Hallo zusammen,
habe hier ein mittelprächtiges Problem, dass seit letztem Donnerstag mal wieder die Internetverbindung von Win7 Clients sporadisch nicht funktioniert und hoffe, dass hier jemand einen kleinen Tipp hat :)
habe eine 2003/2008er Domäne mit ca. 140 Windows 7 Clients und noch einigen wenigen XPClients. 3 DCs, einmal 2003er und 2mal 2008er Server. Sophos Firewall als Gateway. Habe auf meinem Win7 Client den XP-Mode aktiviert. im XP Mode habe ich keine Probleme,
ins Internet zu kommen. Der Client selbst macht immer wieder Probleme - und das unternehmensweit.
Ping auf google hat vom Win7 Client ständig Abbrüche, gleichzeitiger Ping im XP Mode geht ohne Probleme durch. Ping von der Firewall aus geht auch super durch.
mein Gateway erreiche ich im übrigen auch nicht immer. Haben eine 255.255.254.0er Netzmaske. Lokale IP des Win7 Clients ist eine 192.168.0.xx, die des XP-Modes im Übrigen auch. Gateway befindet sich im selben Segment. Dasselbe Problem hatten wir vor ca.
einem Jahr schonmal, war dann aber nach 3 Wochen genauso schnell wieder weg wie es gekommen ist. Was mir ab und zu aufgefallen ist, ist dass meine Domäne als nicht identifiziertes Netzwerk angezeigt wird. Nach Neustart der Netzwerkkarte ist das wieder ok...Probleme
scheinen auch erstmal weg zu sein...kommen aber leider wieder...und dann auch im Domänennetzwerk.
Sophos ist aktuell. Client ist aktuell. Server sind geupdated. Problem bleibt auch bei deinstallierten Clientupdates.
Wäre ein Träumchen, wenn hier irgendeiner einen kleinen Tipp hätte.
vielen Dank
Gruß der André