none
Windows fragt nach Benutzer Anmelde-Daten beim Versuch Berechtigungen auf einem Netzlaufwerk zu ändern RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe auf einem Domain Controler einige Network Shares eingerichtet welche im Netzwerk freigegeben sind.

    Die Gesamte Struktur läuft einwandfrei (Verrechtigung usw.) Solange ein Benutzer über einen Computer zugreift welche sich in der Domäne befindet.

    In einem Fall kommt es aber zu einem mir nicht erklärlichen Phänomen:

    Ist der Pc nicht Teil der Domäne lässt sich das Netzlaufwerk mit den Domänen-Zugangsdaten einwandfrei verbinden. Es funktioniert auch alles einwandfrei, die Rechte greifen. Sobald man aber versucht die Rechte eines Ordners zu ändern und den Suchdialog der Domänenstruktur öffnet fragt Windows Nach Zugangsdaten. Werden diese eingegeben wird auch allles aufgelistet.

    Warum werden hierfür nicht die Zugangsdaten des Netzlaufwerkes automatisch verwendet, oder gibt es hierfür eine Einstellung?

    Ich hoffe das mir jemand die Lösung des Problems, oder den Fehler im System sagen kann :)

    Danke im Voraus!

    Mfg

    Wolfgang Voigt

    Freitag, 14. März 2014 15:12

Alle Antworten