none
IPv6 DNS RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Eigentlich scheint das "UnKnown-Problem" ja eher kosmetischer Natur zu
    sein, aber macht ihr das hier auf euren SBS 2008-Servern:
    http://www.thirdtier.net/2009/08/adding-ipv6-to-dns/ ?

    Ich setze keine IPv6-spezifischen Sachen ein, aber das UnKnown-Problem
    scheint viele Leute zu beschäftigen. Wundere mich, ich dazu keinen
    KB-Artikel fand, der auf Server 2008 einging.


    Robert Riebisch
    Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
    Please reply to the Newsgroup ONLY!

    Freitag, 7. Januar 2011 22:36

Antworten

  • Hallo Robert,

    "Robert Riebisch" wrote in message news:25ac74df-890e-42f8-9337-37fd5eb481ac@communitybridge.codeplex.com...

    Eigentlich scheint das "UnKnown-Problem" ja eher kosmetischer Natur zu
    sein, aber macht ihr das hier auf euren SBS 2008-Servern:
    http://www.thirdtier.net/2009/08/adding-ipv6-to-dns/ ?

    wie du schon herausgefunden hast, handelt es sich tatsächlich "nur" um ein kosmetisches Problem.

    Ich persönlich mache daher gar nichts dagegen, du kannst aber natürlich entsprechende Reverse Lookup Zonen für IPv6 einrichten.

    Grüsse,
    Heiko

    Montag, 10. Januar 2011 20:36
  • Heiko Schuler [MVP] wrote:

    Eigentlich scheint das "UnKnown-Problem" ja eher kosmetischer Natur zu
    sein, aber macht ihr das hier auf euren SBS 2008-Servern:
    http://www.thirdtier.net/2009/08/adding-ipv6-to-dns/ ?

    wie du schon herausgefunden hast, handelt es sich tatsächlich "nur" um
    ein kosmetisches Problem.

    Ich persönlich mache daher gar nichts dagegen, du kannst aber natürlich
    entsprechende Reverse Lookup Zonen für IPv6 einrichten.

    Ah, endlich mal eine Antwort. :-)

    Bislang haben wir dann immer die IPv6-Adresse vom DNS abgehakt und in
    der HOSTS-Datei "::1" auskommentiert.
    Auf diese "falsche Lösung" kamen wir, weil wir damals massive
    Netzwerkprobleme mit mehreren Servern hatten. Eigentliche Ursache war
    aber:
    http://simultaneouspancakes.com/Lessons/2009/02/11/hotfix-for-server-2008-issue-available/


    Robert Riebisch
    Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
    Please reply to the Newsgroup ONLY!

    Dienstag, 11. Januar 2011 10:29

Alle Antworten

  • Hallo Robert,

    "Robert Riebisch" wrote in message news:25ac74df-890e-42f8-9337-37fd5eb481ac@communitybridge.codeplex.com...

    Eigentlich scheint das "UnKnown-Problem" ja eher kosmetischer Natur zu
    sein, aber macht ihr das hier auf euren SBS 2008-Servern:
    http://www.thirdtier.net/2009/08/adding-ipv6-to-dns/ ?

    wie du schon herausgefunden hast, handelt es sich tatsächlich "nur" um ein kosmetisches Problem.

    Ich persönlich mache daher gar nichts dagegen, du kannst aber natürlich entsprechende Reverse Lookup Zonen für IPv6 einrichten.

    Grüsse,
    Heiko

    Montag, 10. Januar 2011 20:36
  • Heiko Schuler [MVP] wrote:

    Eigentlich scheint das "UnKnown-Problem" ja eher kosmetischer Natur zu
    sein, aber macht ihr das hier auf euren SBS 2008-Servern:
    http://www.thirdtier.net/2009/08/adding-ipv6-to-dns/ ?

    wie du schon herausgefunden hast, handelt es sich tatsächlich "nur" um
    ein kosmetisches Problem.

    Ich persönlich mache daher gar nichts dagegen, du kannst aber natürlich
    entsprechende Reverse Lookup Zonen für IPv6 einrichten.

    Ah, endlich mal eine Antwort. :-)

    Bislang haben wir dann immer die IPv6-Adresse vom DNS abgehakt und in
    der HOSTS-Datei "::1" auskommentiert.
    Auf diese "falsche Lösung" kamen wir, weil wir damals massive
    Netzwerkprobleme mit mehreren Servern hatten. Eigentliche Ursache war
    aber:
    http://simultaneouspancakes.com/Lessons/2009/02/11/hotfix-for-server-2008-issue-available/


    Robert Riebisch
    Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
    Please reply to the Newsgroup ONLY!

    Dienstag, 11. Januar 2011 10:29