none
Clients verbinden sporadisch mit WSUS RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich weiß, das Thema gibt es wie Sand am Meer, allerdings habe ich alles, was ich über Google gefunden habe schon ausprobiert und es klappt immer noch nicht.

    Folgendes Problem: WSUS eingerichtet, GPO erstellt => bei meinem Computer funktioniert es einwandfrei, war sofort da, habe 100% und ich bin zufrieden. Ein weiterer Computer - in der gleichen OU - hat allerdings Probleme.

    • Die GPO greift bei ihm, netsat sagt, dass er auch eine Verbindung zum WSUS aufbaut - da gibt es zumindest nur einen SYN, danach bricht es ab.
    • In der Registry wird der WSUS unter HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate richtig angezeigt.
    • SusClientId schon ein mal gelöscht und neugestartet
    • wuauclt /resetauthorization /detectnow brachte auch keine Besserung

    Damit es nicht ein "zeitliches" Problem ist, habe ich jetzt knapp 1 1/2 Stunden gewartet. Der WSUS ist von Updates her auf dem neusten Stand, mit der Versionsnummer 6.3.9600.163.84.

    Allerdings habe ich das mittlerweile allseits bekannte Update KB3159706 noch nicht installiert. Kann es überhaupt daran liegen? Mein PC ist ja im WSUS, bevor ich was zerstöre habe ich es lieber noch nicht installiert.

    Ich schätze eure Hilfe hier sehr und bedanke mich im Voraus!

    Grüße!

    Freitag, 16. September 2016 09:08

Antworten

  • > WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab>. error 0x80072ee2
     
    Was mir grad noch auffällt - normalerweise ist der Port nicht 8350,
    sondern 8530... Typo in Deiner GPO?
     
    • Als Antwort markiert zeenee Freitag, 30. September 2016 07:05
    Donnerstag, 29. September 2016 09:18

Alle Antworten

  • Hallo zeenee,

    welche Client-OS sind den im Spiel?

    Das KB3159706 brauchst du (bisher) ausschließlich für Upgrades von Win 10.

    Gruß TechnikSC885

    Freitag, 16. September 2016 09:54
  • Hallo TechnikSC885,

    es handelt sich um Windows 7 Professional.

    Grüße!

    Freitag, 16. September 2016 11:15
  • Am 16.09.2016 schrieb zeenee:

    * Die GPO greift bei ihm, netsat sagt, dass er auch eine Verbindung zum WSUS   aufbaut - da gibt es zumindest nur einen SYN, danach bricht es ab.
    * In der Registry wird der WSUS unter   HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate richtig angezeigt.
    * *SusClientId* schon ein mal gelöscht und neugestartet
    * wuauclt /resetauthorization /detectnow brachte auch keine Besserung

    Probier doch mal auf dem Problemclient das hier in einer cmd, die Du
    per Rechtsklick > Ausführen als Administrator öffnest:

    net stop wuauserv
    net stop bits
    rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
    del %windir%\WindowsUpdate.log
    net start wuauserv
    net start bits
    wuauclt /resetauthorization /detectnow
    wuauclt /reportnow

    20 Minuten warten, jetzt die %windir%\WindowsUpdate.log öffnen und
    nach Fehlermeldungen schauen.

    Auch am besten *vorher* den Client aus dem WSUS löschen, falls er nur
    vorhanden ist. In der Gruppe nicht zugeordnete Computer schauen.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 16. September 2016 12:08
  • Hallo!

    Ich habe mal das oben beschriebene durchgeführt und ein wenig länger als 20 Minuten gewartet. Der Client ist stets noch nicht da. Im Log gibt's seitdem eine Menge Warnings. Soll ich den kompletten Log hier posten? Was mir aufgefallen ist, als erstes steht sehr oft das hier: 

    • Report WARNING: Failed to open event cache file at C:\Windows\SoftwareDistribution\EventCache\{...}

    Nach der Initialisierung kommen fast ausschließlich WARNINGS, z.B:

    • WARNING: Send failed with hr = 80072ee2.
    • WARNING: SendRequest failed with hr = 80072ee2. Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <>

    Anscheinend immer mit 0x80072ee2 als Fehler. Ich lasse gerade den Fix-it von Microsoft durchlaufen. https://support.microsoft.com/de-de/kb/836941 bin allerdings den Rest der Woche nicht mehr hier. Melde mich demnächst wieder!

    Montag, 19. September 2016 08:17
  • Hallo zeenee,

    auf welchem Patchlevel ist der Win7 Client denn ungefähr?

    Gerade bei neu installierten Rechnern, oder solchen die lange keine Updates bekommen haben kann es hilfreich sein die folgenden Komponenten manuell (oder per Skript) zu installieren:

    • KB976932 aka "SP1" (falls nicht schon im Installationsmedium/Image enthalten)
    • KB3020369 aka "April 2015 servicing stack update for Windows 7"
    • KB3125574 aka "Convenience rollup update for Windows 7 SP1"
    • KB2841134 aka Internet Explorer 11
    • KB3102436 aka  ".NET Framework 4.6.1"


    Zu deinen Fehlermeldungen:

    Report WARNING: Failed to open event cache file at C:\Windows\SoftwareDistribution\EventCache\{...}

    ist völlig logisch => das Verzeichnis, das er versucht zu öffnen, hattest du ja mit dem Befehl "rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution" gelöscht
    Wird aber automatisch neu erstellt - also kein Problem.

    WARNING: Send failed with hr = 80072ee2. WARNING: SendRequest failed with hr = 80072ee2. Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)>.
    Muss für sich genommen auch kein Problem sein.
    Es sei denn, dass dein Client den WSUS über einen Proxy kontaktieren sollte.

    Taucht der Problem-Client denn in der WSUS Konsole auf? (Wenn ja hat er wahrscheinlich kein Verbindungsproblem)


    Gruß TechnikSC885


    Montag, 19. September 2016 09:00
  • Am 19.09.2016 schrieb zeenee:

    Nach der Initialisierung kommen fast ausschließlich WARNINGS, z.B:

    * WARNING: Send failed with hr = 80072ee2.
    * WARNING: SendRequest failed with hr = 80072ee2. Proxy List used: <(null)>   Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <>

    Taucht denn der WSUS auch im Log auf? Wenn nein, dann wird wohl das
    GPO mit den WSUs-Einstellungen nicht übernommen. Da der Client neu
    installiert ist, denke dich, Du bist auf diesen Fehler gelaufen:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
    Bitte ganz genau durchlesen und die Authentifizierten Benutzer an der
    richtigen Stelle Delegierung einfügen!

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 19. September 2016 15:01
  • Hallo,

    lange ist's her, dennoch muss ich mich melden. Also zum Stand der Dinge:

    Ich habe ja von dem "80072ee2-Problem" geschrieben. Das Fix-it lief durch, am Ende der Zusammenfassung stand auch, dass Probleme beseitigt wurden. Heute schaue ich in die Log => Nahezu überall wieder Fehlermeldungen mit error = 80072ee2.

    Immer folgende Schritte durchgeführt:

    net stop wuauserv
    net stop bits
    rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
    del %windir%\WindowsUpdate.log
    net start wuauserv
    net start bits
    wuauclt /resetauthorization /detectnow
    wuauclt /reportnow

    • Taucht der WSUS im Log auf? Ja, tut er, der Initialisierungsprozess läuft durch. Sieht auch genau aus wie bei meinem PC (also die Einstellungen) - der PC wird nicht in der WSUS-Konsole angezeigt(!), falls das missverstanden wurde.
    • Proxy wurde jetzt nichts explizit eingestellt. Wir haben zwar einen Proxy im Sinne der Firewall, allerdings nicht für den internen WSUS.

    Ich habe bei dem WSUS jetzt noch 4 Optionale Updates (KB3186208, KB3102429, KB3159706, KB3185279) - notwendig, dass ich diese installiere, damit es klappt?

    Es liegt aber nicht daran, dass noch eine Einstellung von dem vorherigen WSUS irgendetwas blockiert, oder?

    Ich werde das von dir mit WSUS mal ausprobieren (gruppenrichtlinien.de) und im Anschluss melden!

    Besten Dank für eure Unterstützung!

    ---

    P.S: Ich lese öfter, dass das Update KB2734608 installiert sein sollte. Ist bei meinem allerdings nicht. Sollte ich es vielleicht installieren?

    • Bearbeitet zeenee Montag, 26. September 2016 14:19 Nachtrag
    Montag, 26. September 2016 14:11

  • Bitte ganz genau durchlesen und die Authentifizierten Benutzer an der
    richtigen Stelle Delegierung einfügen!

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Hallo zusammen,

    müsste das mit der Delegierung dann nicht für beide Clients ziehen oder eben gar nicht? Immerhin scheint ja einer zu funktionieren.

    Sind denn in der WSUS-GPO überhaupt irgendwelche Filter eingebaut oder wurde alles auf "Authentifizierte Benutzer", bzw. Standard belassen?

    Ich würde aber auch mal in die gleiche Richtung tippen. Ist sichergestellt, dass die Gruppenrichtlinie für den neuen WSUS überhaupt angewendet wird und das der WSUS damit korrekt angesprochen wird? Was sagt ein "gpresult /r" auf einer administrativen CMD? Ist die GPO für den neuen WSUS dort mit als "angewendet" aufgeführt? Gibt es Meldungen dazu im Eventlog?

    Grüße

    willy






    Montag, 26. September 2016 17:18
  • Am 26.09.2016 schrieb zeenee:

    * Taucht der WSUS im Log auf? Ja, tut er, der *Initialisierungsprozess*   läuft durch. Sieht auch genau aus wie bei meinem PC (also die   Einstellungen) - der PC wird *nicht*  in der WSUS-Konsole angezeigt(!), falls das missverstanden wurde.

    Taucht er auch nicht unter den nicht zugeordneten Computern auf? Führe
    auch mal Methode 1 auf dem Server aus:
    https://support.microsoft.com/de-de/kb/903262 Anschließend den Server
    komplett neu starten und erneut prüfen ob er sich in der Konsole
    meldet.

    * Proxy wurde jetzt nichts explizit eingestellt. Wir haben zwar einen Proxy im   Sinne der Firewall, allerdings nicht für den internen WSUS.

    Trag den Proxy im IE ein, zusätzlich aktivieren dass der Proxy für
    lokale Adresse umgangen werden soll. Zusätzlich trag den WSUS mit dem
    FQDN auch noch über den Button Erweitert ein. Alles mit OK bestätigen
    und weiter zum Reiter Sicherheit. Klick auf lokales Intranet, dann auf
    Sites. Welche Haken sind hier gesetzt? Der erste oben muss deaktiviert
    sein, die restlichen aktivieren. Auch wieder mit OK bestätigen und
    anschließend den Server einmal komplett neu starten. Jetzt wieder ein
    wuauclt /detectnow abschicken und prüfen.

    Ich habe bei dem WSUS jetzt noch 4 Optionale Updates (KB3186208, KB3102429, KB3159706, KB3185279) - notwendig, dass ich diese installiere, damit es klappt?

    Hast Du denn die manuellen Schritte aus KB3159706 auch ausgeführt?
    Wenn nein, hol das nach.

    Es liegt aber nicht daran, dass noch eine Einstellung von dem vorherigen WSUS irgendetwas blockiert, oder?

    Gibt es den alten WSUS noch? Ist dieser hier ein Replikat des anderen?

    P.S: Ich lese öfter, dass das Update KB2734608 installiert sein sollte. Ist bei meinem allerdings nicht. Sollte ich es vielleicht installieren?

    Wenn Du das installieren willst, dann beachte auch unbedingt die
    Hinweise in dem Artikel!

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert zeenee Mittwoch, 28. September 2016 10:10
    • Tag als Antwort aufgehoben zeenee Donnerstag, 29. September 2016 11:07
    Dienstag, 27. September 2016 08:31
  • Am 26.09.2016 schrieb willy-goergen:

    müsste das mit der Delegierung dann nicht für beide Clients ziehen oder eben gar nicht? Immerhin scheint ja einer zu funktionieren.

    Ja, müsste, sollte eigentlich. Prüfen schadet überhaubt nicht.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 27. September 2016 08:32
  • Hallo,

    besten Dank für die Antworten, ich habe Methode 1 leider ohne Erfolg durchgeführt. Eben habe ich erst mitbekommen, dass wir zwei verschiedene Regeln für unseren Proxy verwenden (Notebooks und PCs jeweils eine andere GPO).

    Wir haben momentan zwei WSUS-Server laufen (damit der Übergang einfacher werden soll), ich sehe aber auch gerade bei meinem PC, der in der RICHTIGEN neuen WSUS-Konsole angezeigt wird, dass dieser die GPO vom alten WSUS zieht.. 

    ich habe eigentlich - dachte ich - mit einem WMI-Filter dafür gesorgt, dass genau wir die GPO vom alten WSUS nicht bekommen, sondern dafür die neue. Das scheint aber nicht zu klappen.

    Ich weiß aktuell nicht wo oben und unten ist. Ich werde den Thread solange mal einfach auf Eis legen und als abgeschlossen markieren.

    Viele Grüße

    Mittwoch, 28. September 2016 10:10
  • Am 28.09.2016 schrieb zeenee:

    besten Dank für die Antworten, ich habe Methode 1 leider ohne Erfolg durchgeführt. Eben habe ich erst mitbekommen, dass wir zwei verschiedene Regeln für unseren Proxy verwenden (Notebooks und PCs jeweils eine andere GPO).

    Von welchen Regeln sprichst Du? Oder ist ein GPO eine Regel?

    Wir haben momentan zwei WSUS-Server laufen (damit der Übergang einfacher werden soll), ich sehe aber auch gerade bei meinem PC, der in der RICHTIGEN neuen WSUS-Konsole angezeigt wird, dass dieser die GPO vom alten WSUS zieht.. 

    Der PC ist in der Konsole vom neuen und sollte im alten angezeigt
    werden?

    ich habe eigentlich - dachte ich - mit einem WMI-Filter dafür gesorgt, dass genau wir die GPO vom alten WSUS nicht bekommen, sondern dafür die neue. Das scheint aber nicht zu klappen.

    Zeig doch mal den WMI-Filter und schreib genau was Du erreichen
    möchtest. Die einfachere Variante wären vermutlich zwei
    Sicherheitsgruppen. Eine für den alten, eine für den neuen WSUS.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 28. September 2016 19:23
  • Guten Morgen,

    vorab: der Post wird relativ lange.

    Infrastruktur:

    • Wir verwenden eine Firewall, über die Clients nach außen kommunizieren. Die Einstellungen dafür werden anhand einer GPO festgelegt - es gibt eine GPO für die Proxy-Einstellung jeweils für die Computer und die Benutzer. => Einstellung sieht man im IE, Proxyserver für LAN verwenden und lokale Adressen umgehen ist aktiviert. Unter Erweitert sind noch folgende Ausnahmen:<Adresse und Port der Firewall>;192.168.*;*.domäne.domäne.tld
    • Unter Sicherheit > Lokales Intranet > Sites, kann ich NICHT irgendwelche Haken entfernen. Gesetzt sind nämlich alle, die kommen wahrscheinlich mit der GPO von den Proxy-Einstellungen.
    • Momentan haben wir einen WSUS. Ich nenne ihn mal WSUS-ALT. Dieser WSUS läuft auf einem Windows Server 2008 R2 Betriebssystem. Diesen möchten wir ersetzen. Deshalb die ganze Prozedur.
    • Damit es nicht zu Komplikationen kommt, habe ich die GPO von WSUS-ALT unter dem Punkt Details -> Objektstatus, auf Alle Einstellungen deaktiviert gesetzt.
    • Ich habe nun den - ich nenne ihn WSUS-NEU - auf einem Windows Server 2012 R2 OS installiert. Damit meine ich die Rolle des WSUS (und was dazu installiert wird z.B. IIS)
    • So sieht die GPO dafür aus:


    • Diese GPO ist auf eine IT-OU gesetzt, in welcher z.B. mein Benutzer im AD ist.
    • Diese GPO ist auf eine IT-OU gesetzt, in welcher z.B. mein Computer im AD ist.
    • Die GPO oben hat folgenden WMI-Filter SELECT * FROM Win32_ComputerSystem WHERE DomainRole = 1 AND NAME="<PC-Name>"
    • Da bei dem WMI-Filter mein PC Name steht, greift die dann überhaupt für die Benutzer? Dort würde er dann ja nach dem PC-Namen suchen.

    Außerdem habe ich eine GPO für Server gemacht. Das ist aber ziemlich genau die gleiche, außer, dass Updates selber vom Administrator installiert werden. Hier ist KEIN WMI-Filter gesetzt.

    • Die GPOs (für Computer/Benutzer, und die zweite für die Server-OU) greifen. Das habe ich mit rsop.msc nachgeprüft.
    • Außerdem sehe ich unter CMD => reg query HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate, dass dort der WSUS-NEU inkl. Portnummer 8530 eingetragen ist. Das ist unter meinem PC der Fall, unter den Servern UND unter dem WSUS-NEU selbst. Ergo: GPO funktioniert (hätte ich mal so gesagt).


    • Trotzdem meldet sich KEIN Computer bei dem WSUS (ich hatte mal geschrieben, dass mein eigener da war, der sendet aber keine Reports mehr -> rausgelöscht aus dem WSUS-NEU-Interface, kam direkt wieder unter "Nicht zugewiesene Computer", jedoch mit der sich nicht ändernden Aussage "Noch kein Bericht erstellt".

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Hier mal ein paar WARNINGS vom WSUS-NEU
    WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80072efd
    WARNING: SelfUpdate check failed to download package information, err = 0x80072EFD
    WARNING: Failed to get ProtocolVersion: 8024043d
    WARNING: DownloadFileInternal failed for http://<FQDN des WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab: error 0x80072efd

    • Der WSUS-NEU hat übrigens im IE keine Proxy-Einstellungen

    • Zu guter Letzt mal ein Paar Errors eines Servers, der sich mit dem WSUS verbinden soll.
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: Proxy List used: <(null)> Bypass List used : <(null)> Auth Schemes used : <None>
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: Send request failed, hr:0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: WinHttp: SendRequestUsingProxy failed for <http://<FQDN vom WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab>. error 0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation MakeRequest failed. error 0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Misc	WARNING: DownloadFileInternal failed for http://<FQDN des WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab: error 0x80072ee2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Agent	  * WARNING: Skipping scan, self-update check returned 0x80072EE2
    2016-09-29	07:37:55:147	 732	f70	Agent	  * WARNING: Exit code = 0x80072EE2
    2016-09-29	07:38:00:147	 732	d78	Report	WARNING: Failed to get ProtocolVersion: 8024043d
    2016-09-29	07:38:00:147	 732	d78	Report	WARNING: Failed to get ProtocolVersion: 8024043d
    2016-09-29	07:37:55:225	 732	6d8	AU	WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
    2016-09-29	07:37:55:225	 732	6d8	AU	WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    • FAZIT: Ich kann mit diesen Fehlermeldungen 0 anfangen. Bei dem letzten Auszug hört es sich an, als ob was mit dem Proxy nicht stimmt. Der Server hat die Option "Proxy-Einstellungen automatisch erkennen" eingeschaltet.
    • Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Noch mal (dann zum 3. mal) den WSUS komplett löschen, neue VM anlegen mit einem anderen Namen?

    Ich schätze eure Hilfe sehr!

    Viele Grüße!

    Donnerstag, 29. September 2016 07:19
    • Ich werde hier jetzt die Log-File vom heutigen Tag meines Computers Posten:
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Misc	===========  Logging initialized (build: 7.6.7601.23453, tz: +0200)  ===========
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Misc	  = Process: C:\Windows\system32\svchost.exe
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Misc	  = Module: c:\windows\system32\wuaueng.dll
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Service	*************
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Service	** START **  Service: Service startup
    2016-09-29	07:29:00:728	 436	12f8	Service	*********
    2016-09-29	07:29:00:993	 436	12f8	Agent	  * WU client version 7.6.7601.23453
    2016-09-29	07:29:00:993	 436	12f8	Agent	  * Base directory: C:\Windows\SoftwareDistribution
    2016-09-29	07:29:00:993	 436	12f8	Agent	  * Access type: No proxy
    2016-09-29	07:29:01:055	 436	12f8	Agent	  * Network state: Connected
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Report	CWERReporter::Init succeeded
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	***********  Agent: Initializing Windows Update Agent  ***********
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	  * Prerequisite roots succeeded.
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	***********  Agent: Initializing global settings cache  ***********
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	  * WSUS server: http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	  * WSUS status server: http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	  * Target group: (Unassigned Computers)
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	Agent	  * Windows Update access disabled: No
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	DnldMgr	Download manager restoring 0 downloads
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	AU	###########  AU: Initializing Automatic Updates  ###########
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	AU	AU setting next detection timeout to 2016-09-29 05:29:46
    2016-09-29	07:29:46:661	 436	12f8	AU	AU setting next sqm report timeout to 2016-09-29 05:29:46
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # WSUS server: http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # Detection frequency: 22
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # Approval type: Scheduled (Policy)
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # Scheduled install day/time: Every day at 3:00
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # Auto-install minor updates: Yes (Policy)
    2016-09-29	07:29:46:676	 436	12f8	AU	  # Will interact with non-admins (Non-admins are elevated (User preference))
    2016-09-29	07:29:46:692	 436	12f8	AU	Initializing featured updates
    2016-09-29	07:29:46:692	 436	12f8	AU	Found 0 cached featured updates
    2016-09-29	07:29:46:926	 436	12f8	Report	***********  Report: Initializing static reporting data  ***********
    2016-09-29	07:29:46:926	 436	12f8	Report	  * OS Version = 6.1.7601.1.0.65792
    2016-09-29	07:29:46:926	 436	12f8	Report	  * OS Product Type = 0x00000030
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Computer Brand = Dell Inc.
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Computer Model = OptiPlex 9020
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Bios Revision = A02
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Bios Name = BIOS Date: 08/15/13 05:43:07 Ver: A02.00 
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Bios Release Date = 2013-08-15T00:00:00
    2016-09-29	07:29:46:942	 436	12f8	Report	  * Locale ID = 1031
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	AU finished delayed initialization
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	AU setting next sqm report timeout to 2016-09-30 05:29:47
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	#############
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	## START ##  AU: Search for updates
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	#########
    2016-09-29	07:29:47:176	 436	12f8	AU	<<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {ED63F94E-1B33-4D7B-BE7E-819E11F2B78A}]
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	*************
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	** START **  Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	*********
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	  * Online = Yes; Ignore download priority = No
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	  * Criteria = "IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' or IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' or IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and RebootRequired=1 or IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and RebootRequired=1"
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	  * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} Managed
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Agent	  * Search Scope = {Machine}
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Setup	Checking for agent SelfUpdate
    2016-09-29	07:29:47:254	 436	1648	Setup	Client version: Core: 7.6.7601.23453  Aux: 7.6.7601.23453
    2016-09-29	07:29:47:285	 436	1648	Misc	Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab with dwProvFlags 0x00000080:
    2016-09-29	07:29:47:316	 436	1648	Misc	 Microsoft signed: NA
    2016-09-29	07:29:47:332	 436	1648	Misc	Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\TMPC4E6.tmp with dwProvFlags 0x00000080:
    2016-09-29	07:29:47:332	 436	1648	Misc	 Microsoft signed: NA
    2016-09-29	07:29:47:347	 436	1648	Misc	Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab with dwProvFlags 0x00000080:
    2016-09-29	07:29:47:347	 436	1648	Misc	 Microsoft signed: NA
    2016-09-29	07:29:47:394	 436	1648	Misc	Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab with dwProvFlags 0x00000080:
    2016-09-29	07:29:47:394	 436	1648	Misc	 Microsoft signed: NA
    2016-09-29	07:29:47:457	 436	1648	Setup	Determining whether a new setup handler needs to be downloaded
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Misc	Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\Handler\WuSetupV.exe with dwProvFlags 0x00000080:
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Misc	 Microsoft signed: NA
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Setup	SelfUpdate handler update NOT required: Current version: 7.6.7600.320, required version: 7.6.7600.320
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Setup	Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320"
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Setup	Setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320" is already installed.
    2016-09-29	07:29:47:472	 436	1648	Setup	Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320"
    2016-09-29	07:29:47:488	 436	1648	Setup	Setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320" is already installed.
    2016-09-29	07:29:47:488	 436	1648	Setup	Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320"
    2016-09-29	07:29:47:519	 436	1648	Setup	Setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.320" is already installed.
    2016-09-29	07:29:47:519	 436	1648	Setup	SelfUpdate check completed.  SelfUpdate is NOT required.
    2016-09-29	07:29:47:894	 436	1648	PT	+++++++++++  PT: Synchronizing server updates  +++++++++++
    2016-09-29	07:29:47:894	 436	1648	PT	  + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530/ClientWebService/client.asmx
    2016-09-29	07:29:47:894	 436	1648	PT	WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
    2016-09-29	07:29:47:894	 436	1648	PT	Initializing simple targeting cookie, clientId = d7be454d-c591-4753-b838-4592dee6b576, target group = , DNS name = <FQDN meines Computers>
    2016-09-29	07:29:47:894	 436	1648	PT	  Server URL = http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx
    2016-09-29	07:30:00:206	 436	160	DtaStor	Default service for AU is {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
    2016-09-29	07:30:00:206	 436	160	Agent	AddTargetedServiceMapping: EF07CEAB-B84D-4C04-AB23-E010ABFD0169 -> 3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7
    2016-09-29	07:30:00:269	 436	160	Agent	WARNING: could not delete Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Services\ef07ceab-b84d-4c04-ab23-e010abfd0169 service registry key 0x80070002
    2016-09-29	07:30:00:269	 436	160	Agent	WARNING: Failed to delete service from the backup store, error = 0x80070002
    2016-09-29	07:30:00:269	 436	160	Agent	RemoveTargetedServiceMapping: EF07CEAB-B84D-4C04-AB23-E010ABFD0169 -> 3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7
    2016-09-29	07:30:11:004	 436	12f8	AU	Forced install timer expired for AUInstallType = 4
    2016-09-29	07:30:11:004	 436	12f8	AU	UpdateDownloadProperties: 0 download(s) are still in progress.
    2016-09-29	07:30:11:004	 436	12f8	AU	Setting AU scheduled install time to 2016-09-30 01:00:00
    2016-09-29	07:30:11:004	 436	12f8	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	PT	WARNING: Exceeded max server round trips: 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	PT	WARNING: Sync of Updates: 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	PT	WARNING: SyncServerUpdatesInternal failed: 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	  * WARNING: Failed to synchronize, error = 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	  * WARNING: Exit code = 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	*********
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	**  END  **  Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	*************
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	1648	Agent	WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	>>##  RESUMED  ## AU: Search for updates [CallId = {ED63F94E-1B33-4D7B-BE7E-819E11F2B78A}]
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	  # WARNING: Search callback failed, result = 0x80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	  # WARNING: Failed to find updates with error code 80244010
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	#########
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	##  END  ##  AU: Search for updates [CallId = {ED63F94E-1B33-4D7B-BE7E-819E11F2B78A}]
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	#############
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	AU setting next detection timeout to 2016-09-29 10:31:30
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	Setting AU scheduled install time to 2016-09-30 01:00:00
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:31:30:368	 436	c4c	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	07:31:35:377	 436	1648	Report	REPORT EVENT: {0669FDC8-2CA9-466A-A2DC-D4950C7C948A}	2016-09-29 07:31:30:368+0200	1	148	101	{00000000-0000-0000-0000-000000000000}	0	80244010	AutomaticUpdates	Failure	Software Synchronization	Windows Update Client failed to detect with error 0x80244010.
    2016-09-29	07:31:35:392	 436	1648	Report	CWERReporter::HandleEvents - WER report upload completed with status 0x8
    2016-09-29	07:31:35:392	 436	1648	Report	WER Report sent: 7.6.7601.23453 0x80244010(0) 0000000-0000-0000-0000-000000000000 Scan 0 1 AutomaticUpdates {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 0
    2016-09-29	07:32:47:506	 436	acc	DtaStor	Default service for AU is {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}
    2016-09-29	07:32:47:506	 436	acc	Agent	AddTargetedServiceMapping: E11656B2-24E2-4854-AD37-652B1C8108A0 -> 3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7
    2016-09-29	07:32:47:731	5868	110c	Misc	===========  Logging initialized (build: 7.6.7601.23453, tz: +0200)  ===========
    2016-09-29	07:32:47:731	5868	110c	Misc	  = Process: C:\Windows\system32\CompatTelRunner.exe
    2016-09-29	07:32:47:731	5868	110c	Misc	  = Module: C:\Windows\system32\wuapi.dll
    2016-09-29	07:32:47:651	5868	110c	COMAPI	-------------
    2016-09-29	07:32:47:731	5868	110c	COMAPI	-- START --  COMAPI: Search [ClientId = ]
    2016-09-29	07:32:47:731	5868	110c	COMAPI	---------
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	*************
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	** START **  Agent: Finding updates [CallerId = <<PROCESS>>: CompatTelRunner.exe]
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	*********
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	  * Online = Yes; Ignore download priority = No
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	  * Criteria = "(CategoryIDs contains '405706ED-F1D7-47EA-91E1-EB8860039715' AND Type='Driver' AND VersionOverride='10.0.10586.2.0.0.256.1') OR (CategoryIDs contains '34F268B4-7E2D-40E1-8966-8BB6EA3DAD27' AND Type='Driver' AND VersionOverride='10.0.10586.2.0.0.256.1') OR (CategoryIDs contains '05EEBF61-148B-43CF-80DA-1C99AB0B8699' AND Type='Driver' AND VersionOverride='10.0.10586.2.0.0.256.1')"
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	  * ServiceID = {E11656B2-24E2-4854-AD37-652B1C8108A0} Third party service
    2016-09-29	07:32:47:745	 436	1648	Agent	  * Search Scope = {Machine}
    2016-09-29	07:32:47:745	5868	110c	COMAPI	<<-- SUBMITTED -- COMAPI: Search [ClientId = ]
    2016-09-29	07:32:47:746	 436	1648	Agent	GetTargetedServiceMapping: E11656B2-24E2-4854-AD37-652B1C8108A0 -> 3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7
    2016-09-29	07:32:47:976	 436	1648	PT	WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
    2016-09-29	07:32:47:976	 436	1648	PT	Initializing simple targeting cookie, clientId = d7be454d-c591-4753-b838-4592dee6b576, target group = , DNS name = <FQDN meines Computers>
    2016-09-29	07:32:47:976	 436	1648	PT	  Server URL = http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: GetCookie failure, error = 0x8024400D, soap client error = 7, soap error code = 300, HTTP status code = 200
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: SOAP Fault: 0x00012c
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING:     faultstring:Fault occurred
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING:     ErrorCode:ServerChanged(4)
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING:     Message:Server rolled back since last call to GetCookie
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING:     Method:"http://www.microsoft.com/SoftwareDistribution/Server/ClientWebService/GetCookie"
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING:     ID:7bafa24a-dac8-4964-8fc8-c12f49627de3
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: PTError: 0x80244015
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: GetCookie_WithRecovery failed : 0x80244015
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: RefreshCookie failed: 0x80244015
    2016-09-29	07:32:48:085	 436	1648	PT	WARNING: RefreshPTState failed: 0x80244015
    2016-09-29	07:32:48:109	 436	1648	PT	WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
    2016-09-29	07:32:48:109	 436	1648	PT	Initializing simple targeting cookie, clientId = d7be454d-c591-4753-b838-4592dee6b576, target group = , DNS name = <FQDN meines Computers>
    2016-09-29	07:32:48:109	 436	1648	PT	  Server URL = http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx
    2016-09-29	07:32:50:235	 436	1648	PT	WARNING: StartCategoryScan failed : 0x80244015
    2016-09-29	07:32:50:238	 436	1648	Agent	  * WARNING: Exit code = 0x80244015
    2016-09-29	07:32:50:238	 436	1648	Agent	*********
    2016-09-29	07:32:50:238	 436	1648	Agent	**  END  **  Agent: Finding updates [CallerId = <<PROCESS>>: CompatTelRunner.exe]
    2016-09-29	07:32:50:238	 436	1648	Agent	*************
    2016-09-29	07:32:50:238	 436	1648	Agent	WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80244015
    2016-09-29	07:32:50:238	5868	12c8	COMAPI	>>--  RESUMED  -- COMAPI: Search [ClientId = ]
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	12c8	COMAPI	  - Updates found = 0
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	12c8	COMAPI	  - WARNING: Exit code = 0x00000000, Result code = 0x80244015
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	12c8	COMAPI	---------
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	12c8	COMAPI	--  END  --  COMAPI: Search [ClientId = ]
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	12c8	COMAPI	-------------
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	110c	COMAPI	WARNING: Operation failed due to earlier error, hr=80244015
    2016-09-29	07:32:50:239	5868	110c	COMAPI	FATAL: Unable to complete asynchronous search. (hr=80244015)
    2016-09-29	07:32:50:241	 436	17a4	Agent	WARNING: could not delete Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Services\e11656b2-24e2-4854-ad37-652b1c8108a0 service registry key 0x80070002
    2016-09-29	07:32:50:241	 436	17a4	Agent	WARNING: Failed to delete service from the backup store, error = 0x80070002
    2016-09-29	07:32:50:241	 436	17a4	Agent	RemoveTargetedServiceMapping: E11656B2-24E2-4854-AD37-652B1C8108A0 -> 3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7
    2016-09-29	07:32:55:239	 436	1648	Report	REPORT EVENT: {FA259B27-B82F-4F23-ABC6-8E168E75BD98}	2016-09-29 07:32:50:238+0200	1	148	101	{00000000-0000-0000-0000-000000000000}	0	80244015	<<PROCESS>>: CompatTelRunner.ex	Failure	Software Synchronization	Windows Update Client failed to detect with error 0x80244015.
    2016-09-29	07:32:55:273	 436	1648	Report	CWERReporter::HandleEvents - WER report upload completed with status 0x8
    2016-09-29	07:32:55:274	 436	1648	Report	WER Report sent: 7.6.7601.23453 0x80244015(0) 0000000-0000-0000-0000-000000000000 Scan 0 1 <<PROCESS>>: CompatTelRunner.ex {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 0
    2016-09-29	07:33:23:672	 436	1648	Report	Uploading 2 events using cached cookie, reporting URL = http://<FQDN des WSUS-NEU>:8530/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx
    2016-09-29	07:33:23:999	 436	1648	Report	Reporter successfully uploaded 2 events.
    

    Donnerstag, 29. September 2016 07:19
  • 9-29    07:37:55:147     732    f70    Misc    WARNING: Send request failed, hr:0x80072ee2
     
    # as an HRESULT: Severity: FAILURE (1), Facility: 0x7, Code 0x2ee2
    # for hex 0x2ee2 / decimal 12002 :
      ERROR_INTERNET_TIMEOUT
    inetmsg.h
      ERROR_INTERNET_TIMEOUT
    wininet.h
    # 2 matches found for "0x80072ee2"
     
    Der Client kriegt keine Antwort vom WSUS.
     
    > 2016-09-29    07:37:55:147     732    f70    Misc    WARNING: WinHttp: SendRequestUsingProxy failed for <http://<FQDN vom WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab>. error 0x80072ee2
     
    Was passiert, wenn Du diese Selfupdate-URL im Browser einfügst?
     
    Donnerstag, 29. September 2016 08:58
  • > WSUS-NEU>:8350/selfupdate/wuident.cab>. error 0x80072ee2
     
    Was mir grad noch auffällt - normalerweise ist der Port nicht 8350,
    sondern 8530... Typo in Deiner GPO?
     
    • Als Antwort markiert zeenee Freitag, 30. September 2016 07:05
    Donnerstag, 29. September 2016 09:18
  • Halllo Martin!

    DANKE! Das war in der Tat ein Typo (oh man), naja den habe ich jetzt korrigiert. Danach noch mal auf den Servern (war ja nur Server-GPO betroffen) gpupdate /force. Mit der reg query von oben nachgeschaut, der Port stimmt jetzt :-)

    Dann wieder volles Programm bei einem der Server gemacht :

    net stop wuauserv
    net stop bits
    rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
    del %windir%\WindowsUpdate.log
    net start wuauserv
    net start bits
    wuauclt /resetauthorization /detectnow
    wuauclt /reportnow

    • Ich konnte die Selfupdate Datei erst öffnen, nachdem ich die IE Sicherheitskonfiguration komplett deaktiviert habe. Das habe ich jetzt auch beim WSUS-NEU gemacht, ist ja in Ordnung so?

    Aktueller Stand:

    • In der Konsole vom WSUS-NEU ist jetzt mein PC wieder. Allerdings OHNE Statusbericht ("Noch kein Bericht erstellt").
    • Kurzer Auszug aus der LOG:
    2016-09-29	12:31:30:758	 128	17d8	PT	+++++++++++  PT: Synchronizing server updates  +++++++++++
    2016-09-29	12:31:30:758	 128	17d8	PT	  + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://<FQDN vom WSUS>:8530/ClientWebService/client.asmx
    2016-09-29	12:34:05:639	 128	17d8	PT	WARNING: Exceeded max server round trips: 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:639	 128	17d8	PT	WARNING: Sync of Updates: 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:639	 128	17d8	PT	WARNING: SyncServerUpdatesInternal failed: 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:639	 128	17d8	Agent	  * WARNING: Failed to synchronize, error = 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:639	 128	17d8	Agent	  * WARNING: Exit code = 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:640	 128	17d8	Agent	*********
    2016-09-29	12:34:05:640	 128	17d8	Agent	**  END  **  Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
    2016-09-29	12:34:05:640	 128	17d8	Agent	*************
    2016-09-29	12:34:05:640	 128	17d8	Agent	WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:641	 128	1464	AU	>>##  RESUMED  ## AU: Search for updates [CallId = {E1C16425-7F56-4EAF-B009-6A3B4BBBB889}]
    2016-09-29	12:34:05:641	 128	1464	AU	  # WARNING: Search callback failed, result = 0x80244010
    2016-09-29	12:34:05:641	 128	1464	AU	  # WARNING: Failed to find updates with error code 80244010
    2016-09-29	12:34:05:641	 128	1464	AU	#########
    2016-09-29	12:34:05:641	 128	1464	AU	##  END  ##  AU: Search for updates [CallId = {E1C16425-7F56-4EAF-B009-6A3B4BBBB889}]
    2016-09-29	12:34:05:642	 128	1464	AU	#############
    2016-09-29	12:34:05:644	 128	1464	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	12:34:05:644	 128	1464	AU	AU setting next detection timeout to 2016-09-29 15:34:05
    2016-09-29	12:34:05:644	 128	1464	AU	Setting AU scheduled install time to 2016-09-30 01:00:00
    2016-09-29	12:34:05:644	 128	1464	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	12:34:05:644	 128	1464	AU	Successfully wrote event for AU health state:0
    2016-09-29	12:34:10:639	 128	17d8	Report	REPORT EVENT: {64276DBE-E7CF-4F6F-A6AA-14170AFE825B}	2016-09-29 12:34:05:639+0200	1	148	101	{00000000-0000-0000-0000-000000000000}	0	80244010	AutomaticUpdates	Failure	Software Synchronization	Windows Update Client failed to detect with error 0x80244010.
    2016-09-29	12:34:10:675	 128	17d8	Report	CWERReporter::HandleEvents - WER report upload completed with status 0x8
    2016-09-29	12:34:10:675	 128	17d8	Report	WER Report sent: 7.6.7601.23453 0x80244010(0) 0000000-0000-0000-0000-000000000000 Scan 0 1 AutomaticUpdates {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 0

    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Edit: Der Fileserver ist da!!! Sogar mit Report! :-)

    Edit - 13:25: Der WSUS-NEU hat sich selbst nun endlich auch in der Konsole gefunden :-) Aber jedoch auch Ohne Report und mit einer IPv6-Adresse. Hier macht mich das stutzig:

    2016-09-29	13:25:30:256	 728	ecc	AU	WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
    2016-09-29	13:25:30:256	 728	ecc	AU	WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037


    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zwei Sachen sind mir in den Logs aufgefallen. Auch beim Fileserver ist folgendes WARNING:

    2016-09-29	12:12:54:925	 128	13a8	PT	WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available

    Muss ich das weiterhin beachten?


    Der PC von mir hat noch keinen Report abgegeben, obwohl (auch oben in der Log) das steht:

    2016-09-29	12:34:10:675	 128	17d8	Report	WER Report sent: 7.6.7601.23453 0x80244010(0) 0000000-0000-0000-0000-000000000000 Scan 0 1 AutomaticUpdates {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 0

    Muss ich vielleicht einfach noch mal Geduld haben?

    Ich erwähne es nochmals besten Dank für eure Unterstützung!

    Grüße!




    • Bearbeitet zeenee Donnerstag, 29. September 2016 11:28 Editiert
    Donnerstag, 29. September 2016 10:47
  • Der Vollständigkeit halber Letztes Update:

    • Es sind nun alle bisher mit den GPOs versehenen Server/Clients da. Alle haben einen Report abgegeben. Der Client, von welchem ich oben sprach hatte 0% bei dem Statusbericht, weil er bei der Update-Suche einen 0x80244010-Fehler hatte.
    • Lösung => Sucht einfach mehrmals automatisch nach Updates, nach dem 5. Anlauf war der Fehler weg und ein paar Minuten später kam der Report an!
    • Kleines Manko: Der WSUS selbst zeigt bei sich die Loopback-IPv6-Adresse an (::1)

    Bis zu dem nächsten Thread!

    Beste Grüße!

    Freitag, 30. September 2016 07:09