Fragensteller
Development Debugging SharePoint 2013 Farm (Visual Studio 2015)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
mich beschäftigt folgendes das ich von einem externen Partner erhalten habe:
Ich arbeite mittels Visual Studio 2015 mit einem DEV Server wo ich einige Event Receiver entwickelt habe. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Server wo SP2013 komplett installiert ist. Nun gut. Hier habe ich debuged, deployed - ohne Probleme und alles funkt.
Unser produktiver Sharepoint 2013 befindet sich auf einer Farm, mit 2 Applikation-Servern und 2 Frontend-Servern. SQL Datenbanken sind gespiegelt und laufen mit Load Balancern. Auch gut.
Nun versuche ich mittels debugging die EVR (Event Receivers) den (Custom)Lists anzuhängen - dies gescheiht meinerseits wie vom DEV System gewohnt, mittels Breakpoint setzen, Debug starten, Item erstellen, speichern, Debug springt zurück in das VS Fenster, wird gelb und ich beende. Danach deployen und die EVR`s sollten dann an der Liste hängen, die Features sind erstellt (auch alle technischen Objekte im Hintergung (lokal)) und aktiviert. So nur mal zur Info was hier passiert.
OK es gibt nun auf dem Farm deployment andere Unstimmigkeiten, aber um die geht es mir nicht.
SONDERN: Ich bekomme nun die Aussage von dem externen SW Partner, daß DIESER Vorgang mittels debugging auf der Farm absoluter Unsinn ist, da der SharePoint massivst beinträchtigt, behindert wird.
So zur Umgebung: Ich habe hier eigene Webapplikationen - sagen wir einmal:
Webapplikation_A
Webapplikation_B
Webapplikation_C (und so weiter)
In (A) und (B) wird gearbeitet. In (C) debugge ich gerade und versuche einen neuen Event Receiver anzuhängen, daß Feature zu deployen. Die Frage nun und der Grund meines Postings hier:
Wie kann es sein, daß wenn ich in der Webapplikation_C ich arbeite (dort befindet sich noch kein User - ich richte einmal für das kommende GoLive die Umgebung ein) ich lt. Aussage unseres externen Partners, nun die Webapplikation_A und Webapplikation_B massivst stören, behindern o.ä. sollte ???
Das sind doch drei voneinander getrennte Seiten - Webapplikation - SQL Datenbanken usw.
Klar über die SP Ressource kann man diskutieren, aber grundsätzlich greife ich doch Datentechnisch (sind ja getrennte SQL DB`s & IIS) und auch Performance bezogen nicht in deren Arbeitsbereich - Grundsätzlich !!!
Ich kann es einfach nicht glauben, daß diese Vorgehensweise alle Webapplikationen betrifft, oder noch schlimmer, die komplette Farm beeinträchtigt.
So nebenbei: Wenn meine Vorgehensweise jemandem nicht gefällt, ich bin für jeden bessere Vorgehensweise offen ;-)
Ich hoffe das einmal so gesamt richtig rüber gebracht zu haben und würde mich freuen, von euch eine technisch kompetente Antwort zu dieser Behauptung zu bekommen.
Vielen herzlichen Danke und nette Grüße, (und der Geduld meiner langen Ausführung beim lesen)
DeveloperHasi
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 10. Juli 2017 08:48
Alle Antworten
-
Hi,
je nach Arbeitsweise kann das Debugging die Umgebung intensiv beeinträchtigen, z.B., wenn alle Anwendungen im gleichen Pool laufen oder der Debugger auch an einen Prozess gehängt wird, der die anderen Anwendungen bedient.Um einzuschätzen, inwieweit eine Beeinträchtigung möglich ist, müsste man genauer wissen, welche Ressourcen beim Debugging genutzt werden.
Meine Empfehlung ist, besser für die Tests ein separates System zu nutzen und parametergesteuert im Produktivsystem Zustände zu protokollieren.
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks -
Hallo Peter,
du hast hier absolut recht und grundsätzlich arbeite ich auch so. Es war diesmal eine dumme Situation, einfach eine Ausnahme. Mir ging hier es einmal nur, diese Aussage auch zu hinterfragen.
Grundsätzlich läuft diese Umgebung in allem autark - SQL DB, eigener Pool, eigene Webapplikation usw.
Welche Info zu den Ressourcen würdest du noch benötigen ?
Danke & LG
-
Hi,
wenn die zu debuggende Anwendung und alle genutzten Services in anderen Pools arbeiten als die von den produktiven Anwendungen und Services genutzten Pools und der Debugger an den richtigen Prozess gehängt wird, sollte es keine Beeinträchtigungen geben. Ich vermute aber, dass z.B. die beim Debuggen angesprochenen Services farmweit laufen und deshalb eine Beeinträchtigung nicht auszuschließen ist, wenn diese Services beim Debuggen angesprochen werden.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks