none
Ordnerumleitung von XP Pro SP3 auf Server 2008R2 funktioniert nicht. RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich habe mittels Group Policy die Anwendungsdaten/Eigene Dateien etc. auf einen Serverfreigabe umgeleitet (\\servername\freigabename\benutzername\). Bei ein paar Clients (alle mit XP Pro SP3) funktioniert die Umleitung nicht.

    Im Ereignisanzeige habe ich fogende Fehler:

    Quell: Folder Redirection

    Ereignis: 101

    Beschreibung:Die Umleitung des Ordners Anwendungsdaten konnte nicht ausgeführt werden. Die neuen Verzeichnisse für den umgeleiteten Ordner konnten nicht erstellt werden. Der Ordner soll konfigurationsgemäß nach <\\servername\freigabename\%USERNAME%\Anwendungsdaten> umgeleitet werden. Der endgültige erweiterte Pfad war <\\servernamer\freigabename\%username%\Anwendungsdaten>. Der folgende Fehler ist aufgetreten:
    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

    Gekuppelt mit:

    Quelle: Userenv

    Ereignis: 1085

    Beschreibung:Die clientseitige Erweiterung Folder Redirection der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

    Ich kann den Server anpingen, die entsprechende Ordner und andere Freigaben die auf den Server liegen als Netzwerklaufwerk verbinden, nur die vom Group Policy gesteuerte Umleitung Funktioniert nicht.

    Bei die Eigenschaften vom Group Policy ist die Option "Umleitungsrichtlinie auch auf die Betriebssysteme......." aktiviert.

    Das Problem taucht bei mehrere Benutzer auf.

    Was mich ein bisschen Kopfverbrechen bereitet ist, dass ich einen anderen Rechner habe (gleiche Installation, im gleichen Domäne angemeldet) und bei diesen Rechner funktioniert alles, ohne Fehler.

    Aufbau:

    Client:Windows XP Professional SP3; Server: Windows Server 2008R2

    Jegliche Hilfe wäre willkommen!

    Desmond.

    Dienstag, 24. September 2013 09:34

Alle Antworten

  • Du solltest mal die Rechte auf den Server überprüfen. Ob die Betroffenen das Recht haben den Ordner zu erstellen.


    Kind regards,

    Tim
    MCITP, MCTS, MCSA
    http://directoryadmin.blogspot.com

    This posting is provided 'AS IS' with no warranties or guarantees and confers no rights.

    "If this thread answered your question, please click on "Mark as Answer"

    Dienstag, 24. September 2013 10:02
  • Hi Tim,

    die Ordner (Anwendungsdaten/Eigene Dateien) sind schon da, und die Betroffenen haben alle entsprechende Rechte darauf zuzugreifen.

    Wenn man sich auf einen Windows 7 Pro Rechner anmeldet, funktioniert alles einwandfrei.

    Grüße,

    Desmond.

    Dienstag, 24. September 2013 11:06
  • Hi,

    Schau dir mal den Artikel an (geht um diese Einstellung ->Grant user exclusive rights to AppData(Roaming) Disabled) :

    http://support.microsoft.com/kb/291087/de

    Also ich habe hier mal ein Beispiel das funktioniert:

    User Configuration/Policies/Windows Settings/Folder Redirection/AppData(Roaming)
    Setting: Advanced (Specify locations for various user groups)
    Group->GruppeXY Path->\\server\Folder Redirection\AppData\%USERNAME%\Application Data
    Options:
    Grant user exclusive rights to AppData(Roaming) Disabled
    Move the contents of AppData(Roaming) to the new location Enabled
    Also apply redirection policy to Windows 2000, Windows 2000 server, Windows XP, and Windows Server 2003 operating systems Enabled

    ---

    Zu dem Log Eintrag->

    Beschreibung:Die clientseitige Erweiterung Folder Redirection der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

    Eine Frage hast du KB943729 auf den XP CLients installiert? Wenn nicht mach das mal.


    Kind regards,

    Tim
    MCITP, MCTS, MCSA
    http://directoryadmin.blogspot.com

    This posting is provided 'AS IS' with no warranties or guarantees and confers no rights.

    "If this thread answered your question, please click on "Mark as Answer"

    Dienstag, 24. September 2013 12:32
  • Hi,

    vielen Dank für die Tipps.

    Also, die Einstellungen habe ich schon. Die sind meine Standardeinstellungen für die Umleitungen.

    Ich habe KB943729 auf eine von die Clients installiert, es hat leider nichts gebracht.

    Ich habe auch versucht eine von die Clients von der Domäne abzumelden und wieder anzumelden, falls das Problem da liegen könnte, ohne Erfolg.

    Da dies Problem nicht bei alle XP Clients auftretet (obwohle die Installtion bei allen gleich ist) habe ich wenig anhaltpunkte.

    Grüße,

    Desmond.

    Dienstag, 24. September 2013 13:48