none
Gruppenrichtlinien von Domaincontroller verschwunden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe hier ein sehr seltsames Problem. Umgebung ist immer ein SBS2003R2 als Domaincontroller und ein Win7 Proff Client.

    Aufgrund einer anderen Arbeit versuche ich folgende GPO zu setzen

    MyGPO/Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige/Desktopsdesign/irgendwas

    soweit so gut. In meiner Testumgebung ist alles OK, aber in der Produktivumgebung fehlt der Zweig ab "Anzeige" fast völlig. Da sind noch zwei magere GPOs drinne und das wars dann. Kein  Unterordner "Desktopdesigns" und es fehlen ein gefühltes dutzend GPOs.

    Ich habe bereits die ADMX-Dateien auf dem SBS mit denen eines aktuell gepatchten Win7SP1 aktualisiert, auch in der richtigen Sprache, aber ändert nix dran.

     



    • Bearbeitet MaFrei Montag, 19. September 2011 14:24
    Montag, 19. September 2011 14:23

Antworten

Alle Antworten

  • Hm - der 2003er weiss nix von ADMX/ADML, der kennt nur "ADM". Was meinst
    Du mit "aktualisiert" denn genau? Nutzt Du einen Central Store? Sind die
    ADML-Dateien auch vorhanden?
     
    Wenn dir im GPEdit Zweige fehlen, liegt es definitiv an fehlenden
    Vorlagen...
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Montag, 19. September 2011 16:30
    Beantworter
  • Hallo,

    irgendwie vermischt du das was.

    >MyGPO/Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige/Desktopsdesign/irgendwas

    Da hier schon einmal "Richtlinien" steht, sprichst du also erst einmal von einer GPO die mit einer GPMC (bzw. einem GPEditor)
    bearbeitet wird / wurde, die GPPs kennt.

    Also sprich, Vista, Win 7, 2008, 2008 R2.

    Zusätzlich muss es eine ADMX geben, sonst wär der Pfad
    MyGPO/Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Klassische Administrative Vorlagen (ADM)...

    PS:

    Habe gerade keine gpedit zur Hand, aber das von dir angesprochene Setting existiert an dieser Stelle AFAIK
    gar nicht.


    Montag, 19. September 2011 16:50
    Beantworter
  • Am 19.09.2011 16:23, schrieb MaFrei:

    Da sind noch zwei magere GPOs drinne

    Du musst die Richtlinien für Windows 7 /auf einem Windows 7 mit RSAT
    oder GPMC auf einem 2008 Server editieren.
    Die GPMC auf dem 2003 kannst du praktisch löschen. Sie kann dir nicht
    mehr helfen, da sie die neuen Einträge nicht darstellen kann.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 19. September 2011 18:17
  • >Du musst die Richtlinien für Windows 7 /auf einem Windows 7 mit RSAT
    >oder GPMC auf einem 2008 Server editieren.

    Ja, das schon, allerdings existieren die angegebenen Settings ja nicht einmal

    (auch unter der "neuen" GPMC nicht)

    >Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige/Desktopsdesign

    Montag, 19. September 2011 20:20
    Beantworter

  • Da hier schon einmal "Richtlinien" steht, sprichst du also erst einmal von einer GPO die mit einer GPMC (bzw. einem GPEditor)
    bearbeitet wird / wurde, die GPPs kennt.

    Also sprich, Vista, Win 7, 2008, 2008 R2.


    Ja, mit der Terminologie habe ich da meine Probleme, ist aber eigentlich ganz einfach.

    Wie von MS empfohlen benutze ich zum administrieren der SBS2003R2-Domäne natürlich einen Windows7 Rechner mit RSAT. Anders könnte ich die neue ADMX-Dateien ja gar nicht bearbeiten bzw. (Terminologieproblem) eben GPOs auf Basis der ADMX-Dateien gar nicht erstellen.

    Die ADMX-Dateien habe ich von einem aktuellen Win7-System auf den SBS kopiert (sysvol-irgendwas, da wo sie eben hin gehören), einschließlich der sprachspezifischen Unterodner. So habe ich das auf insgesamt drei SBS gemacht, aber nur in der einen Produktivumgebung fehlen mir die Einstellungen.

    Das mir da komplette Zweige im Richtlinieneditor (hoffe jetzt stimmt die Terminologie) nicht angezeigt werden muss doch irgendwie am Zugriff auf diese ADMX-Dateien liegen, oder? Da ist eben der Haken, welche Ursachen können es sein das ganze Zweige nicht angezeigt werden? Wo muss ich suchen?


    • Bearbeitet MaFrei Dienstag, 20. September 2011 11:06
    Dienstag, 20. September 2011 10:56
  • Hallo,

    >Die ADMX-Dateien habe ich von einem aktuellen Win7-System auf den SBS kopiert (sysvol-irgendwas, da wo sie eben hin gehören), >einschließlich der sprachspezifischen Unterodner. So habe ich das auf insgesamt drei SBS gemacht, aber nur in der einen >Produktivumgebung fehlen mir die Einstellungen.

    Aus welchem Zweck hast du diese ADMX Files auf die SBS kopiert?
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

    - Central Store (für benutzerspezifische ADMX)
    - lokal am Client

    Der SBS 2003 kann damit gar nichts Anfangen.
    Die ADMX Files brauchst du nur, wenn du die Richtlinie bearbeiten willst.

    Mach doch bitte auch einmal einen Screenshot, 
    von der Richtlinie, an den du die Settings angezeigt bekommst. 


    Dienstag, 20. September 2011 11:52
    Beantworter
  • Hallo,

    >Die ADMX-Dateien habe ich von einem aktuellen Win7-System auf den SBS kopiert (sysvol-irgendwas, da wo sie eben hin gehören), >einschließlich der sprachspezifischen Unterodner. So habe ich das auf insgesamt drei SBS gemacht, aber nur in der einen >Produktivumgebung fehlen mir die Einstellungen.

    Aus welchem Zweck hast du diese ADMX Files auf die SBS kopiert?
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

    - Central Store (für benutzerspezifische ADMX)
    - lokal am Client

    Der SBS 2003 kann damit gar nichts Anfangen.
    Die ADMX Files brauchst du nur, wenn du die Richtlinie bearbeiten willst.

    Mach doch bitte auch einmal einen Screenshot, 
    von der Richtlinie, an den du die Settings angezeigt bekommst. 


     

    Also, die ADMX-Dateien liegen auf dem SBS damit ich die ganzen Win7-Rechner in der Domäne per GPO administrieren kann. Das läuft dann wohl unter "Central Store".

    Anbei ein Screenshot wie es aussehen sollte.

    Dienstag, 20. September 2011 13:06
  • Hallo,

    so wie es ausschaut gab es zwischen Vista und Windows 7 hier einen "Bruch".
    D.h. die Einstellungen findest du jetzt an einer anderen Stelle wieder.

    Aktualisiere bitte auch deine ADMX Files im Central Store:

    http://blogs.technet.com/b/craigf/archive/2010/07/10/upgrading-the-admx-central-store-files-from-vista-to-windows-7.aspx

    (aktualisieren kannst du am einfachsten über den Pfad \\domain.local\sysvol)

    Zu finden sind die Settings nun unter (unter leicht veränderten Namen):

    Systemsteuerung/Anzeige/Anpassung

    Mehr hier:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/winserverGP/thread/650108c9-a71b-45c7-b387-621bd1b60082

     

     


    • Bearbeitet Matthias WolfEditor Dienstag, 20. September 2011 15:03
    • Als Antwort markiert MaFrei Freitag, 3. August 2012 07:49
    Dienstag, 20. September 2011 15:02
    Beantworter
  • Am 20.09.2011 17:02, schrieb Matthias Wolf:

    so wie es ausschaut gab es zwischen Vista und Windows 7 hier einen "Bruch".

    So wie das "neue" Bildschirmschoner-Versteck unter "Anpassen"

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 20. September 2011 18:20