Fragensteller
Hyper-V windows 10pro - Starthilfe kann W7 VM nicht reparieren

Frage
-
Habe mit Disk2VHD meinen Window 7 Rechner konvertiert und unter Windows 10 pro versucht via Hyper-V zu starten. Der Windows Normal Start verursacht einen Bluescreen und die Starthilfe endet mit der Meldung: Die Starthilfe kann diesen Computer nicht reparieren.
Der Original Windows 7 PC "fährt" normal hoch und runter. Muss ich vor der Konvertierung mit Disk2VHD noch etwas beachten oder kann ich im Hyper -V Setup noch etwas optimieren?
Würde mich über Tipps, die mir weiterhelfen sehr freuen
MfG
Alle Antworten
-
Moin,
welche Generation hat die VM? An was für einem Controller hängt die Boot-Platte im Windows 7-PC?
Evgenij Smirnov
-
Ganz so einfach ist das meist nicht. Hier findest du eine Wegbeschreibung:
https://www.com-magazin.de/praxis/windows/windows-pc-virtuelle-maschine-aufheben-121253.html- Bearbeitet Der Suchende Mittwoch, 2. Dezember 2020 14:52
-
Ganz so einfach ist das meist nicht. Hier findest du eine Wegbeschreibung:
https://www.com-magazin.de/praxis/windows/windows-pc-virtuelle-maschine-aufheben-121253.htmlSolche Klimmzüge wie von Kollegen Ehm beschrieben, braucht es in der Regel nicht. Die Nachbereinigung nach erfolgreicher Konvertierung ist jedoch in der Tat sehr wichtig. Aber dafür muss die VM erst mal booten.
@Der Suchende: Wann fängst Du eigentlich endlich an, die Links, die Du so zuverlässig findest, auch als Links zu posten? Kostet zwei Mausklicks und einen Tastendruck zusätzlich, und hilft den Menschen *wirklich*.
Evgenij Smirnov
-
Nun, ist das nicht (m)eine Sicherheitseinstellung?
Aber ich werde nun demnächst daran denken.
- Bearbeitet Der Suchende Dienstag, 1. Dezember 2020 17:32
-
Manchmal muss man auch Querdenken (ups).
Hast du u.U. einen Bootmanager im Einsatz der auf einer anderen Disk startet als deine Win7 Installation?
Somit könnte deine VHD ggf. keinen Bootrecord enthalten.Vielleicht hilft dir dieser Link: https://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/77aedbc7-a211-4d1e-8fda-de321869db41/boot-failure-with-copied-vhd-image-from-windows-7?forum=winserverhyperv
-
Dann kann ich nur hoffen, dass du noch eine Win7-CD hast.
Hier ist beschrieben, wie du von CD bootest und die VHD dann reparierst:
https://blog.s-networks.ch/2015/07/vm-startet-nicht-nach-disk2vhd-konvertierung/ -
Ja ein Windows 7 CD habe ich eingelegt und alles versuch zu reparieren.
Auch mit bootrec /rebuildBcd hat es leider nicht den Erfolg gebracht.
Meldung im Fenster der Eingabeaufforderung:
"...Suche nach Windows-Installationen war erfolreich...
Gesamtzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0
Ist das ein Hinweis auf einen Fehler/ wenn ja - woran kann das liegen?
-
Du kannst die VHD im Host ganz normal als Laufwerk mounten und die entsprechenden Verzeichnisse durchsuchen.
Gibts auf der Platte eine Boot.ini?
Wird da auf die korrekte Installation verwiesen?
Gibts das Windows-Verzeichnis?Ich kann da nun nicht alles durchlesen:
https://administrator.de/forum/bootmgr-missing-auch-bootrec-rebuildbcd-330005.htmlGgf. hat deine Win7-Installation bereits eine UEFI-Partition?
Dann fehlt diese auf der VHD.- Bearbeitet Der Suchende Donnerstag, 3. Dezember 2020 08:35
-
Hallo JoHaCo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Wenn diese Tipps Dir weitergeholfen haben, markiere bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten. Wenn Du eine andere Lösung gefunden hast, bitte teile sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Grüße,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.