Benutzer mit den meisten Antworten
lokale Benutzer können nicht geändert/bearbeitet werden

Frage
-
Hi @ll,
heute wollte ich einen neuen Benutzer auf einem Standalone TS Win2008 (4 Benutzer die darauf arbeiten, deswegen keine Domaine) anlegen und bekomme jetzt die Meldung das dieses nicht möglich sei... Auch Kennwort ändern wird mit Fehlermeldung (Es ist ein Fehler ohne Beschreibung aufgetreten) abgebrochen.
Die Suche im Netz und hier im Forum bringt mich nicht viel weiter, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was da falsch läuft...Vorgang:
als Administrator auf dem Server: --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Lokale Benutzer und Gruppen --> Benutzer --> Auswälhlen rechte Maus Kennwort ändern...
Dann folgende Meldung:
Bei dem Versuch das Kennwort für Benutzer "test" zu festzulegen ist folgender Fehler aufgetreten: Es ist ein Fehler ohne Beschreibung aufgetretenEreignisanzeige ergibt keine Fehlermeldungen was schief laufen könnte..
Vielleicht weiss ja jemand von Euch was zu tun ist.
(Dieser Post ist auch im MCSEBOARD unter Server)
Antworten
Alle Antworten
-
ARRRGH... Das Kennwort entspricht nicht den Kennwortrichtlinien. Passwort mit den Richtlinien gesetzt es funktioniert! Mehr wollt ich nicht...
Vielen Dank für den Wink mit dem Zaunpfahl... hätt ich auch drauf kommen können!
Komisch nur die Fehlermeldung die keine ist...
Danke und Gruß Michael.
-
-
Ja normalerweise sollte der in einer Domäne stehen, im Internet sind noch ein paar weitere Fälle die auch so ähnlich sind. Leider sind dort keine Lösungen gepostet. Hätte mich mal interessiert ob da auch die Kennwortrichtlinie dran schuld ist.
Gruß Michael
-
> Komisch nur die Fehlermeldung die keine ist...Mag daran liegen, daß diese GUI rein für lokale User gedacht ist und daßman im Falle einer rein lokalen Userverwaltung eher selten PW-Policieseinsetzt (:
nö. Bei mir zeigt Windows 7 in dem Fall die richtige Fehlermeldung an - und Server 2008 R2 macht das auch.Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany -
> nö. Bei mir zeigt Windows 7 in dem Fall die richtige Fehlermeldung an -> und Server 2008 R2 macht das auch.Ja, deshalb ja auch "mag daran liegen" - war nur ne Vermutung. Er hat jaauch - zumindest schreibt er das - 2008 ohne R2, mag <g> daran liegen ;)mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...