none
Problem mit dem Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo. Ich möchte mit dem Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter ein WLan-Netz mit Internetzugriff hosten. Das einrichten klappt sowohl über Konsole als auch über Drittanbieterprogramme problemlos. Indem ich meine Lan-Verbindung über das neu geschaffene WLan-Netz freigebe erhalte ich den Status "Internetzugriff" und alles sollte funktionieren. Wenn ich mich mit einem Gerät am WLan anmelde habe ich aber extreme Probleme mit der Internetverbindung. Es fällt STÄNDIG aus ( meist schon nach 10-15 Sekunden nach verbinden) und meistens kann kein Internetzugriff mehr aufgebaut werden. Habe ich einmal eine Verbindung (z.B. ich schaue ein langes YouTube Video) wird meistens das große und lange Video ohne Probleme geladen. Versuche ich aber währenddessen in den Browser zu wechseln und eine Website aufzurufen, bricht die Internetkonnektivität wieder ab. (Es bricht immer NUR der Internetzugriff ab, die W-Lan Verbindung bleibt bestehen) Während dieser kompletten Zeit ist im Netzwerkcenter der Status "Internetzugriff" für das WLan-Netz gelistet.
    An meiner Internetverbindung liegt es nicht, ich verfüge über die Uni über einen extrem schnellen Internetzugriff mit bis zu 20mb/s und Latenzzeiten zwischen 5-20ms. Könnte es vielleicht an der Verschlüsselung der Lan-Verbindung liegen? Ich muss mich über eine IEEE-802.1x-Authentifizierung mittels PEAP und EAP-MSCHAP v2 am Netzwerk anmelden.

    Ich recherchiere zu dem Thema seit Tagen im Internet. Ich kann "ähnliche" Fälle bei der Benutzung von Programmen wie Connectify, Virtual Router Manager oder mHotspot finden (die tun ja eigentlich nichts anderes), doch leider hat keiner der Fraganten eine Antwort erhalten...
    Verzweifelt wende ich mich nun hierher und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Vielen Dank
    Dienstag, 4. Dezember 2012 20:02

Alle Antworten