none
Outlook 2013 "der vorgang kann nicht ausgeführt werden da die Nachricht geändert wurde" RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Outlook 2013 bringt beim versenden von Emails sporadisch die Fehlermeldung:

    "der vorgang kann nicht ausgeführt werden da die Nachricht geändert wurde"

    danach hängt es sich auf. Eingerichtet sind ein Exchange-Konto (extern, 1&1) und 2-5 IMAP Konten. Der Fehler tritt auf, wenn das schreiben der Email etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt und zwischen Outlook und anderen Programme gewechselt wurde.

    Der Fehler tritt an 4 von 10 Arbeitsplätzen auf. Alle das selbe Exchange Konto, teilweise unterschiedliche IMAP-Konten. 

    Add-Ins sind alle deaktiviert. Ein Rechner hat sogar ein anderes AV Programm zum fest. Fehler tritt trotzdem auf.

    Weiss jemand noch Rat?

    Dienstag, 5. August 2014 15:21

Alle Antworten

  • Am 05.08.2014 schrieb apfelbuero:

    Add-Ins sind alle deaktiviert.

    Glaub ich nicht. ;)

    Ein Rechner hat sogar ein anderes AV Programm zum fest. Fehler tritt trotzdem auf.

    Deinstalliere zum Test auf einem Client den AV-Scanner
    rückstandsfrei und benutze das Removal Tool vom uns unbekannten
    Hersteller des AV-Scanners.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 5. August 2014 16:39
  • Unter "aktive Anwendungs Addins" steht: "Keine aktiven Add-Ins". Das sollte doch genügen. ESET AV ist vollständig deinstalliert - nach anweisungen des Herstellers. Danach manuelle suche nach "ESET" um die Programmordner noch zu finden und zu löschen.

    Problem besteht weiterhin

    Montag, 11. August 2014 10:17
  • Hi,

    das Problem haben wir auch ab und zu. Ich meine, bei uns festgestellt zu haben, dass das von kurzen Netzwerkaussetzern kommen kann, also wenn die Verbindung zum Exchange kurz mal abreißt. Outlook meckert zwar nicht, muss aber eine neue Verbindung aufbauen und meint wohl so, es hätte sich irgendwas geändert. Wir behelfen uns dann damit, dass wir den Inhalt der Nachricht in eine neue Mail kopieren und die dann verschicken. 

    Wenn es hierfür eine Lösung gibt, wäre das natürlich besser. :-)

    Gruß

    Ben

    Montag, 11. August 2014 10:29
  • Hallo Ben, habt Ihr auch zusätzlich IMAP Konten zum Exchange eingerichtet? Habt Ihr den Exchange im Hause oder extern gemietet?
    Donnerstag, 14. August 2014 12:57
  • Habe nun mal alle IMAP Konten mit "INBOX" als Stammordnerpfad eingetragen 

    (siehe: https://www.vc-kundenservice.de/support/index.php?/Knowledgebase/Article/View/129/3/outlook-2013-fehler-der-vorgang-kann-nicht-ausgefhrt-werden-da-das-objekt-geloscht-wurde )

    Problem bleibt weiterhin bestehen.

    Habe nun "Inbox" versucht" - melde mich ob es funktioniert

    Donnerstag, 14. August 2014 13:00
  • Hi,

    das Hauptkonto (bzw. Standardkonto) ist Exchange. Wir hosten den Exchange selbst, also On Premise.

    Daneben habe ich zwei IMAP-Konten von normalen Webmailern eingebunden.

    Gruß

    Ben

    Montag, 18. August 2014 09:26
  • Hallo,

    ich habe das gleiche Problem, habe aber nur IMAP Konten konfiguriert.

    Jedoch hängt sich Outlook nicht auf, sondern verweigert die Zusammenarbeit.
    Die "nervige" Lösung ist die nächste Mail anzuklicken und dann die erste Mail
    direkt per Drag&Drop zu verschieben. Vermutlich wird dabei das Vorschaufenster
    nicht aktiv und die "Änderungen" werden nicht gemacht,

    Ideen, woran es liegen könnte? Tritt nicht immer auf, aber leider immer häufiger.

    ErnoeKovacs 

    Samstag, 13. September 2014 20:50
  • Moin

    Arbeitet ihr im Cache-Modus? Wenn nein, einmal einschalten und testen. Eventuell liegt euer Problem in einer schlechten Leitungsverbindung begründet. Hier könnte der Cache-Modus Abhilfe bringen (Nachteil: Aktualisierung dauert länger)

    Sonntag, 14. September 2014 16:59
  • Hallo!

    Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?

    Ich habe das Problem auf drei PCs, alle mit Outlook 2013. Beim vierten PC mit Outlook 2010 tritt die Fehlermeldung nicht auf. Ich verwende ausschließlich IMAP.

    Alle Add-Ins sind deaktiviert, ändert aber nichts.

    Die Meldung stört doch ziemlich, ich muss immer zweimal hin und her klicken um eine Mail markieren oder de-markieren zu können.

    Viele Grüsse,
    Chris

    Mittwoch, 13. Mai 2015 13:36
  • Hallo,

    ich wüsste auch gerne, ob es hierzu eine Lösung gibt.

    Cache-Modus kann ich nicht verwenden, da wir die Konten via IMAP verbinden. AddIns habe ich alle schon mal über längere Zeit deaktiviert und dennoch tritt das Problem wieder auf.

    Es ist sogar nicht nur so, dass diese Meldung kommt, sondern Outlook 2013 hängt sich dabei auch noch auf, so dass man nicht mal mehr kopieren kann. Selbst redend ist auch der Entwurf weg, da ja Outlook zwischendurch schon das Problem hatte und deshalb nicht mehr gespeichert hat.

    Hat keiner mehr eine Idee? Einen Patch? Einen Zaubertrick? Mir egal was, aber es muss doch was geben, das man tun kann und der Fehler ist ja nicht neu, wie man am Datum sieht.

    MfG

    Jan

    Mittwoch, 5. Dezember 2018 16:29
  • Hallo,

    das Problem tritt hier im Netzwerk mit Outlook 2016 ebenfalls auf. 

    Addins sind auf allen Arbeitsplätzen gleich, es sind keine zusätzlichen Addins installiert. Virenscanner ist überall gleich.

    Auf einigen PCs tritt der Fehler auf, auf anderen nicht. Es gibt leider kein Muster.

    Was nicht hilft:

    • IMAP abonnierten Ordner "Entwürfe" abbestellen und nur noch "DRAFTS" zu abonnieren
    • Virenscanner deaktivieren

    Soeben haben wir vsstl. eine Lösung gefunden, zumindest einen Workaround:

    In den Optionen unter E-Mail das automatische Speichern deaktivieren ...

    Scheint zu gehen... ich berichte, falls es doch nicht geht.


    "Schlimmer kann es ja nicht mehr werden" ist auch eine Form von Optimismus!

    Freitag, 6. März 2020 12:24
  • Das automatische speichern abzustellen scheint mir keine gute Lösung zu sein.
    Der Fehler tritt bei uns neuerdings auch bei IMAP Konten auf. Es wäre schön wenn Microsoft hier an einer Lösung arbeiten würde - es ist ja ein bug.

    MfG

    Uli

    Mittwoch, 3. Juni 2020 06:03