Benutzer mit den meisten Antworten
ccmexec und smsexec mehr Speicher zuweisen

Frage
-
Hallo! Wir haben den ConfigMgr auf einem W2k8R2 Server mit 4GB RAM installiert. Bei den letzten Software Updates mit Service Packs für Office 2007 und Visual Studio 2010 ist mir aufgefallen, dass die Dateien direkt von der Festplatte und nicht aus dem Speicher kopiert werden. Ist es möglich, den ConfigMgr-Diensten per Registry zu erlauben, mehr Hauptspeicher zu verwenden? Von den 4GB wird nur etwa ein Drittel verbraucht. Das würde die Performance erheblich verbessern.
Danke! Dietmar
Antworten
-
Ich wüsste nicht, dass man hier etwas ändern kann. Außerdem holen sich die BDPs ja Content per BITS, d.h. der Siteserver bzw IIS müsste alle Packages (Files) im Hauptspeicher haben, was nicht wirklich Sinn macht. Was sollte das sowieso bringen? Der Flaschenhals ist sicher nicht die Plattenperformance, sondern das LAN/WAN auf dem Weg zu den BDPs.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 29. November 2011 14:58
Alle Antworten
-
Ist SQL ebenfalls auf dem Server mit 4GB RAM installiert? Wie viele Clients werden denn verwaltet?
Welche "Dateien" werden direkt von der Festplatte, statt aus dem Speicher kopiert? Und was hat das mit den Software Updates zu tun?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de -
z.B., bilde ich mir jedenfalls beim Resource Monitor am Server ein, wird vom Dateisystem auf die BDP's kopiert. Wir haben da etwa 110 davon. Aber nicht alle Dateien werden direkt vom Filesystem kopiert, daher mein Verdacht, dass kleinere Dateien in den Hauptspeicher kopiert werden, die größeren direkt von der Platte, weil die Dienste es nicht schaffen, diese in den RAM zu laden.
Ich kann aber auch komplett falsch liegen. Das ist halt das, was ich glaube zu beobachten. Darum meine Frage, ob man dem ccmexec bzw. smsexec erlauben kann, mehr Hauptspeicher zu verwenden. Schaut aus, als ob beide bei ca. 30-50 MB abriegeln.... Didi
- Bearbeitet -- Dietmar -- Dienstag, 15. November 2011 18:16
-
Ich wüsste nicht, dass man hier etwas ändern kann. Außerdem holen sich die BDPs ja Content per BITS, d.h. der Siteserver bzw IIS müsste alle Packages (Files) im Hauptspeicher haben, was nicht wirklich Sinn macht. Was sollte das sowieso bringen? Der Flaschenhals ist sicher nicht die Plattenperformance, sondern das LAN/WAN auf dem Weg zu den BDPs.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 29. November 2011 14:58