Benutzer mit den meisten Antworten
GPO zentraler Speicher: \\contoso.com\SYSVOL\contoso.com\policies befinden sich bereits policies

Frage
-
Hallo,
ich möchte unsere Gruppenrichtlinienobjekte künftig im zentralen Speicher haben.
In \\contoso.com\SYSVOL\contoso.com\policies befinden sich bereits Policies.
Warum?Viele Grüße
Roland[ADDS ist Windows Server 2016 / Windows 10 PCs]
Antworten
-
d.h. da ich zur Zeit meine templates in C:\Windows\PolicyDefinitions im DC habe sind diese produktiv/aktiv da bereits GPOs eingestellt sind.
Du verwechselst da was völlig...
a) GPOs und ihre Einstellungen
b) ADM(x)-VorlagenADMX sind nur blöde Textdateien, die festlegen, was Du im GPEdit unter "Administrative Vorlagen" zu sehen bekommst. Für die Verarbeitung von GPOs auf dem Client sind sie irrelevant.
GPEdit schaut beim Start zunächst nach \\domain\...\sysvol\policies\PolicyDefinitions. Gibt es den Ordner, werden ADMX von dort geladen. Gibt es ihn nicht, werden sie von %windir%\PolicyDefinitions geladen.
Der Vorteil von Sysvol ist, daß Du nur einen zentralen Speicherort für ADMX hast. Kopierst Du da die aktuellen von Win10 1709 rein, sind dessen Settings sofort in jedem GPEdit verfügbar. Alternativ müßtest Du die ADMX von 1709 auf jedem Admin-Rechner nach %windir%\PolicyDefinitions kopieren - das kann lästig sein, weil Du da erst den Besitz übernehmen und die ACL ändern mußt.
wo bekomme ich dann die templates \\DOMÄNE\SYSVOL\DOMÄNE\Policies\PolicyDefinitions produktiv?
Einfach reinkopieren.
Kauf Dir doch mal ein Buch zum Thema :-)
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:24
-
Nein, bringt auch nichts da du die Vorlagen nicht direkt verwendet kannst, sondern die GPO.mmc diese lädt und in der Konsole nur die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten anbietet oder eben nicht.
Als Beispiel mit geladener Citrix.admx Datei sieht es dann so aus wenn man eine GPO bearbeitet.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 08:24
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:25
-
Das hat aber nichts mit den Vorlagen zu tun, sondern wie du die GPOs baust und dann verknüpfst. Wenn eine Windows Version die Einstellungen nicht unterstützt dann passiert im Zweifel einfach nichts. Zudem kannst du ja die GPOs nach OUs, nach Betriebssystem, oder nach sonst was filtern.
Die Vorlagen kannst du nicht filtern oder mal anwenden und dann wieder nicht. Die Vorlagen sind da oder nicht da. Spätentens wenn du eine GPO mit einer Vorlage baust die nur auf deinem Rechner ist, gehen die Einstellungen aus der Vorlage aber produktiv sobald die GPOs verknüpft wird.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 08:33
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:25
Alle Antworten
-
Hallo Roland,
weil alle GPOs dort immer erstellt werden, dass ist der Speicherort für GPOs. Von dort werden sie von den Mitgliedsserver abgerufen und verarbeitet.
Was hast du denn vor?
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 07:43
-
In dem C:\Windows\PolicyDefinitions liegen die Templates (Vorlagen) für die GPOs (die admx Dateien) aber nicht die aktiven GPOs mit den definierten Einstellungen. Im Sysvol liegen die Gruppenrichtlinien welche du aus den Vorlagen erstellt hast.
Du kannst aber die Vorlagen auch zentral bereitstellen. Dann kann man eine GPO Konsole auf einem anderen System öffnen und auf die Vorlagen zugreifen. Aber die aktiven GPOs kannst du nicht verschieben.
Diesen zentralen Speicher brauchst du auch nur wenn du von einem anderen Rechner als den DCs alle Vorlagen haben möchtest. Du kannst ja für Citrix (als Beispiel) dir die Vorlagen laden und dann dort speichern. Wenn sie lokal liegen dann kannst du neue Regeln nur lokal an dem Rechner erstellen, liegen sie im Zentralen Speicher kannst du sie von allen Systemen erstellen. Die erstellten GPOs landen aber immer in dem ob genannten Pfad.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb530196.aspx
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 07:57
-
Der Vorteil bei dem zentralen Speicher ergibt ist erst dann wenn du admx Dateien einbindest, welche nicht im normalen Lieferumfang dabei sind. Wie Citrix, wie Windows 10 (neue Builds) oder Office (neue Versionen),.... Nur wenn du diese Vorlagen von anderen Rechner nutzt um GPOs zu erstellen (und das sollte man, da man nicht auf einem DC arbeitet) dann nutzt dir der zentrale Speicher. Wenn du alleine die GPOs machst und sowieso immer am selben Rechner sitzt dann hast du keinen Vorteil.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012 -
Du kannst die admx Dateien auch gleich nach \\DOMÄNE\SYSVOL\DOMÄNE\Policies\PolicyDefinitions kopieren. Macht die selbe Arbeit und hast sie überall.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012 -
Nein, bringt auch nichts da du die Vorlagen nicht direkt verwendet kannst, sondern die GPO.mmc diese lädt und in der Konsole nur die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten anbietet oder eben nicht.
Als Beispiel mit geladener Citrix.admx Datei sieht es dann so aus wenn man eine GPO bearbeitet.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 08:24
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:25
-
Das hat aber nichts mit den Vorlagen zu tun, sondern wie du die GPOs baust und dann verknüpfst. Wenn eine Windows Version die Einstellungen nicht unterstützt dann passiert im Zweifel einfach nichts. Zudem kannst du ja die GPOs nach OUs, nach Betriebssystem, oder nach sonst was filtern.
Die Vorlagen kannst du nicht filtern oder mal anwenden und dann wieder nicht. Die Vorlagen sind da oder nicht da. Spätentens wenn du eine GPO mit einer Vorlage baust die nur auf deinem Rechner ist, gehen die Einstellungen aus der Vorlage aber produktiv sobald die GPOs verknüpft wird.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 08:33
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:25
-
Die Vorlagen kannst du nicht filtern oder mal anwenden und dann wieder nicht. Die Vorlagen sind da oder nicht da. Spätentens wenn du eine GPO mit einer Vorlage baust die nur auf deinem Rechner ist, gehen die Einstellungen aus der Vorlage aber produktiv sobald die GPOs verknüpft wird.
wo bekomme ich dann die templates \\DOMÄNE\SYSVOL\DOMÄNE\Policies\PolicyDefinitions produktiv?
Viele Grüße
Roland -
d.h. da ich zur Zeit meine templates in C:\Windows\PolicyDefinitions im DC habe sind diese produktiv/aktiv da bereits GPOs eingestellt sind.
Du verwechselst da was völlig...
a) GPOs und ihre Einstellungen
b) ADM(x)-VorlagenADMX sind nur blöde Textdateien, die festlegen, was Du im GPEdit unter "Administrative Vorlagen" zu sehen bekommst. Für die Verarbeitung von GPOs auf dem Client sind sie irrelevant.
GPEdit schaut beim Start zunächst nach \\domain\...\sysvol\policies\PolicyDefinitions. Gibt es den Ordner, werden ADMX von dort geladen. Gibt es ihn nicht, werden sie von %windir%\PolicyDefinitions geladen.
Der Vorteil von Sysvol ist, daß Du nur einen zentralen Speicherort für ADMX hast. Kopierst Du da die aktuellen von Win10 1709 rein, sind dessen Settings sofort in jedem GPEdit verfügbar. Alternativ müßtest Du die ADMX von 1709 auf jedem Admin-Rechner nach %windir%\PolicyDefinitions kopieren - das kann lästig sein, weil Du da erst den Besitz übernehmen und die ACL ändern mußt.
wo bekomme ich dann die templates \\DOMÄNE\SYSVOL\DOMÄNE\Policies\PolicyDefinitions produktiv?
Einfach reinkopieren.
Kauf Dir doch mal ein Buch zum Thema :-)
- Als Antwort vorgeschlagen Benjamin.Hoch Mittwoch, 19. September 2018 09:18
- Als Antwort markiert Roland_Schmid Mittwoch, 19. September 2018 09:24
-
meine ADMX in C:\Windows\PolicyDefinitions tragen ein Datum aus Juli 2016
ist es sinnvoll meine alten ADMX in den sysvol\PolicyDefinitions zu kopieren?Viele Grüße
Rolandok, kaufe mir ein Buch :-)
(oder bitte meinen Arbeitgeber freundlich um die Finanzierung des Buches) ;-) -
> ist es sinnvoll meine alten ADMX in den sysvol\PolicyDefinitions zu kopieren?
Nein. Nimm die hier: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=56880