Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange-Account-Einrichtung funktioniert nicht!

Frage
-
Auf meinem iPhone 5 ging die Einrichtung des Exchange-Accounts problemlos: E-Mail, Passwort, fertig. Keine Exchange-Server-Fragen oder Ähnliches. Auf meinem MacBook Pro Retina wird auf einmal der Exchange-Server abgefragt. Die ganzen "Tipps und Tricks" mit mail.live.com usw. aus den anderen Threads hab ich schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg...
Ich bitte daher um rasche Hilfe um das genannte Problem so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen!
Vielen Dank!
--------
Antwort aus dem Microsoft-Community-Forum:
Das klingt so als währe etwas falsch am Exchange Server eingestellt. Outlook für Mac benützt EWS zum verbinden des Exchange Servers. Das ist der kleine Unterschied von Outlook und vielen anderen Email Providern.Um diese Theory zu überprüfen, versuchen Sie bitte den Microsoft Remote Verbindungs Analyzer.Wenn sie den Microsoft Exchange Web Service Verbindungs Test aufgerufen haben wählen SieSynchronization, Notification, Availability und Automatic Replies (OOF). Beenden Sie den Test und schauen Sie ob alles korrekt Konfigurierd ist.Falls es nicht erfolgreich wahr und Sie Hilfe brauchen beim richtigen Einstellen des Servers, bitte melden Sie sich im Exchange Server ForumWenn alles richtig konfiguriert ist, lassen Sie es uns wissen damit wir den Fehler in Outlook beheben können.Mit freundlichen Grüßen,Jonas W,
Antworten
-
Hallo,
und - was sagt der ExRCA?
www.exrca.com oder lang
https://www.testexchangeconnectivity.com/
Hast du den Test erfolgreich abgeschlossen?
Bist du der Exchange-Admin?
Wenn ja, was für ein Exchange läuft, SP, RU?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert tfosorcimUU Montag, 11. Februar 2013 21:11
-
Moin,
Da mir die nötigen Kenntnisse fehlen, kann ich die zweite und dritte Frage leider nicht beantworten. Was den ExRCA betrifft kamen folgende Fehlermeldungen:
wenn Du noch nicht mal weißt, ob Du der Exchange-Admin bist (zweite Frage :) ), solltest Du Dir jemanden ins Haus holen, der sich damit auskennt oder den Microsoft-Support anrufen.
Ein Forum ist der falsche Ort, um Grundlagenwissen zu vermitteln.
Das Problem ist hier:
Fehler beim Testen der AutoErmittlung.
Das wirst Du ohne tiefgehende Kenntniss aber nicht alleine beheben können. Dazu musst Du was über Zertfiikate, Autodiscover, internalURL, externalURL, SCP, usw. wissen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert tfosorcimUU Dienstag, 19. Februar 2013 13:02
Alle Antworten
-
Hallo,
und - was sagt der ExRCA?
www.exrca.com oder lang
https://www.testexchangeconnectivity.com/
Hast du den Test erfolgreich abgeschlossen?
Bist du der Exchange-Admin?
Wenn ja, was für ein Exchange läuft, SP, RU?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert tfosorcimUU Montag, 11. Februar 2013 21:11
-
Da mir die nötigen Kenntnisse fehlen, kann ich die zweite und dritte Frage leider nicht beantworten. Was den ExRCA betrifft kamen folgende Fehlermeldungen:
Exchange-Webdienste: Synchronisierung, Benachrichtigung, Verfügbarkeit und Abwesenheitsnachrichten (OOF).
Nicht alle Tests für die Exchange-Webdienste-Tasks wurden abgeschlossen.
Testschritte
ExRCA versucht, die AutoErmittlungsfunktion für *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** zu testen.
Fehler beim Testen der AutoErmittlung.
Testschritte
Es wird versucht, alle Methoden zum Herstellen einer Verbindung zum AutoErmittlungsdienst zu verwenden.
Eine Verbindung zum AutoErmittlungsdienst konnte mit keiner Methode hergestellt werden.
Testschritte
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL *** Die URL wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. *** zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Testschritte
Attempting to resolve the host name live.at in DNS.
The host name resolved successfully.
Weitere Details
IP addresses returned: 65.55.206.154
Testing TCP port 443 on host live.at to ensure it's listening and open.
The specified port is either blocked, not listening, or not producing the expected response.
A network error occurred while communicating with the remote host.
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL *** Die URL wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. *** zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Testschritte
Attempting to resolve the host name autodiscover.live.at in DNS.
The host name resolved successfully.
Weitere Details
IP addresses returned: 157.55.8.237
Testing TCP port 443 on host autodiscover.live.at to ensure it's listening and open.
The specified port is either blocked, not listening, or not producing the expected response.
Weitere Details
A network error occurred while communicating with the remote host.
Es wird versucht, mit der HTTP-Umleitungsmethode eine Verbindung zum AutoErmittlungsdienst herzustellen.
Fehler beim Verbindungsversuch zur AutoErmittlung mit der HTTP-Umleitungsmethode.
Testschritte
Attempting to resolve the host name autodiscover.live.at in DNS.
The host name resolved successfully.
Weitere Details
IP addresses returned: 207.46.101.9
Testing TCP port 80 on host autodiscover.live.at to ensure it's listening and open.
The port was opened successfully.
AutoErmittlung von Host live.at wird von ExRCA für HTTP-Umleitung zum AutoErmittlungsdienst überprüft.
Die Umleitungsantwort (HTTP 301/302) wurde erfolgreich empfangen.
Weitere Details
Umleitungs-URL: *** Die URL wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. ***
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL *** Die URL wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. *** zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Testschritte
Attempting to resolve the host name autodiscover.hotmail.com in DNS.
The host name resolved successfully.
Weitere Details
IP addresses returned: 207.46.101.12
Testing TCP port 443 on host autodiscover.hotmail.com to ensure it's listening and open.
The port was opened successfully.
Testing the SSL certificate to make sure it's valid.
The certificate passed all validation requirements.
Testschritte
ExRCA is attempting to obtain the SSL certificate from remote server autodiscover.hotmail.com on port 443.
ExRCA successfully obtained the remote SSL certificate.
Weitere Details
Remote Certificate Subject: CN=*.hotmail.com, O=Microsoft Corporation, OU=Hotmail, L=Redmond, S=Washington, C=US, Issuer: CN=GlobalSign Organization Validation CA - G2, O=GlobalSign nv-sa, C=BE.
Validating the certificate name.
The certificate name was validated successfully.
Weitere Details
The host name that was found, autodiscover.hotmail.com, is a wildcard certificate match for common name *.hotmail.com.
Certificate trust is being validated.
The certificate is trusted and all certificates are present in the chain.
Testschritte
ExRCA is attempting to build certificate chains for certificate CN=*.hotmail.com, O=Microsoft Corporation, OU=Hotmail, L=Redmond, S=Washington, C=US.
One or more certificate chains were constructed successfully.
Weitere Details
A total of 1 chains were built. The highest quality chain ends in root certificate CN=GlobalSign Root CA, OU=Root CA, O=GlobalSign nv-sa, C=BE.
Analyzing the certificate chains for compatibility problems with versions of Windows.
No Windows compatibility problems were identified.
Weitere Details
The certificate chain has been validated up to a trusted root. Root = CN=GlobalSign Root CA, OU=Root CA, O=GlobalSign nv-sa, C=BE.
Testing the certificate date to confirm the certificate is valid.
Date validation passed. The certificate hasn't expired.
Weitere Details
The certificate is valid. NotBefore = 5/18/2012 12:00:00 AM, NotAfter = 5/19/2013 12:00:00 AM
Die IIS-Konfiguration Wird im Hinblick auf die Clientzertifikatsauthentifizierung überprüft.
Keine Clientzertifikatsauthentifizierung erkannt.
Weitere Details
Clientzertifikate für Akzeptieren/Anfordern nicht konfiguriert.
Es wird versucht, dem AutoErmittlungsdienst eine POST-Anforderung zu senden, damit er URLs ggf. automatisch erkennen kann.
Beim Senden der POST-Anforderungen für die AutoErmittlung konnten keine AutoErmittlungseinstellungen abgerufen werden.
Testschritte
ExRCA versucht, eine XML-Antwort des AutoErmittlungsdiensts von URL *** Die URL wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. *** für Benutzer *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** abzurufen.
Von ExRCA konnte keine XML-Antwort von der AutoErmittlung abgerufen werden.
Weitere Details
Keines der erwarteten XML-Elemente in der XML-Antwort gefunden.
Es wird versucht, mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode eine Verbindung zum AutoErmittlungsdienst herzustellen.
Mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode konnte keine Verbindung von ExRCA zum AutoErmittlungsdienst hergestellt werden.
Testschritte
Es wird versucht, den SRV-Datensatz _autodiscover._tcp.live.at im DNS zu finden.
Der SRV-Datensatz für die AutoErmittlung wurde nicht in DNS gefunden.
-
Moin,
Da mir die nötigen Kenntnisse fehlen, kann ich die zweite und dritte Frage leider nicht beantworten. Was den ExRCA betrifft kamen folgende Fehlermeldungen:
wenn Du noch nicht mal weißt, ob Du der Exchange-Admin bist (zweite Frage :) ), solltest Du Dir jemanden ins Haus holen, der sich damit auskennt oder den Microsoft-Support anrufen.
Ein Forum ist der falsche Ort, um Grundlagenwissen zu vermitteln.
Das Problem ist hier:
Fehler beim Testen der AutoErmittlung.
Das wirst Du ohne tiefgehende Kenntniss aber nicht alleine beheben können. Dazu musst Du was über Zertfiikate, Autodiscover, internalURL, externalURL, SCP, usw. wissen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert tfosorcimUU Dienstag, 19. Februar 2013 13:02
-
Ich glaube, Sie verstehen das Problem an sich nicht. Es geht hier nicht um ein Problem, was ich durch Know-How bei mir gelöst haben möchte, weil es nur mich betrifft, sondern es geht hier um ein Problem, das über 10 Leute im Microsoft-Community-Forum auch haben. Kurz gesagt: Ich möchte im Prinzip keine angepasste Individuallösung, sondern hätte gerne, dass die klugen Köpfe von Microsoft das Hauptproblem regeln.
Um auf den Punkt 'oder den Microsoft-Support anrufen.' einzugehen: Hab ich schon gemacht und die haben mich in das MCF verwiesen und die dann da hin.
Und wegen der Aussage 'Das wirst Du ohne tiefgehende Kenntniss aber nicht alleine beheben können.': Meiner Meinung nach, sollte ich diese Kenntnisse auch nicht brauchen, sondern es sollte einfach von Anfang an ohne Probleme funktionieren.
Aber wenn nicht mal hier jemand eine einfache Lösung parat hat, die auch dann die anderen User verwenden können, scheint das Problem wirklich größer zu sein, als ich es am Anfang gedacht habe...
- Bearbeitet tfosorcimUU Dienstag, 19. Februar 2013 13:02