none
WSS 3.0 auf SBS2003 migrieren in neue Domäne zu SharePoint FD 2010 ( aua :) ) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi zusammen,

    ich stehe vor der Aufgabe, ein WSS 3.0 der auf einem SBS 2003 läuft, zu migrieren in eine neue Domäne und dann auch noch zu SharePoint FD 2010.
    Was ich bisher gemacht habe:
    - Content-Datenbank WSS 3.0 abgehangen (internal Database)
    - auf Datenbankserver im neuen System kopiert
    - Auf Datenbankserver angehangen
    - mit PowerShell auf dem SP FD 2010 angehangen

    Soweit so gut, ich komme auf den Content, sehe die Inhalte usw. Was natürlich problematisch ist, sind die Berechtigungen. Diese müssen natürlich bereinigt und neu gesetzt werden, klar.
    Nur habe ich immer mal wieder das Problem, zB beim erstellen eines neuen Wikis, dass ich einen "Fehler auf der Seite" bekomme, kann das Wiki nun nicht anlegen. Ich habe aber keine Ahnung ob das an der Migration der DB liegt, oder an etwas anderem.

    Wie würdet ihr denn in etwa vorgehen?


    Viele Grüße Oliver
    • Typ geändert Andrei Talmaciu Montag, 7. Februar 2011 11:26 inaktiver Thread
    Mittwoch, 19. Januar 2011 07:48

Alle Antworten

  • Hallo Oliver

    die Content DB Migration Methode wäre auch meine Wahl gewesen. Bezüglich der WIKI Fehlermeldung, sollte mehr im ULS Log stehen (Fehler auf der Seite ist nicht gerade hilfreich):

    %PROGRAMFILES%\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\14\LOGS

    Falls Du Hilfe bei der Auswertung der Logdateien benötigst, lade diese auf SkyDrive hoch, verlinke sie hier im Thread und nenne uns die aproximative Uhrzeit des Fehlers.

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 20. Januar 2011 16:49
  • Hi Andrei,

    Ich habe mal in den Log-Files geschaut und es kommt eigentlich nur eine Zeichenfolge in Frage: Link zum Log
    Ich habe die Vermutung, dass er ein Feature nicht finden kann, oder sehe ich das falsch? Nur woher weiß ich welches in nachinstallieren muss?


    Viele Grüße Oliver
    Freitag, 21. Januar 2011 09:30
  • Hallo Oliver

    ReportServerStapling ist für die SQL Reporting Services Integration zuständig. Wurde dieses Feature auf der WSS Installation benutzt?

    _layouts/new.aspx?FeatureId=%7B00bfea71-c796-4402-9f2f-0eb9a6e71b18%7D&ListTemplate=119 das ist schon mal korrekt im Sinne das 119 die WIKI Page Library ist.

    Leider habe ich keine Idee warum ScriptResource.axd oder WebResource.axd aufgerufen werden und die Exception liefern. Ich habe die Logs mit denen aus meiner Testumgebung veglichen und dort wurden keine ScriptResource.axd oder WebResource.axd Requests gesendet.

    Ich würde da folgendes empfehlen:

    mit http://featureadmin.codeplex.com/ auf SBS die WSS Features überprüffen.

    STSADM.EXE -o preupgradecheck auf dem SBS laufen lassen. Das wird mögliche Probleme anzeigen.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd793605(office.12).aspx

    Gruß
    Andrei

    Montag, 24. Januar 2011 11:55
  • Hi Andrei,

    STSADM.EXE -o preupgradecheck macht wirklich nur einen check, und keine Änderungen o.ä. richtig?


    Viele Grüße Oliver
    Montag, 24. Januar 2011 12:32
  • Hi Andrei,

    STSADM.EXE -o preupgradecheck macht wirklich nur einen check, und keine Änderungen o.ä. richtig?


    Viele Grüße Oliver
    Montag, 24. Januar 2011 12:32
  • ja, es überprüfft und erstellt die Reports im 14\LOGS Ordner. Hier gibts mehr Infos dazu:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd793607(office.12).aspx

    "The upgrade checker does not do the following:

    • Supersede the Microsoft Best Practices Analyzer for Windows SharePoint Services 3.0 and the 2007 Microsoft Office system.

    • Automatically fix issues that are identified."

    Montag, 24. Januar 2011 12:39
  • Hi Andrei,

    ok danke, ich werds mal drüber laufen lassen.


    Viele Grüße Oliver
    Montag, 24. Januar 2011 13:50
  • Also was er jetzt hier gefunden hat sind denke ich Probleme, die nicht problematisch sind.
    - kein 64bit Server mit w2k8SP2 or higher in der Farm installiert
    - Content-DB läuft in der internal Database

     


    Viele Grüße Oliver
    Montag, 24. Januar 2011 14:23
  • Hi, ich nochmal :)

    also ich habe gerade festgestellt, dass es mit dem admin-account auch von überall funktioniert. Was wiederum merkwürdig ist, sobal Silverlight auf einem Client läuft, geht da garnichts mehr (keine Animationen).
    Wiederum auf dem SHarepoint-server selbst (silverlight installiert) funktioniert alles wunderbar.

    Ideen?


    Viele Grüße Oliver
    Montag, 24. Januar 2011 15:33
  • Hallo Oliver

    ja, die im preupgradecheck erwähnten Probleme sollten keinen Einfluß auf unser Problem haben.

    Mir fällt jetzt zu dem Thema leider nicht viel ein. Was du evtl. noch ausprobieren könntest wäre den psconfig nochmal durchlaufen zu lassen im Falle, dass es irgendein Berechtigungsproblem gibt.

    Wie sieht es denn in einer neuangelegten Webanwendung aus? Ist dort das Problem auch vorhanden?

    Gruß
    Andrei

    Mittwoch, 26. Januar 2011 10:58