none
Explorer-Abstürze bei Server 2008 R2 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Moin!

    Wie aus dem Titel bereits zu entnehmen ist haben wir das Problem von Win-Explorer-Abstürzen bei einem Server2008R2 der direkt als Arbeitsplatz genutzt wird.

    Solange innnerhalb von Anwendungen gearbeitet wird, z.B. Datev-Pro, gibts keinerleit Probleme.

    Schliesst man die Anwendung jedoch, kehrt auf den Desktop zurück und macht ein paar Klicks, dauert es nicht lange bis der Explorer abstürzt.

    Fehlerhafte Anwendung : explorer.exe

    Fehlerhaftes Modul : ntdll.dll

    Ausnahmecode : 0xc0000005

    Quelle : Application Error

    Ereignis-ID : 1000

    Wenn man nun in der Verwaltung nach den Logs / Berichten schaut, stürzt auch noch die Management Console ab.

    Fehlerhafte Anwendung : mmc.exe

    Fehlerhaftes Modul : ntdll.dll

    Ausnahmecode : 0xc0000005

    Quelle : Application Error

    Ereignis-ID : 1000

    Um ein Update-Problem auszuschliessen, wurden bereits alle eingespielten Updates die ab dem Tage des ersten Auftauchens der Probleme installiert wurden entfernt.

    Ein von MS zur Verfügung gestelltes Update welches genau diese Probleme beseitigen sollte ist bereits installiert, fruchtet aber nicht. Und sfc /scannow läuft fehlerfrei durch.

    Wir sind für jeden Tip dankbar!

    Also, wer eine Idee hat, immer raus damit! :)

    Besten Dank schonmal!

    Montag, 24. Oktober 2011 07:09

Alle Antworten

  • Hallo,

    hier wird dir vermutlich der Process Monitor weiterhelfen.
    Lass diesen bitte einmal im Hintergrund laufen und schau nach, welche Process zu diesem Zeitpunkt wo aktiv sind.

     

    Die Anwendung selbst ist für Server 2008 R2 ausgelegt?

    Tritt das Problem auch bei deaktiviertem Virenscanner auf?


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Montag, 24. Oktober 2011 07:44
  • Hi , Matthias!

    Es geht hierbei nicht um eine Anwendung die das Problem darstellt (wobei Datev-Pro nebenbei 100% für Server 2k8 R2 ausgelegt ist), sondern reinweg um den Windows-Explorer.

    Wenn der Server morgens gebootet wird und man Datev startet, ist das Arbeiten ohne Probleme und Abstürze möglich.

    Minimiere oder schliesse ich die geöffnete Anwendung jedeoch und bewege ich mich auf dem Desktop oder in der Systemsteuerung stürzt der Explorer mit o.g. Fehlermeldung ab.

    Schaut man daraufhin in den Ereignisprotokollen stürzt meistens auch noch die mmc.exe mit o.g. Fehlermeldung ab.

    Montag, 24. Oktober 2011 09:33
  • Und als Fehlerquelle wird in beiden Fällen die ntdll.dll angegeben...
    Montag, 24. Oktober 2011 09:34
  • Am 24.10.2011 schrieb Krinke53a:

    Wie aus dem Titel bereits zu entnehmen ist haben wir das Problem von Win-Explorer-Abstürzen bei einem Server2008R2 der direkt als Arbeitsplatz genutzt wird.

    Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für den angemeldeten Benutzer
    erstellt? Welcher AV-Scanner ist installiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 24. Oktober 2011 18:41
  • Moin Winfried!

    Nee, ein neues User-Profil haben wir noch nicht ausprobiert. Wird jetzt aber getestet!

    Als AV-Scanner ist Viwas installiert... ich weiss nicht in wie weit euch/dir Viwas ein Begriff ist, jedenfalls ist das eine in Datev integrierte AV-Lösung von McAfee.

    Jetzt wurde schon zwei mal die AV-Software als mögliche Fehlerquelle angesprochen... habt Ihr dieses Problem vielleicht schon selbst in Verbindung mit einem Virenschutz gehabt?

    Viele Grüße!

    Dienstag, 25. Oktober 2011 09:27
  • Am 25.10.2011 schrieb Krinke53a:

    Nee, ein neues User-Profil haben wir noch nicht ausprobiert. Wird jetzt aber getestet!

    Schon getestet?

    Als AV-Scanner ist Viwas installiert... ich weiss nicht in wie weit euch/dir Viwas ein Begriff ist, jedenfalls ist das eine in Datev integrierte AV-Lösung von McAfee.

    Nein, kenn ich nicht.

    Jetzt wurde schon zwei mal die AV-Software als mögliche Fehlerquelle angesprochen... habt Ihr dieses Problem vielleicht schon selbst in Verbindung mit einem Virenschutz gehabt?

    AV-Scanner sind immer wieder für alles mögliche und unmöglich
    verantwortlich, deshalb deinstalliert man die bei möglichen Fehlern
    rückstandsfrei zum testen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 25. Oktober 2011 19:29
  • >AV-Scanner sind immer wieder für alles mögliche und unmöglich
    >verantwortlich

     

    Ja, hatte ich oben schon angefragt, jedoch keine Antwort.

    siehe:

    >Tritt das Problem auch bei deaktiviertem Virenscanner auf?

    Meistens reicht auf die Schnelle schon einmal das Deaktivieren des Realtime-Scanning.

    Im Optimalfalle, natürlich komplett deinstallieren!

     


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Dienstag, 25. Oktober 2011 20:36
  • Moin!

    Sorry Leute... aber leider haben wir keinen Remote-Zugriff auf die Maschine und können darum nur nach Terminabsprache daran arbeiten.

    Heute Abend werden wir die genannten Lösungsansätze testen.

    Wir hören also spätestens morgen voneinander. :-)

    Besten Dank schonmal!

    Mittwoch, 26. Oktober 2011 08:25
  • Tag zusammen!

    Also, wir haben...

    - erstmal ein anderes Benutzerprofil genommen --> kein Erfolg

    - Viwas-gestoppt --> kein Erfolg

    - Viwas rückstandslos entfernt --> kein Erfolg

    Das Problem besteht also weiterhin und tritt fast immer dann auf wenn ein Rechtsklick ausgeführt wird.

    Z.B. Rechtklick auf den Arbeitsplatz und der Explorer crashed. Aber wie gesagt, nur sporadisch. D.h. 10x klicken und alles geht gut und die nächsten 20x klicken werden mit einem abgestürzten Explorer bestraft. :-/
    Mittwoch, 26. Oktober 2011 16:42
  • Am 26.10.2011 schrieb Krinke53a:

    Das Problem besteht also weiterhin und tritt fast immer dann auf wenn ein Rechtsklick ausgeführt wird.Z.B. Rechtklick auf den Arbeitsplatz und der Explorer crashed. Aber wie gesagt, nur sporadisch. D.h. 10x klicken und alles geht gut und die nächsten 20x klicken werden mit einem abgestürzten Explorer bestraft. :-/

    Welche Anwendungen haben sich ins Kontextmenü eingenistet?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 26. Oktober 2011 18:45
  • Tritt der Fehler auch im abgesicherten Modus auf?

    Verwende bitte auch einmal den Process Monitor.

    Setze einen Filter auf die explorer.exe und reproduziere den Crash.

    Nun musst du dir die Aktivitäten der explorer.exe ansehen.

    Kostet sicherlich etwas Zeit, kann aber aufschlussreich sein.


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Mittwoch, 26. Oktober 2011 19:58
  • Hallo,

    bist Du hier inzwischen weitergekommen?

    Gruss,
    Raul

    Freitag, 28. Oktober 2011 09:38