Benutzer mit den meisten Antworten
Batterie Backup für RAID Controller

Frage
-
Hallo, ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig.
Wir sind dabei neue Server (Hardware) zu bestellen. Nun kann ich als Option für den RAID Controller eine BBU (Battery Backup Unit) dazukaufen. Diese dient als Puffer für den Cache des Controllers im Write-Back Modus.
Meine Gedanken: Wenn ich an den Servern eine USV habe, die den Server im Falle des Falles kontrolliert herunterfahren, brauche ich dann die BBU auch noch? Ich denke, was soll verloren gehen, wenn die USV eh stützt?
Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Antworten
-
Da die BBU nicht sehr teuer ist, habe ich sie gekauft, obwohl die einhelige Meinung ist, dass dies durch die USV nicht notwendig sei, da der Server bei Stromausfall durch die USV kontrolliert heruntergefahren wird.
- Als Antwort markiert Peter Putz LGH Freitag, 8. Juni 2012 07:02
Alle Antworten
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Peter,
könntest Du uns bitte auch die Lösung mitteilen.
So dass auch andere davon profitieren können.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Da die BBU nicht sehr teuer ist, habe ich sie gekauft, obwohl die einhelige Meinung ist, dass dies durch die USV nicht notwendig sei, da der Server bei Stromausfall durch die USV kontrolliert heruntergefahren wird.
- Als Antwort markiert Peter Putz LGH Freitag, 8. Juni 2012 07:02