none
Fehler bei Postfachverschiebung Exchange 2003 -> Exchange 2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bei der Migration eines Exchange Servers von 2003 auf 2010 bekomme ich bei der Postfachverschiebung für zwei User folgende Fehlermeldung (alle weiteren User wurden fehlerfrei verschoben):

    06.12.2012 15:37:12 [MMVS41] 'eos-werke.de/Users/Administrator': Verschiebungsanforderung erstellt.
    06.12.2012 15:37:14 [MMVS41] Der Microsoft Exchange-Postfachreplikationsdienst 'MMVS41.eos-werke.de' (14.1.355.1 caps:07) überprüft die Anforderung.
    06.12.2012 15:37:14 [MMVS41] Verbunden mit Zielpostfach 'Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)', Datenbank 'MailboxDatabase', Postfachserver 'MMVS41.eos-werke.de' Version 14.1 (Build 218.0).
    06.12.2012 15:37:14 [MMVS41] Verbunden mit Quellpostfach 'Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)', Datenbank 'MMSV04\Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (MMSV04)', Postfachserver 'mmsv04.eos-werke.de' Version 6.0 (Build 7654.0).
    06.12.2012 15:37:24 [MMVS41] Die Anforderungsverarbeitung wurde gestartet.
    06.12.2012 15:37:24 [MMVS41] Die Postfachsignatur wird für Postfach 'Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)' nicht beibehalten. Outlook-Clients müssen für den Zugriff auf das verschobene Postfach neu gestartet werden.
    06.12.2012 15:37:24 [MMVS41] Informationen des Quellpostfachs vor der Verschiebung:
    Reguläre Elemente: 3775, 311.3 MB (326,407,646 bytes)
    Regulär gelöschte Elemente: 325, 32.32 MB (33,891,728 bytes)
    FAI-Elemente: 114, 0 B (0 bytes)
    Gelöschte FAI-Elemente: 0, 3.273 KB (3,352 bytes)
    06.12.2012 15:37:25 [MMVS41] Die Ordnerhierarchie in Postfach 'Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)' wird initialisiert: 75 Ordner gesamt.
    06.12.2012 15:37:25 [MMVS41] Der schwerwiegende Fehler MapiExceptionNoSupport ist aufgetreten.
    Fehlerdetails: MapiExceptionNoSupport: IExchangeFastTransferEx.TransferBuffer failed (hr=0x80040102, ec=-2147221246)
    Diagnostic context:
        Lid: 55847   EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc called [length=600]
        Lid: 43559   EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc returned [ec=0x0][length=637][latency=15]
        Lid: 23226   --- ROP Parse Start ---
        Lid: 27962   ROP: ropFXDstCopyConfig [83]
        Lid: 27962   ROP: ropTellVersion [134]
        Lid: 27962   ROP: ropFXDstPutBufferEx [157]
        Lid: 17082   ROP Error: 0x80040102
        Lid: 31329 
        Lid: 21921   StoreEc: 0x80040102
        Lid: 27962   ROP: ropExtendedError [250]
        Lid: 1494    ---- Remote Context Beg ----
        Lid: 1238    Remote Context Overflow
        Lid: 18842   StoreEc: 0x471    
        Lid: 20234 
        Lid: 3625    StoreEc: 0x471    
        Lid: 25066 
        Lid: 21970   StoreEc: 0x8004010F PropTag: 0x668F0040
        Lid: 21970   StoreEc: 0x8004010F PropTag: 0x674A0014
        Lid: 39287 
        Lid: 17916   StoreEc: 0x80040102
        Lid: 32252   StoreEc: 0x80040102
        Lid: 7915    StoreEc: 0x80040102
        Lid: 20320 
        Lid: 4559    StoreEc: 0x80040102
        Lid: 21802 
        Lid: 19994   StoreEc: 0x80040102
        Lid: 20202 
        Lid: 3305    StoreEc: 0x80040102
        Lid: 32762   dwParam: 0x36DA0102
        Lid: 32762   dwParam: 0x3FD60040
        Lid: 32762   dwParam: 0x3FE00102
        Lid: 32762   dwParam: 0x67590102
        Lid: 32762   dwParam: 0x675A0102
        Lid: 32762   dwParam: 0x30080040
        Lid: 32762   dwParam: 0x675C0102
        Lid: 32762   dwParam: 0x67510003
        Lid: 26346 
        Lid: 4073    StoreEc: 0x80040102
        Lid: 28570   StoreEc: 0x80040102
        Lid: 29738 
        Lid: 3401    StoreEc: 0x80040102
        Lid: 1750    ---- Remote Context End ----
        Lid: 26849 
        Lid: 21817   ROP Failure: 0x80040102
        Lid: 22630 
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.AsynchronousTransmitter.WaitUntilDataIsProcessed()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.AsynchronousTransmitter.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IDataImport.ImportBuffer(Int32 opcode, Byte[] data)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.AsynchronousTransmitter.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IDataImport.Flush()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ProgressTrackerTransmitter.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IDataImport.Flush()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.FxProxyTransmitter.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IFxProxy.Flush()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.LocalSourceFolder.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ISourceFolder.CopyTo(IFxProxy destFolderProxy, PropTag[] excludeTags)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.SourceFolderWrapper.<>c__DisplayClass1.<Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ISourceFolder.CopyTo>b__0()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.SourceFolderWrapper.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ISourceFolder.CopyTo(IFxProxy destFolder, PropTag[] excludeTags)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MailboxCopierBase.CopyFolderProperties(FolderRecWrapper folderRec, ISourceFolder sourceFolder, IDestinationFolder destFolder, FolderRecDataFlags dataToCopy)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.<>c__DisplayClass34.<>c__DisplayClass38.<CreateFolderHierarchy>b__31()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.<>c__DisplayClass34.<CreateFolderHierarchy>b__30(FolderRecWrapper folderRec, EnumFolderContext context)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.FolderMap.EnumSingleFolder(FolderRecWrapper folderRec, EnumFolderContext ctx, EnumFolderCallback callback, EnumHierarchyFlags flags)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.FolderMap.EnumSingleFolder(FolderRecWrapper folderRec, EnumFolderContext ctx, EnumFolderCallback callback, EnumHierarchyFlags flags)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.<CreateFolderHierarchy>b__2d(MailboxMover mbxCtx)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.ForeachMailboxContext(MailboxMoverDelegate del)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.CreateFolderHierarchy(Object[] wiParams)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.CommonUtils.CatchKnownExceptions(GenericCallDelegate del, FailureDelegate failureDelegate)
    Fehlerkontext: --------
    Vorgang: IMapiFxProxy.ProcessRequest
    OpCode: TransferBuffer
    DataLength: 534
    --------
    Vorgang: IMapiFxProxy.ProcessRequest
    OperationSide: Target
    Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)
    OpCode: TransferBuffer
    DataLength: 534
    06.12.2012 15:37:26 [MMVS41] Removing target mailbox 'Primär (d1a5d157-f642-433c-98de-2cbab3aa6251)' due to an offline move failure.
    06.12.2012 15:37:26 [MMVS41] Auftrag wird abgegeben.

    Ich habe bereits mit Hilfe von PFDAVAdmin einen Fix des DACL states auf den betroffenen Postfächern durchgeführt, leider ohne Erfolg.

    Diverse Versuche die Verschiebung zu wiederholen sind fehlgeschlagen. Leider habe ich aktuell keine Idee mehr, woran es liegen könnte.

    MFG

    Donnerstag, 6. Dezember 2012 15:09

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    ich würde mal die Sicherheitsberechtigungen des AD-Objektes prüfen.

    Vermutlich fehlen dort die notwendigen Exchange-Gruppe (kann ich gerade nicht prüfen, schau bei einem anderen User nach), weil eventuell die Vererbung deaktiviert ist. Trag diese zusätzlich von Hand ein.

    BTW: Man arbeitet nicht mit dem Admin-Konto! Das weiß Microsoft auch und nimmt bei Exchange keine Rücksicht auf die Besonderheiten, die AD mit den Admin-Konten macht (Stichwort: AdminSDholder).


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Donnerstag, 6. Dezember 2012 15:22
  • Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Berechtigungen habe ich bereits geprüft und mit anderen, funktionierenden Usern verglichen. Dort kann ich den Fehler nicht finden.

    Zu Beginn der Migration hatte ich auch einen solchen Berechtigungsfehler, konnte diesen aber durch neusetzen der Berechtigungen beheben.

    Laut Protokoll werden auch das Quell- und das Zielpostfach erfolgreich angebunden. Scheinbar bricht er dann mit der Meldung 06.12.2012 15:37:25 [MMVS41] Der schwerwiegende Fehler MapiExceptionNoSupport ist aufgetreten ab. Für mich deutet das erst einmal auf einen Kommunikationsfehler zwischen den beiden Servern hin. Was mich dann allerdings wundert ist, dass die anderen Postfächer ohne Fehler migriert wurden.

    Mfg

    Donnerstag, 6. Dezember 2012 15:34
  • Hi CE.MINES,

    welche Exchange-Version hast du - Sp2 mit aktuellem RU?
    http://support.microsoft.com/kb/2579051

    Erstell auf dem 2003 eine neue DB und schieb die Mailbox mal dorthin und zurück - klappt es dann?

    Nutzt ihr noch spezielle Forms?
    http://www.outlookforums.com/threads/75103-exchange-2010-move-mailbox-fails-mapiexceptionnosupport/index3


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 6. Dezember 2012 19:32
    Moderator
  • Guten Morgen,

    danke für die Antwort, ich werde das heute einmal testen.

    Den Exchange 2010 habe ich noch auf SP1, auf Grund von Problemen bei einer vorherigen Installation mit SP2 und RollUp 4 habe ich vorerst auf diese Updates verzichtet, wäre allerdings noch eine Möglichkeit, diese einzuspielen und dann erneut zu versuchen.

    MFG

    Freitag, 7. Dezember 2012 07:21
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Hilfe, nach Installation des SP2 und UpdateRollup 4v2 konnte ich die Postfächer erfolgreich migrieren.

    mfg

    Freitag, 7. Dezember 2012 15:47