none
Word 2007 mit verknüpften Excel Dokumenten startet sehr langsam (mehrere Minuten) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    es gibt das Problem, dass ein Word Dokument (XLSX), das mit Excel Dateien verknüpft ist, sehr lange braucht, um gestartet zu werden. Dies dauert, je nach Client, mehrere Minuten. Die Dateien sind im Netzwerk auf einem SBS2003 abgelegt, welcher die üblichen Funktionen wie DC, DHCP etc. übernimmt. Die Verzeichnisse sind als Laufwerk per IP-Adresse eingebunden.

    Betrachtet man den Task-Manager beim Starten des Dokuments, so hat Excel 100% CPU Auslastung.

    Das Problem tritt nicht auf, wenn die verknüpfte Excel Datei vorher geöffnet wird (und geöffnet bleibt).

    Die automatische Aktualisierung von verknüpften Dokumenten wurde schon deaktiviert. Ebenso haben wir testweise die Sicherheit für Makros deaktiviert.

    Als Virenscanner wird G-Data eingesetzt. Dieser scheint jedoch keinen Einfluss zu haben.

    Bei anderen Problemen dieser Art war es nützlich, im Windows Explorer bei den Dateizuordnungen (DOC, DOCX, XLSX) den DDE Eintrag um /e "%1" zu ergänzen. Dies hilft hier leider auch nicht.

    Die Verknüpfungslinks wurden in Word schon von "sbs2003" in "192.168.16.2" etc. geändert.

    Das Problem betrifft alle Clients (Win XP Pro SP3).

    Gibt es Lösungsvorschläge?

     

    Vielen Dank!

     

    Dienstag, 21. September 2010 14:06

Antworten

  • Hi Christian,

    das Servicepack 2 und alle wichtigen Updates sind installiert.

    Die Lösung habe ich nun gefunden. Das Problem wird von der DDE Schnittstelle und NetBios verursacht:

    Das Problem

    Wenn Excel 2007 noch nicht läuft und man eine Datei per Doppelklickt öffnet, startet Excel selbst fast sofort, die Datei wird aber erst etwa eine Minute später geladen.

    Die Lösung

    Zumindest unter Windows XP läßt sich das Problem wie folgt beheben.

    1. Anwendung Explorer
    2. Menü Extras
    3. Menüeintrag Ordneroptionen
    4. Registerkarte Dateitypen
    5. Listeneintrag XLS (+ XLSX, XLSM, DOCX etc.)
    6. Schaltfläche Erweitert
    7. Listeneintrag Öffnen
    8. Schaltfläche Bearbeiten...

    In dem Dialogfeld, das nun erscheint, müssen zwei Änderungen vorgenommen werden:

    Anwendung für diesen Vorgang:
    Am Ende der Zeile nach dem /e Zeichen ein Leerzeichen einfügen und danach "%1" (einschließlich der Anführungszeichen)

    DDE-Anwendung nicht aktiv:
    Neuen Text einfügen: [rem siehe Befehlszeile] (einschließlich der eckigen Klammern)

    Quelle:

    http://www.mikes-pchilfe.de/index.php?mod=tipps&area=4&view=details&id=198

     

    Zudem liegen die Daten auf einem SBS2003. Dieser, so scheint es, deaktiviert nach jedem Neustart in der Netzwerkschnittstelle im TCP/IP Protokoll die NetBios über TCP/IP funktionen.

    Aktiviert man diese wieder und setzt die DDE Parameter (siehe oben), öffnen sich die Office Dokumente wieder so, wie man es erwartet.

    Dienstag, 28. September 2010 14:40

Alle Antworten

  • Hi Dieter,

    sind alle Updates eingespielt? Hast du alles Updates installiert - vielleicht
    hat sich mit Office 2007 SP2 etwas geändert.

    Das Problem an sich ist bekannt und ihr seid nicht die Einzigen mit dem diesem
    Problem. Du könntest höchstens die Formate DOC und XLS nutzen, da tritt es
    wohl nicht auf.

    In folgendem Thread sind auch ein paar interessante Vergleichswerte zu finden:
    http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/35273839/word-2007-opens-slowly-because-of-external-excel-links.aspx

    Viele Grüße
    Christian

    Montag, 27. September 2010 06:19
  • Hi Christian,

    das Servicepack 2 und alle wichtigen Updates sind installiert.

    Die Lösung habe ich nun gefunden. Das Problem wird von der DDE Schnittstelle und NetBios verursacht:

    Das Problem

    Wenn Excel 2007 noch nicht läuft und man eine Datei per Doppelklickt öffnet, startet Excel selbst fast sofort, die Datei wird aber erst etwa eine Minute später geladen.

    Die Lösung

    Zumindest unter Windows XP läßt sich das Problem wie folgt beheben.

    1. Anwendung Explorer
    2. Menü Extras
    3. Menüeintrag Ordneroptionen
    4. Registerkarte Dateitypen
    5. Listeneintrag XLS (+ XLSX, XLSM, DOCX etc.)
    6. Schaltfläche Erweitert
    7. Listeneintrag Öffnen
    8. Schaltfläche Bearbeiten...

    In dem Dialogfeld, das nun erscheint, müssen zwei Änderungen vorgenommen werden:

    Anwendung für diesen Vorgang:
    Am Ende der Zeile nach dem /e Zeichen ein Leerzeichen einfügen und danach "%1" (einschließlich der Anführungszeichen)

    DDE-Anwendung nicht aktiv:
    Neuen Text einfügen: [rem siehe Befehlszeile] (einschließlich der eckigen Klammern)

    Quelle:

    http://www.mikes-pchilfe.de/index.php?mod=tipps&area=4&view=details&id=198

     

    Zudem liegen die Daten auf einem SBS2003. Dieser, so scheint es, deaktiviert nach jedem Neustart in der Netzwerkschnittstelle im TCP/IP Protokoll die NetBios über TCP/IP funktionen.

    Aktiviert man diese wieder und setzt die DDE Parameter (siehe oben), öffnen sich die Office Dokumente wieder so, wie man es erwartet.

    Dienstag, 28. September 2010 14:40