none
Radio Button an und abwählen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Skripter,

    es hat sich ein Problem aufgetan. Folgendes Szenario:

    Ich habe ein Skript geschrieben zum Erstellen eines neuen AD Users mit einer GUI.

    In der Oberfläche ist auch ein Radiobutton zur Auswahl ob ein Postfach erstellt werden soll oder nicht.

    Das Problem dabei ist, dass ich es nicht schaffe den RadioButton an und abzuwählen.

    Habe auch schon versucht mit AddClick{If(RadioButton -eq $true){RadioButton.Checked = $false}}, aber das kann ja nicht

    sein, dass diese Umschaltungen nur unschön möglich ist. Meine Recherchen haben dann leider auch keine Lösung

    hervorgebracht.

    $RadioButton4 = New-Object System.Windows.Forms.RadioButton
    $RadioButton4.Location = '550,480'
    $RadioButton4.Size = '150,60'
    $RadioButton4.Checked = $true
    $RadioButton4.Text = "Postfach anlegen"
    $RadioButton4.add_Click{If($RadioButton4.Checked -eq $true){$RadioButton4.Checked = $false}else{$RadioButton4.Checked = $true}}

    Danke im Vorraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dominik Hartl

    Donnerstag, 22. November 2018 10:06

Antworten

  • RadioButtons packt man am Besten in eine GroupBox.

    RadioButtons haben die Angewohnheit, dass bei der Auswahl eines Buttons automatisch alle anderen Buttons der selben Ebene (daher die Box) abgewählt werden.
    Daher ist es nur möglich, einen RadioButton abzuwählen wenn man einen anderen auswählt.

    Was also willst du eigentlich machen?

    Deinem Code nach ist da eher ein Button-Objekt sinnvoller.

    • Als Antwort markiert Dominik Hartl Donnerstag, 22. November 2018 15:52
    Donnerstag, 22. November 2018 11:53
  • Um es anders zu formulieren: Du brauchst keinen Radiobutton, sondern eine Checkbox. Oder 2 Buttons: "Mailbox erstellen" und "Keine Mailbox erstellen".

    Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq

    • Als Antwort markiert Dominik Hartl Donnerstag, 22. November 2018 15:39
    Donnerstag, 22. November 2018 14:54

Alle Antworten

  • RadioButtons packt man am Besten in eine GroupBox.

    RadioButtons haben die Angewohnheit, dass bei der Auswahl eines Buttons automatisch alle anderen Buttons der selben Ebene (daher die Box) abgewählt werden.
    Daher ist es nur möglich, einen RadioButton abzuwählen wenn man einen anderen auswählt.

    Was also willst du eigentlich machen?

    Deinem Code nach ist da eher ein Button-Objekt sinnvoller.

    • Als Antwort markiert Dominik Hartl Donnerstag, 22. November 2018 15:52
    Donnerstag, 22. November 2018 11:53
  • Um es anders zu formulieren: Du brauchst keinen Radiobutton, sondern eine Checkbox. Oder 2 Buttons: "Mailbox erstellen" und "Keine Mailbox erstellen".

    Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq

    • Als Antwort markiert Dominik Hartl Donnerstag, 22. November 2018 15:39
    Donnerstag, 22. November 2018 14:54
  • Perfekt danke genau so etwas habe ich gesucht.
    Donnerstag, 22. November 2018 15:40