Fragensteller
Sharepoint Services 3.0 Fehlermeldung nach Updateinstallation

Frage
-
Hallo Ihr Profis :)
Ich habe gestern mal wieder Updates auf dem SBS2008 installiert. Da war auch ein Update für den Sharepoint Services 3.0 dabei (KB983444). Seitdem habe ich folgende Fehlermeldungen (aller 5 minuten) in der Ereignissanzeige: MSSQL$MICROSOFT##SSEE 33002
Ereignisdetails:
Unbekannte SQL-Ausnahme ''33002''. Zusätzliche Fehlerinformationen von SQL Server sind unten aufgeführt. Access to module dbo.proc_GetRunnableWorkItems is blocked because the signature is not valid.
1. Was muss ich tun um den Fehler zu beheben?
2. Was passiert wenn ich alle Sharepoint-Dienste beende?
Wir nutzen das sowieso nicht aber ich weiß nicht ob da eventuell noch etwas anderes dran hängt.Wäre schön wenn jemand eine Lösung hat :)
mfg David
Alle Antworten
-
Hi David,
unter Umständen hilft dir das weiter : http://kkraman.blogspot.com/2009/04/could-not-able-to-uninstall-sharepoint.html
inbesondere der Punkt 6.
zu 2.: wenn du die Sharepoint Dienste beendest, dann kannst du die Sharepoint Dienste nicht mehr nutzen. So einfach ist das ;-). Ich würde aber an deiner Stelle erstmal versuchen den aktuellsten SP für MSS erneut zu installieren (siehe Link).
Gruß
Martin
-
Hi ihr beidenVorab: Aktuell scheint es diesbzgl. [KB983444] u.U. Probleme zu gebenDeswegen: Am Besten setzt man sich diesbzgl. direkt mit dem MicrosoftProdukt-Support in Verbindung.> unter Umständen hilft dir das weiter :> http://kkraman.blogspot.com/2009/04/could-not-able-to-uninstall-sharepoint.html"Configuration: MOSS (2007 with SP1) installation on windows 2003 R2 (SP2)standalone machine. (Contains WFE, Appserver, and SQLDB with EmbeddedEdition)"Komplett falsche Baustelle und ggf. gefährlich dieses 1:1 auf einem SBS zutransponierenLediglich folgende Schritte wären einer genaueren Betrachtung wert:Hinweis: VORHER ein komplettes SBS Backup anlegen!* Try to upgrade the DB with the following command.%commonprogramfiles%\Microsoft Shared\Web ServerExtensions\12\BIN\psconfig -cmd upgrade -inplace b2b -wait -force* Reinstall the latest service pack* Ran the SharePoint configuration wizardWeitere Hintergrundinformationen hierzu:Companyweb Inaccessible After Sharepoint 3.0 Service Pack 2http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/06/companyweb-inaccessible-after-sharepoint-3-0-service-pack-2.aspx> zu 2.: wenn du die Sharepoint Dienste beendest, dann kannst du die> Sharepoint Dienste nicht mehr nutzen. So einfach ist das ;-).... und er wird in Zukunft zu 99,87% Probleme mit SBS-Updates haben, da dieSBS-Rollups ein funktionierendes Sharepoint erwarten.Und nein, Microsoft ist nicht böse, sondern nur pragmatisch.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
[Mit der Bitte um Feedback]Hinweis: Bitte Probleme (auch) dem Produktsupport von Microsoft melden,damit dort ggf. der Fehler publik wird.Folgendes wurde noch gefunden:[..]Also, in the System event log, notice these two:Event Type: WarningEvent Source: W3SVCEvent Category: NoneEvent ID: 1057Date: 6/9/2010Time: 4:05:33 PMUser: N/AComputer: <SERVER NAME>Description:The identity of application pool 'SharePoint Central Administration v3' isinvalid, so the World Wide Web Publishing Service can not create a workerprocess to serve the application pool. Therefore, the application pool hasbeen disabled.For more information, see Help and Support Center athttp://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.Event Type: ErrorEvent Source: W3SVCEvent Category: NoneEvent ID: 1059Date: 6/9/2010Time: 4:05:33 PMUser: N/AComputer: <SERVER NAME>Description:A failure was encountered while launching the process serving applicationpool 'SharePoint Central Administration v3'. The application pool has beendisabled.For more information, see Help and Support Center athttp://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.[..]I had a very similar problem after last night's updates, though I'm usingSharepoint 3.0 on Small Business Server 2008.In case it helps you, here's what finally worked for me:- In Central Administration/Operations/Services on Server/Windows SharepointServices Search Settings, I changed the Service Account and the ContentAccess Account to the built-in Administrator account (i.e. [short domainname]\Administrator).- Rebooted (twice) and ran SharePoint Products and TechnologiesConfiguration Wizard from another account with administrator privileges.The wizard had failed repeatedly on earlier attempts, but after the CentralAdministration changes and the reboots, it finally ran all the way throughand indicated that the configuration/installation had succeeded.Access to Companyweb was then restored on the server and clients.[..]Source:http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/sharepointadmin/thread/a2e05eb5-31fc-41ec-8970-673e089e13c2Aus Sicherheitsgründen besser: Spezielles Dienste-Konto mit passendenRechten anstatt "built-in Administrator account" verwenden (s.a.http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc288210(office.12).aspx bzw.http://officeimg.vo.msecnd.net/en-us/files/438/544/AF010233952.doc)Zusatzinformationen:"Central Administration/Operations/Services on Server/Windows SharepointServices Search Settings"-> Start-> Verwaltung-> SharePoint 3.0-Zentraladministration-> Vorgänge-> Topologie und Dienste-> Dienste auf dem Server-> Server: <SBS-Servername>-> Auf "Windows Sharepoint Services-Suche" klicken-> Dienstekonto- bzw. --> InhaltszugriffskontoS.a.: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc263301(office.12).aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Tobias,
Vorab: Aktuell scheint es diesbzgl. [KB983444] u.U. Probleme zu gebenDeswegen: Am Besten setzt man sich diesbzgl. direkt mit dem MicrosoftProdukt-Support in Verbindung.> unter Umständen hilft dir das weiter :> http://kkraman.blogspot.com/2009/04/could-not-able-to-uninstall-sharepoint.html"Configuration: MOSS (2007 with SP1) installation on windows 2003 R2 (SP2)standalone machine. (Contains WFE, Appserver, and SQLDB with EmbeddedEdition)"Komplett falsche Baustelle und ggf. gefährlich dieses 1:1 auf einem SBS zutransponierenLediglich folgende Schritte wären einer genaueren Betrachtung wert:Hinweis: VORHER ein komplettes SBS Backup anlegen!* Try to upgrade the DB with the following command.%commonprogramfiles%\Microsoft Shared\Web ServerExtensions\12\BIN\psconfig -cmd upgrade -inplace b2b -wait -forceEs ist ansich schon die falsche Baustelle und eigentlich ein Fall für den MSPSS, aber ich glaube nicht, dass man mehr kaputt macht wenn man versucht das SP erneut zu installieren,oder?> zu 2.: wenn du die Sharepoint Dienste beendest, dann kannst du die> Sharepoint Dienste nicht mehr nutzen. So einfach ist das ;-).... und er wird in Zukunft zu 99,87% Probleme mit SBS-Updates haben, da dieSBS-Rollups ein funktionierendes Sharepoint erwarten.Und nein, Microsoft ist nicht böse, sondern nur pragmatisch.Deswegen empfehle ich auch das Problem zu beheben und nicht die Sharepoint Dienste zu deaktivieren ;-)GrußMartin -
Hallo zusammen,
hatte auch ein Problem mit dem Update. Sharepoint hat nach dem Update KB983444 gar nicht mehr funktioniert und nur noch eine einzige Zeile als Fehler gebracht (in der art: es ist ein Fehler auftgetreten).
Mit dem Befehl
"%commonprogramfiles%\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\BIN\psconfig" -cmd upgrade -inplace b2b -wait -force
konnte ich Sharepoint wieder dazu überreden, normal zu funktionieren.
-
Hi Johann,> hatte auch ein Problem mit dem Update. Sharepoint hat nach dem Update> KB983444 gar nicht mehr funktioniert und nur noch eine einzige Zeile als> Fehler gebracht (in der art: es ist ein Fehler auftgetreten).>> Mit dem Befehl>> "%commonprogramfiles%\Microsoft Shared\Web Server> Extensions\12\BIN\psconfig" -cmd upgrade -inplace b2b -wait -force>> konnte ich Sharepoint wieder dazu überreden, normal zu funktionieren.Danke für's Feedback.Wie erwähnt, ist dies (auch laut SBS Produkt Team) das Erste, wo man beiSharepoint Update Problemen ansetzen sollte.S.a.: Companyweb Inaccessible After Sharepoint 3.0 Service Pack 2http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/06/companyweb-inaccessible-after-sharepoint-3-0-service-pack-2.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hallo Tobias
danke für die Infos... . Leider habe auch ich die o.g. Probleme. Zum Glück konnte ich den Server Restoren. Habe dann alle Updates bis auf kb983444 durchgeführt. Habe dann nochmals ein Backup gefahren. Dann versucht 983444 über WSUS zu installieren. Das funktionierte nicht. Aufgehnagen bei 60%.
1. Habe dann 983444 aus dem Netz geladen und installiert.
2. Habe den Konfi-Assi für SHP Dienste gestartet, wie im Update verlangt
3. Nach Schritt 2 ging es nicht mehr weiter...
4. %\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\BIN\psconfig" -cmd upgrade -inplace b2b -wait -
force ==> brach natürlich auch ab...
4. Sharepoint war danach nicht mehr startbar.
5. Habe den Server wieder per Restore zurückgesetzt.
Warte jetzt erst einmal ab, ob es ein Patch gibt...
MEINE FRAGE:
Jetzt habe ich in der SBS Konsole immer noch unter "Aktuell duchgeführte Udates" den Eintrag von kb983444, obwohl ich auf den Server das Upade nicht durchgeführt und ausgeblendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit diese Meldung zu löschen?
Gruß und Dank von
Frank -
Ftel schrieb:
Jetzt habe ich in der SBS Konsole immer noch unter "Aktuell duchgeführte Udates" den Eintrag von kb983444, obwohl ich auf den Server das Upade nicht durchgeführt und ausgeblendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit diese Meldung zu löschen?Du mußt in der WSUS-Konsole das Update ablehnen.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Leute!
Vielen Dank für die Rege Anteilnahme an meinem Thread :o).
Ich habe folgendes gemacht:
1. %\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\BIN\psconfig" -cmd upgrade -inplace b2b
Danach kamen noch mehr Fehlermeldungen und der Updatestatus etc. konnte nicht mehr abgerufen werden.
2. Ich habe Reparaturinstallation von Sharepoint durchgeführt und danach den Konfiguration-Assi nochmal durchlaufen lassen.
Der Assi hat zwar gemeldet das er nicht alles Konfigurieren konnte aber seit dem ist die Ereignissanzeige wieder sauber.
Da wir Sharepoint ja sowieso nicht nutzen ist mir das auch schnurtz hauptsache der Rest funktioniert und die Ereignissanzeige ist sauber.mfg David
-
-
Hi Jens,> wir können Sharepoint nach KB983444-Installation bei einem Anwender auch> nach>> " Extensions\12\BIN\psconfig" -cmd upgrade -inplace b2b -wait -force"> nicht wieder reanimieren.dann bitte einen Support-Fall bei Microsoft aufmachen und/oder eine genauereFehleranalyse durchführen inkl. Log-Files von Sharepoint (z.B. C:\ProgramFiles\Common Files\Microsoft Shared\web serverextensions\12\logs\upgrade.log) bzw. des zugehörigen SQL-Server (z.B.C:\Windows\SYSMSI\SSEE\MSSQL.2005\MSSQL\LOG) und den Nachrichten in derEreignisanzeige nach Hinweisen durchsuchen.Wurden folgende Fehler vor der eigentlichen Installation des UpdatesKB983444 gefixet?Event 2436 for SharePoint Services 3 Searchhttp://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/07/event-2436-for-sharepoint-services-3-search.aspxSharePoint Services 3 Search event errors after an SBS 2008 Update Rolluphttp://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/08/05/sharepoint-services-3-search-event-errors-after-an-sbs-2008-update-rollup.aspxWeitere Hintergrundinformationen:Window SharePoint Service 3.0 can’t load after install KB983444 securityupdatehttp://www.newagedev.net/2010/06/window-sharepoint-service-3-0-cant-load-after-install-kb983444-security-update/Weitere Erfahrungsberichte:http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/smallbusinessserver/thread/78d0aa2b-ac22-4811-a553-6567463ab4c1--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hallo liebe MS Gemeinde ;)
derzeit bekomme ich auf einen SBS2008 Standard vermehrt die Fehlermeldung "Unbekannte SQL-Ausnahme '33002"
Beim "googlen" bin ich auf diesen Eintrag gestossen. Einiges an Tipps hier habe ich ausgeführt, brachte aber so gut wie nix...
Das einzige was ich gesehen habe ist das Sharepoint 3 SP2 installiert ist seit dem 4.1.2012
Gibt es hinsichtlich dieser Thematik schon ein Ansatz?
Viele Grüße
Mario
-
Hallo liebe MS Gemeinde ;)
derzeit bekomme ich auf einen SBS2008 Standard vermehrt die Fehlermeldung "Unbekannte SQL-Ausnahme '33002"
Beim "googlen" bin ich auf diesen Eintrag gestossen. Einiges an Tipps hier habe ich ausgeführt, brachte aber so gut wie nix...
Das einzige was ich gesehen habe ist das Sharepoint 3 SP2 installiert ist seit dem 4.1.2012
Gibt es hinsichtlich dieser Thematik schon ein Ansatz?
Bitte mach für Deine Anfrage einen separeten Thread auf, da Deine Fragestellung sonst ggf. verloren geht.
Zusätzlich solltest Du Dich in folgenden Hinweisen einarbeiten bzw. nachvollziehen:
Stichwort: "C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web server extensions\12\BIN\psconfig -cmd upgrade -inplace b2b -force"
Companyweb Inaccessible After Sharepoint 3.0 Service Pack 2
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/06/companyweb-inaccessible-after-sharepoint-3-0-service-pack-2.aspxCompanyweb and SharePoint Central Admin not accessible after installing KB983444 or KB2345304
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/06/18/companyweb-and-sharepoint-central-admin-not-accessible-after-installing-kb983444.aspxTwo Commands You Should Always Run First When Troubleshooting CompanyWeb
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/08/19/two-commands-you-should-always-run-first-when-troubleshooting-companyweb.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net