Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V auf Windows 8 und der CPU-Takt?

Frage
-
Hallo,
nach der Installation von Hyper-V auf meinem Windows 8 Pro x64 Rechner musste ich feststellen, dass die CPU-Taktrate nicht mehr schwankte. Das sollte sie aber eigentlich (Cool'n'Quiet und TurboCore, ich besitze einen AMD FX-8350). Nach der Deinstallation von Hyper-V geht es nun wieder.
Da ich von der Idee wieder auf VMware umzusteigen nicht sehr angetan bin, interessiert mich, ob man da irgendetwas machen kann. Im Netz habe ich jedenfalls nichts gefunden. Wirklich nichts.
Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass durch die Installation von Hyper-V die Taktratenanpassung ausgeschaltet wird?
Danke schon einmal für etwaige Antworten.
Antworten
-
Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass durch die Installation von Hyper-V die Taktratenanpassung ausgeschaltet wird?
Hi,
soweit ich weiß besteht dort keine Möglichkeit. Liegt aber auch daran, dass Hyper-V ein Bare Metal Hypervisor (Type 1) ist.
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 5. Februar 2013 08:03
Alle Antworten
-
Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass durch die Installation von Hyper-V die Taktratenanpassung ausgeschaltet wird?
Hi,
soweit ich weiß besteht dort keine Möglichkeit. Liegt aber auch daran, dass Hyper-V ein Bare Metal Hypervisor (Type 1) ist.
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 5. Februar 2013 08:03
-
Hallo,
Dieses Update sollte auf meinem PC bereits installiert sein, da es als "wichtig" eingestuft ist, und mein PC solche automatisch installiert.
Ich habe Hyper-V nun wieder durch VMware ersetzt. Allerdings werde ich HV nicht aus den Augen verlieren. Vielleicht findet sich noch eine praktikable Lösung, gerade im Hinblick auf den WP8-Emulator.