none
w2k3, IIS 6.1, virtuelle Verzeichnisse und Sessions RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits,

    ich hätte folgendes (untergeordnetes) Problem...

    Windows Server 2003, IIS mit einer Webseite (www.wackel3d.de), und innerhalb dieser Webseite ein virtuelles Verzeichnis (www.wackel3d.de/offtopic). In diesem virtuellen Verzeichnis befinden sich nur reine html-Dateien und Bilder. Wenn ich jetzt innerhalb diesem virtuellen Verzeichnis in beispielsweise Unterverzeichnis Müllverbrennungsanlage gehe, und mich von Bild zu Bild weiterklicke, entsteht bei jedem neu angezeigten Bild eine neue Session im IIS.

     

    Die Ausführungsberechtigung für das virtuelle Verzeichnis steht auf "keine". Ich hatte auch schon versucht, eine eigene Applikation auf dem Ordner zu definieren, mit entweder ausführungsberechtigung "keine" und "nur scripte". Kein Unterschied feststellbar, es wird immer bei jedem neuen Bild eine neue Session gestartet.

    Seltsamerweise ändert sich die Session-ID in der angezeigten URL dabei nicht.

     

    Wie könnte ich erreichen, daß KEINE neue Session erzeugt wird? Eine extra Domäne offtopic.wackel3d.de möchte ich gerne vermeiden, da die Bilder aus dem Verzeichnis unter www.wackel3d.de/offtopic/.... in Google schon recht hoch gelistet werden.

     

    Danke im Voraus!

    mfg Chris


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com
    Montag, 4. April 2011 06:12

Antworten

  • Tadaaa ... Fehlerquelle gefunden.

    Das geschilderte Phänomen tritt mit Chrome 10.0.648.204 auf.

    Mit Safari 5.0.4, Firefox 3.6.12, IE9-32 und IE9-64 hingegen nicht, da läuft alles so wie es soll, keine neuen Sessions beim Bildwechsel.

     

    mfg Chris

     


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com
    • Als Antwort markiert kapitaen Dienstag, 5. April 2011 06:23
    Dienstag, 5. April 2011 06:23

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    Wenn ich jetzt innerhalb diesem virtuellen Verzeichnis in beispielsweise Unterverzeichnis Müllverbrennungsanlage gehe, und mich von Bild zu Bild weiterklicke, entsteht bei jedem neu angezeigten Bild eine neue Session im IIS.

    Passiert das auch, wenn Du die Bilder manuell und direkt aufrufst? Also wenn Du www.domain/..../images/Bild1.jpg, ... im Browser eingibst und dann die Bilder wechselst?

    Die Ausführungsberechtigung für das virtuelle Verzeichnis steht auf "keine". Ich hatte auch schon versucht, eine eigene Applikation auf dem Ordner zu definieren, mit entweder ausführungsberechtigung "keine" und "nur scripte". Kein Unterschied feststellbar, es wird immer bei jedem neuen Bild eine neue Session gestartet.

    Soweit ich das sehen kann, wird überhaupt kein Sessioncookie gesendet. Daher nimmt der Server wohl an, dass er eine neue Session iniitieren muss, der Client erhält diese Information aber nicht und daher wird dann wieder eine neue Session inittiert.

    Seltsamerweise ändert sich die Session-ID in der angezeigten URL dabei nicht.

    ? Die Session ID steht doch gar nicht im URL.

    Wie könnte ich erreichen, daß KEINE neue Session erzeugt wird? Eine extra Domäne offtopic.wackel3d.de möchte ich gerne vermeiden, da die Bilder aus dem Verzeichnis unter www.wackel3d.de/offtopic/.... in Google schon recht hoch gelistet werden.

    Wenn das gesamte Verzeichnis nur HTML, Jpg, ... (also nichts ausführbares) beinhaltet, würde ich eine eigene Anwendung aus dem Ordner "offtopic" machen und dort dann die Session deaktivieren.

      http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/WindowsServer2003/Library/IIS/042a5242-f5b0-4fe0-b614-18eded88ab7c.mspx?mfr=true

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 4. April 2011 09:53
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    ja, das Phänomen tritt auch dann auf, wenn ich die Bilder manuell und direkt aufrufe.

     

    Wenn ich über www.wackel3d.de gehe, und dann links bei den LInks auf Off-Topic, dann eine der Galerien, dann bleibt der Session-ID stehen (bei mir jedenfalls).

    Rufe ich die Galerie direkt über www.wackel3d.de/offtopic/mvaalles, wird in der Adresszeile hingegen KEINE Session-ID angezeigt. Aber mit jedem neu angezeigten Bild wird trotzdem intern eine Session erzeugt.

     

    Dem virtuellen Verzeichnis hatte ich bereits mal eine eigene Applikation definiert, ob ich dann die Session für diese Applikation ein- oder ausschalte, macht keinen Unterschied. Jedes Bild --> neue Session. Einen kompletten Server-Reboot habe ich mir bis jetzt verkniffen, es muß auch ohne gehen.

    Habe gerade noch mal eine eigene Applikation auf dem Ordner definiert. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich jetz diesen Ordner (Zahnradsymbol) mit rechtem Mausklick aufrufe, bekomme ich im Kontextmenue keine Punkte "Beenden" und "anhalten".

     

    mfg Chris

     

     

     


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com
    Montag, 4. April 2011 13:17
  • Hallo Chris,

    ja, das Phänomen tritt auch dann auf, wenn ich die Bilder manuell und direkt aufrufe.

    irgendwie auch klar ...

    Wenn ich über www.wackel3d.de gehe, und dann links bei den LInks auf Off-Topic, dann eine der Galerien, dann bleibt der Session-ID stehen (bei mir jedenfalls).

    ... denn wenn Du cookielose Sessions verwendest, wird die Session ID im URL übergeben, bei einem manuellen Aufruf ...

    Rufe ich die Galerie direkt über www.wackel3d.de/offtopic/mvaalles, wird in der Adresszeile hingegen KEINE Session-ID angezeigt. Aber mit jedem neu angezeigten Bild wird trotzdem intern eine Session erzeugt.

    ... wird die SessionId aber ebe nicht im URL übergeben und daher für jeden Aufruf eine neue Session erzeugt. Warum der IIS die Aufrufe aber nicht auf /<SessionId>/... umleitet, weiß ich grade auch nicht. Ggfs., weil der Aufruf auf eine statische Seite geht und ASP.NET daher nicht anspringt.

    Hast Du .html Dateien ggfs. auf die ASP.NET Engine gemappt?

    Habe gerade noch mal eine eigene Applikation auf dem Ordner definiert. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich jetz diesen Ordner (Zahnradsymbol) mit rechtem Mausklick aufrufe, bekomme ich im Kontextmenue keine Punkte "Beenden" und "anhalten".

    Das ist normal, das gibts nur für Websites, nicht für Anwendungen.

    Ich persönlich würde die cookielosen Sessions sein lassen. Einen Vorteil hast Du davon nicht wirklich, Probleme dafür umso mehr.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 4. April 2011 13:39
    Moderator

  • Hast Du .html Dateien ggfs. auf die ASP.NET Engine gemappt?


    Ja, hatte ich versuchsweise schon gemacht. Mit exact denselben Einstellungen wie für .aspx. Resultat war, ich bekam im Browser immer die Meldung "die Seite kann nicht dargestellt werden". Also ist es wieder rausgeflogen.

     

     

    <tiefer seufzer>

    Ich glaube, ich sollte das ganze einfach mal als einen weiteren, unfreiwilligen Stresstest für die Applikation ansehen. Vor ein paar Monaten war da mal eine israelischer Searchroboter am Amok laufen. Resultat war, daß auf einmal innerhalb weniger Minuten ca. 5000 Sessions aktiv waren. Obwohl ich so das eine oder andere mache, was man eigentlich nicht machen sollte (beispielsweise sqlconnection in den Sessiondaten abgelegt), hatte die Webseite das halbwegs locker weggesteckt.

     

    mfg Chris


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com
    Montag, 4. April 2011 13:58
  • Tadaaa ... Fehlerquelle gefunden.

    Das geschilderte Phänomen tritt mit Chrome 10.0.648.204 auf.

    Mit Safari 5.0.4, Firefox 3.6.12, IE9-32 und IE9-64 hingegen nicht, da läuft alles so wie es soll, keine neuen Sessions beim Bildwechsel.

     

    mfg Chris

     


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com
    • Als Antwort markiert kapitaen Dienstag, 5. April 2011 06:23
    Dienstag, 5. April 2011 06:23