Ordner zu entpacken und danach die Treiber manuell zu installieren (Browse > Pfad der Ordner wo die .inf Dateien liegen).
Update a driver for hardware that isn't working properly
Wenn das nicht geht, versuch mal den Treiber erneut zu herunterladen. Vielleicht wurden die Dateien nicht 100% heruntergeladen (die Überprüfung der MD5 Checksumme der Datei könnte hilfreich sein, wenn eine von Samsung auch veröffentlicht würde).
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 7. Februar 2014 11:56
-
Hallo Alex,
ja, ich habe mehrmals versucht den Pfad zur INF-Datei manuell anzugeben und habe auch den Download mehrmals ausgeführt, sowohl von der Privatanwender- als auch von der Geschäftskunden-Seite von Samsung. Leider hat das alles bisher nichts gebracht. Beim Universal Scan Driver kam immer die Meldung, dass keine passende Hardware gefunden wurdew, beim Treiber für den SCX-4623F kam die oben genannte Fehlermeldung.
Gruß,
Christian
-
Hallo Christian,
vielleicht hilft Dir die zweite Antwort von diesem Thread: USB mouse fails after installing XP SP3 . Versuch mal den Treiber in Safe Mode zu installieren (durch die manuelle Browse to INF File Methode).
Wenn das auch nicht geht, probiere bitte die Installation des Treibers unter dem Disable driver signature enforcement Modus
Windows Startup Settings (including safe mode)
Es scheint als ob der Hardware nicht erkannt wird.
Windows 7 only gives me active USB ports when the DISABLE DRIVER SIGNATURE ENFORCEMENT is selected during system boot - Siehe bitte die Antwort von fred66
Andere Ideen kommen mir momentan leider nicht.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 7. Februar 2014 19:13
-
Hallo Alex,
die im ersten und dritten Link beschriebenen Methoden konnte ich nicht anwenden, da die .sys-Dateien bzw. die .pnf-Dateien nicht in den entsprechenden Ordnern vorhanden waren oder nicht klar zu identifizieren waren. Installation im Safe Mode und ohne Treibersignierung waren auch nicht erfolgreich.
Gruß,
Christian
-
Hallo Christian,
Andere Ideen kommen mir leider nicht. Um die Ursache des Problems einzugrenzen braucht man eine weitere Analyse durchzuführen, dass leider über die Hilfe Möglichkeiten eines Forums hinaus geht.
In diesem Fall wäre es am besten erneut das Problem beim Samsung zu melden oder einen Call beim Microsoft Support zu machen. In dem letzten Fall ein Ingenieur wird das Problem weiter analysieren und mit Dir zusammen arbeiten um die Situation abzuklären (kostenpflichtig).
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Montag, 10. Februar 2014 09:07
-
Moin,
es könnte leider auch schlicht und einfach sein, dass Samsung für das Gerät für Serverbetriebssysteme keinen Support bietet (und auch keine Treiberunterstützung).
Das letzte bei den Treibern aufgeführte Betriebssystem ist Windows 8.1, also wenn sich der Treiber installieren lässt (vielleicht auch im Kompatibilitätsmodus), wäre das einen Versuch wert, wenn nicht, dann bleibt nur das Ausweichen auf einen Client-Arbeitsplatz zum Anschließen.
Viele Grüße
Olaf -
Moin zusammen,
Anschließen an einen Client-Arbeitsplatz fällt leider aus da vom gesamten Netzwerk auf den Drucker zugegriffen wird. Ich werde mich noch mal an den Samsung Support wenden und da noch mal nachhaken. Es kann ja nicht sein, dass der Drucker funktioniert ohne eine einzige Fehlermeldung und der Scanner, der ja im gleichen Gerät steckt, macht dann Zicken? Irgendwie werde ich da eine Lösung finden und die dann hier posten.
Vielen Dank für die Hilfe bis hierhin!
Gruß
Christian
-
Hallo Christian,
halte uns bitte auf dem Laufenden :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
ich habe noch einmal den Samsung Support
kontaktiert, der mir dann schrieb, das Problem liege wohl beim
Mainboardhersteller. Somit habe ich an ASUS geschrieben. Dort sagte man
mir, dass man mir nicht helfen könne, da ich ein Desktop-Mainboard mit
einem Server-Betriebssystem laufen lassen würde und diese Kombination
nicht vorgesehen sei. Ich werde versuchen, mir da noch etwas einfallen
zu lassen.Gruß
Christian
-
Hallo,
es ist zwar etwas spaet, sich nochmals dieses Problems anzunehmen. Aber heute hatte ich dasselbe Problem, einen Scanner ( Plustek smartOffice 406U ) auf einem Server 2012 zum Laufen zu bringen. Der Scanner wird immer mit falschen Treibern installiert mit dem Hinweis wie eingangs in diesem Thread beschrieben. Diese .Inf Installationsdateien sind einfach nicht fuer Serverbetriebssysteme ! Das Mainboard hat damit nichts zu tun. Ich betreibe eine richtige Serverfarm auf entsprechenden Servermainboards und bekomme ebenfalls die Meldung !
Vielleicht gibt es tatsaechlich professionelle Scanner, die servertauglich sind und auch TWAIN zur Verfuegung zu stellen - nur so kann auch ueber ein heterogenes Netzwerk oder VPN Bridging gescannt werden ! Mit einem WIA geht das auch nicht.
Gibt es bereits noch andere Erfahrungen ?
Gruss
Klaus
- Bearbeitet Kater Tomi Mittwoch, 25. Februar 2015 19:05