none
Security-Kerberos Ereignis ID 4 DC hat keine Replikation mit dem Betriebsmaster RRS feed

  • Frage

  • Hallo, leider funktioniert die Replikation zwischen unseren beider DC 2008 R2 nicht mehr, der Betriebsmaster wird nicht mehr erreicht.

    Leider laufen auf dem DC, DFS, WSUS und noch einige andere Software.

    Habe deswegen auch bedenken DCPROMO auszuführen und den Server aus den AD zunehmen.

    Ich denke mal das hat auch was mit der Replikation zu tun bzw. Kerberos.

    Hier einer der Fehlermeldung:

    Protokollname: System

    Quelle:        Microsoft-Windows-Security-Kerberos

    Datum:         21.11.2012 08:55:49

    Ereignis-ID:   4

    Aufgabenkategorie:Keine

    Ebene:         Fehler

    Schlüsselwörter:Klassisch

    Benutzer:      Nicht zutreffend

    Computer:      defektserver.PGBRS.dom

    Beschreibung:

    Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "betriebsmasterserver$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/betriebsmasterserver.PGBRS.dom. Dies deutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nicht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server verwendet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verwendet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Zieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Server und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurden. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (unsere.DOM) von der Clientdomäne (unsere.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in diesen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie den vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.

     

    Protokollname: System

    Quelle:        Microsoft-Windows-GroupPolicy

    Datum:         21.11.2012 08:55:49

    Ereignis-ID:   1058

    Aufgabenkategorie:Keine

    Ebene:         Fehler

    Schlüsselwörter:

    Benutzer:      SYSTEM

    Computer:      defektserver.PGBRS.dom

    Beschreibung:

    Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\unsere.dom\SysVol\unsere.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A29A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:

    a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.

    b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).

    c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.

    Gruß

    PGUser

    Mittwoch, 21. November 2012 08:53

Antworten

  •  
    > Danke für den Hinweis, deaktiviere ich den unter Dienste
    > Kerberos-Schlüsselverteilercenter?
    >
    Könnte man so sagen:
     
    sc getdisplayname kdc
    [SC] GetServiceDisplayName ERFOLG
    Name = Kerberos-Schlüsselverteilungscenter
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert PGUser Montag, 26. November 2012 11:25
    Mittwoch, 21. November 2012 19:27

Alle Antworten

  •  
    > entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der
    > Ziel-Serverprinzipalname (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist,
    > dass der Zieldienst verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-SPN
    > bei dem Konto registriert ist, das vom Server verwendet wird, und zwar
    > ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch auftreten,
    > wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto
    > verwendet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution
    > Center) für das Zieldienstkonto verwendet wird.
     
    Deaktiviere den KDC auf dem Defektserver und boote ihn neu. Dann holt er
    sich das aktuelle KDC-Kennwort von einem anderen DC, und es sollte
    wieder gehen. Dann KDC wieder auf automatisch setzen.
     
    > Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    > Datei
    > "\\unsere.dom\SysVol\unsere.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A29A}\gpt.ini"
    > von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die
     
    Falls das durch o.a. Maßnahmen nicht behoben wird: NTFRS bzw. DFSR Logs
    prüfen.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Mittwoch, 21. November 2012 15:20
  • Danke für den Hinweis, deaktiviere ich den unter Dienste Kerberos-Schlüsselverteilercenter?

    Gruß

    PGUser

    Mittwoch, 21. November 2012 15:55
  •  
    > Danke für den Hinweis, deaktiviere ich den unter Dienste
    > Kerberos-Schlüsselverteilercenter?
    >
    Könnte man so sagen:
     
    sc getdisplayname kdc
    [SC] GetServiceDisplayName ERFOLG
    Name = Kerberos-Schlüsselverteilungscenter
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert PGUser Montag, 26. November 2012 11:25
    Mittwoch, 21. November 2012 19:27
  • Hallo, das mit dem Kerberos hat funktioniert nur leider funktioniert die Replikation immer noch nicht.

    Ereignis-ID 1864 und bei DCDIAG kommen leider viele Fehlermeldungen.

    Protokollname: Directory Service
    Quelle:        Microsoft-Windows-ActiveDirectory_DomainService
    Datum:         25.11.2012 19:34:45
    Ereignis-ID:   1864
    Aufgabenkategorie:Replikation
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      ANONYMOUS-ANMELDUNG
    Computer:      defektserver.PGBRS.dom
    Beschreibung:
    Dies ist der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition des  Verzeichnisservers.
     
    Verzeichnispartition:
    CN=Schema,CN=Configuration,DC=PGBRS,DC=dom
     
    Dieser Verzeichnisserver hat in jüngster Zeit von einigen  Verzeichnisservern keine Replikationsinformationen mehr erhalten. Die Anzahl an Verzeichnisservern wird unterteilt in die folgenden Intervalle gezeigt.
     
    Länger als 24 Stunden:
    2
    Länger als eine Woche:
    2
    Länger als einen Monat:
    2
    Länger als zwei Monate:
    2
    Länger als die Tombstone-Verfallzeit:
    0
    Tombstone-Verfallzeit (in Tagen):
    60
     Bei Verzeichnisservern, die nicht rechtzeitig repliziert werden, können Fehler auftreten. Ihnen können Kennwortänderungen entgehen, und sie können daher ggf. nicht in authentifiziert werden. Einem Domänencontroller, der innerhalb der Tombstone-Verfallzeit nicht repliziert wurde, kann das Löschen von Objekten entgehen, und er wird ggf. für die zukünftige Replikation gesperrt, bis er wieder abgestimmt wurde.
     
     Führen Sie dcdiag.exe aus, um Verzeichnisserver anhand des Namens zu identifizieren.
    Sie können auch das Supporttool repadmin.exe verwenden, um Replikations- latenzzeiten der Domänencontroller in der Struktur anzuzeigen. Der Befehl lautet "repadmin /showvector /latency <partition-dn>".
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-ActiveDirectory_DomainService" Guid="{0e8478c5-3605-4e8c-8497-1e730c959516}" EventSourceName="NTDS Replication" />
        <EventID Qualifiers="49152">1864</EventID>
        <Version>0</Version>
        <Level>2</Level>
        <Task>5</Task>
        <Opcode>0</Opcode>
        <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2012-11-25T18:34:45.653562500Z" />
        <EventRecordID>7191</EventRecordID>
        <Correlation />
        <Execution ProcessID="472" ThreadID="600" />
        <Channel>Directory Service</Channel>
        <Computer>defektserver.PGBRS.dom</Computer>
        <Security UserID="S-1-5-7" />
      </System>
      <EventData>
        <Data>CN=Schema,CN=Configuration,DC=PGBRS,DC=dom</Data>
        <Data>2</Data>
        <Data>2</Data>
        <Data>2</Data>
        <Data>2</Data>
        <Data>0</Data>
        <Data>60</Data>
        <Data>24</Data>
      </EventData>
    </Event>

    DCDIAG:

    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   10:49:55
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   10:54:55
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   10:59:56
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:04:56
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:06:21
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war PGBRS\PDC$. Dies deutet
    darauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nicht entsc
    hlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname (SPN) ni
    cht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stellen Sie si
    cher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server verwendet
    wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch auftrete
    n, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verwendet al
    s das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Zieldiens
    tkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Server und im
     KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurden. Wenn
    der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (PGBRS.DOM) vo
    n der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in diesen beid
    en Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie den voll
    qualifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:09:57
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:10:22
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PGVM042$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/PGVM042.PGBRS.dom. Dies d
    eutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nicht
     entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname (S
    PN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stellen
    Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server verw
    endet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch au
    ftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verwen
    det als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Zie
    ldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Server
    und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurden.
     Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (PGBRS.D
    OM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in diese
    n beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie de
    n vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:14:57
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:19:58
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:24:58
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:28:56
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war LDAP/400bf98e-859c-439e-9e3d-
    010b67bb0e4d._msdcs.PGBRS.dom. Dies deutet darauf hin, dass der Zielserver das v
    om Client bereitgestellte Token nicht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten,
     wenn der Ziel-Serverprinzipalname (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, da
    ss der Zieldienst verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto
     registriert ist, das vom Server verwendet wird, und zwar ausschließlich bei die
    sem Konto. Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Ke
    nnwort für das Zieldienstkonto verwendet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC
    (Key Distribution Center) für das Zieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie si
    cher, dass der Dienst auf dem Server und im KDC beide für die Verwendung des akt
    uellen Kennworts aktualisiert wurden. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert
     ist und sich die Zieldomäne (PGBRS.DOM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unters
    cheidet, prüfen Sie, ob sich in diesen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem
    Namen befinden, oder verwenden Sie den vollqualifizierten Namen, um den Server z
    u identifizieren.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:28:56
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war ldap/PDC.PGBRS.dom. Dies
     deutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nic
    ht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname
    (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stelle
    n Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server ve
    rwendet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch
    auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verw
    endet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Z
    ieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Serve
    r und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurde
    n. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (PGBRS
    .DOM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in die
    sen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie
    den vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:29:17
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war LDAP/PDC.PGBRS.dom/PGBRS
    .dom@PGBRS.DOM. Dies deutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client berei
    tgestellte Token nicht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-
    Serverprinzipalname (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldien
    st verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert is
    t, das vom Server verwendet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dies
    er Fehler kann auch auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das
    Zieldienstkonto verwendet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distributi
    on Center) für das Zieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der
    Dienst auf dem Server und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennwort
    s aktualisiert wurden. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich d
    ie Zieldomäne (PGBRS.DOM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen
     Sie, ob sich in diesen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden,
     oder verwenden Sie den vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifiziere
    n.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:30:00
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:35:00
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:35:45
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war ldap/PDC.PGBRS.dom/PGBRS
    .dom@PGBRS.DOM. Dies deutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client berei
    tgestellte Token nicht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-
    Serverprinzipalname (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldien
    st verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert is
    t, das vom Server verwendet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dies
    er Fehler kann auch auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das
    Zieldienstkonto verwendet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distributi
    on Center) für das Zieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der
    Dienst auf dem Server und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennwort
    s aktualisiert wurden. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich d
    ie Zieldomäne (PGBRS.DOM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen
     Sie, ob sich in diesen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden,
     oder verwenden Sie den vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifiziere
    n.
             Warnung. Ereignis-ID: 0x800038BE
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:35:45
                Ereigniszeichenfolge:
                DFS konnte keine Verbindung mit Active Directory "PGSVR021.PGBRS.dom
    " herstellen. DFS wird zwischengespeicherte Daten verwenden. Der zurückgegebene
    Fehler steht in den Eintragsdaten.
             Warnung. Ereignis-ID: 0x800038BE
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:35:45
                Ereigniszeichenfolge:
                DFS konnte keine Verbindung mit Active Directory "PGSVR021.PGBRS.dom
    " herstellen. DFS wird zwischengespeicherte Daten verwenden. Der zurückgegebene
    Fehler steht in den Eintragsdaten.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:40:01
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/PDC.PGBRS.dom. Dies
     deutet darauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nic
    ht entschlüsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname
    (SPN) nicht bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stelle
    n Sie sicher, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server ve
    rwendet wird, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch
    auftreten, wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verw
    endet als das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Z
    ieldienstkonto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Serve
    r und im KDC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurde
    n. Wenn der Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (PGBRS
    .DOM) von der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in die
    sen beiden Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie
    den vollqualifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:40:01
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die
    Datei "\\PGBRS.dom\SysVol\PGBRS.dom\Policies\{137EB446-EE5C-4F74-86B6-C34999E1A2
    9A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gr
    uppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereigni
    s behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindeste
    ns eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0x40000004
                Erstellungszeitpunkt: 11/26/2012   11:40:06
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server
    "PDC$" empfangen. Der verwendete Zielname war E3514235-4B06-11D1-AB04-00C04
    FC2DCD2/400bf98e-859c-439e-9e3d-010b67bb0e4d/PGBRS.dom@PGBRS.dom. Dies deutet da
    rauf hin, dass der Zielserver das vom Client bereitgestellte Token nicht entschl
    üsseln konnte. Dies kann auftreten, wenn der Ziel-Serverprinzipalname (SPN) nich
    t bei dem Konto registriert ist, dass der Zieldienst verwendet. Stellen Sie sich
    er, dass der Ziel-SPN bei dem Konto registriert ist, das vom Server verwendet wi
    rd, und zwar ausschließlich bei diesem Konto. Dieser Fehler kann auch auftreten,
     wenn der Zieldienst ein anderes Kennwort für das Zieldienstkonto verwendet als
    das Kennwort, das vom Kerberos-KDC (Key Distribution Center) für das Zieldienstk
    onto verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Server und im K
    DC beide für die Verwendung des aktuellen Kennworts aktualisiert wurden. Wenn de
    r Servername nicht vollqualifiziert ist und sich die Zieldomäne (PGBRS.DOM) von
    der Clientdomäne (PGBRS.DOM) unterscheidet, prüfen Sie, ob sich in diesen beiden
     Domänen Serverkonten mit gleichem Namen befinden, oder verwenden Sie den vollqu
    alifizierten Namen, um den Server zu identifizieren.
             ......................... defektserver hat den Test SystemLog nicht
             bestanden.
          Starting test: VerifyReferences
             ......................... defektserver hat den Test VerifyReferences
             bestanden.


       Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation
             bestanden.

       Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom
             bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Configuration hat den Test
             CrossRefValidation bestanden.

       Partitionstests werden ausgeführt auf: PGBRS
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... PGBRS hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... PGBRS hat den Test CrossRefValidation
             bestanden.

       Unternehmenstests werden ausgeführt auf: PGBRS.dom
          Starting test: LocatorCheck
             ......................... PGBRS.dom hat den Test LocatorCheck
             bestanden.
          Starting test: Intersite
             ......................... PGBRS.dom hat den Test Intersite bestanden.

    Gruß

    PGUser

    Montag, 26. November 2012 12:03