Benutzer mit den meisten Antworten
Computer aus WSUS-Gruppe entfernen per GPO

Frage
-
Hallo,
für die Updateverteilung per WSUS möchte ich gerne Gruppen einsetzen. Ich habe bereits eine WSUS-Gruppe für Pilotsysteme angelegt. Diese Einstellung verteile ich per GPO auf die Clients einer bestimmten OU. Nun möchte ich, dass der Eintrag der Pilotgruppe beim Verschieben in eine andere OU wieder gelöscht wird. Wie muss ich vorgehen? Sollte ich eine Produktivgruppe anlegen oder die Registry-Einstellungen per GPO löschen oder gibt es eine elegantere Lösung?
Vielen Dank
Update-Troubleshooter
Antworten
-
Wie stelle ich ein, dass sich die Clients selbst in Gruppen eintragen?
Auf dem WSUS:
- Optionen --> Computer --> GP oder Registry verwenden
- Gewünschte Gruppen anlegen
Auf die Clients: eine GPO wirken lassen, in der folgendes gesetzt ist:
Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Winidws Update\Clientseitige Zielzuordnung aktivieren
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Update-Troubleshooter Montag, 13. Januar 2020 07:58
Alle Antworten
-
Moin,
da es eine "echte" Policy ist, wird sie gelöscht (bzw. auf das zurückgesetzt, was in der LocalGPO steht), wenn die Domänen-GPO nicht mehr wirkt. Das ist aber auch egal, denn wenn Dein WSUS so eingestellt ist, dass die Computer sich selber in Gruppen eintragen, musst Du auch in der neuen OU irgendeinen Wert setzten, sonst landet die Maschine ja in nicht zugewiesenen Computern. Und an der Stelle überschreibt die neue Einstellung einfach die alte.
Evgenij Smirnov
-
Wie stelle ich ein, dass sich die Clients selbst in Gruppen eintragen?
Auf dem WSUS:
- Optionen --> Computer --> GP oder Registry verwenden
- Gewünschte Gruppen anlegen
Auf die Clients: eine GPO wirken lassen, in der folgendes gesetzt ist:
Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Winidws Update\Clientseitige Zielzuordnung aktivieren
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Update-Troubleshooter Montag, 13. Januar 2020 07:58