none
Fehler beim Laden der Typenbibliothek/DLL Ausnahme von HRESULT: 0x80029C4A" (TYPE_E_CANTLOADLIBRARY) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir arbeiten innerhalb einer Server-Domäne an einem Rechner mit einem CRM (Cobra), welches diverse Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Office-Programmen (Outlook und Word) bietet, z.B: eine automatische E-Mail-Zuordnungsfunktion für Outlook via Addin. Leider funktioniert u.a. diese nicht richtig. Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

    - - -
    Das COM-Objekt des Typs "Microsoft.Office.Interop.Outlook.ApplicationClass" kann nicht in den Schnittstellentyp "Microsoft.Office.Interop.Outlook._Application" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{00063001-0000-0000-C000-000000000046}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL. (Ausnahme von HRESULT: 0x80029C4A (TYPE_E_CANTLOADLIBRARY)).
       bei System.StubHelpers.StubHelpers.GetCOMIPFromRCW(Object objSrc, IntPtr pCPCMD, IntPtr& ppTarget, Boolean& pfNeedsRelease)
       bei Microsoft.Office.Interop.Outlook.ApplicationClass.get_Session()
       bei Cobra.OutlookProvider.Classes.OutlookClient.GetCountFromFolder(String folderID, String storeID)
       bei Cobra.OutlookProvider.Classes.Folders.get_Count()
       bei Cobra.MailManagerControllerBridge.Wnd.DlgWizzard.ManageFolder(Boolean openDir)
       bei Cobra.MailManagerControllerBridge.Wnd.DlgWizzard.OnSelectedPageChanging(Object sender, WizardPageChangingEventArgs e)
       bei DevExpress.XtraWizard.WizardControl.RaiseSelectedPageChanging(BaseWizardPage oldPage, BaseWizardPage newPage, Direction direction)
       bei DevExpress.XtraWizard.WizardControl.SetSelectedPageCore(BaseWizardPage prevPage, BaseWizardPage value, Direction direction)
       bei DevExpress.XtraWizard.WizardControl.SetNextPage()
       bei DevExpress.XtraWizard.WizardControl.OnNextButtonClick(Object sender, EventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
       bei DevExpress.XtraEditors.BaseButton.OnClick(EventArgs e)
       bei DevExpress.XtraEditors.BaseButton.OnMouseUp(MouseEventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
       bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
       bei DevExpress.Utils.Controls.ControlBase.WndProc(Message& m)
       bei DevExpress.XtraEditors.BaseControl.WndProc(Message& msg)
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

    - - -

    Eine ähnliche Fehlermeldung erhalten wir bei dem Versuch, aus dem Programm heraus die Word-Serienbrieferstellung zu nutzen:

    - - -

    Das COM-Objekt des Typs "Word.ApplicationClass" kann nicht in den Schnittstellentyp "Word._Application" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{00020970-0000-0000-C000-000000000046}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL. (Ausnahme von HRESULT: 0x80029C4A (TYPE_E_CANTLOADLIBRARY)).

    - - -

    CRM-Hersteller kam nach umfangreichen Problemlösungsversuchen zum Ergebnis, dass das Problem nur Office-seitig gelöst werden kann. Über jede Hilfe bin ich dankbar.

    Besten Gruß

    Donnerstag, 14. Februar 2019 10:29

Alle Antworten

  • Das Problem ist, dass es i.d.R. zu jeder Officeversion eine eigene Interop-DLL gibt.

    Möche man das nicht, muss die Anwendung mit sog. "Late Binding" arbeiten (ohne Interop), was (unwesentlich) langsamer ist aber auch funktioniert.
    Aber dies ist Sache des COM-Users (Client) und nicht des COM-Anbieters (Server).

    Also wieder zurück an das CRM: Dort ist das Problem wegen Inkompatibilität zur installierten Office-version.

    Donnerstag, 14. Februar 2019 18:12
  • Danke für die Antwort. Merkwürdig nur: Das Zusammenspiel funktionierte bis zum kumulativen Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme im August 2018 vollkommen problemlos. An der CRM-Software hat sich hingegen zwischenzeitlich nichts geändert. Das spricht eher gegen die Theorie, dass ein CRM-seitiges Problem vorliegt. Noch dazu haben die Techniker dort ja bereits sehr intensiv mit dem Problem auseinander gesetzt, da sie es zum ersten mal damit zu tun hatten. Diese Software ist weit verbreitet...
    • Als Antwort vorgeschlagen bsatprime.de Donnerstag, 7. Januar 2021 14:41
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen bsatprime.de Donnerstag, 7. Januar 2021 14:41
    Freitag, 15. Februar 2019 09:26
  • U.U. ist die Office-Software bzgl. der CLSID's durch den Update nicht mehr registriert.

    Die obige IID sollte in der Registry in HKCR/Classes und SysWOWNode64/Classes registriert sein (nebst vielen anderen).
    Leider unterstützt Office nicht mehr die Selbstregistrierung durch einfachen "xxx.exe /regserver"-Aufruf sondern nur durch Neuinstallation. Eine Reparatur-Installation habe ich selber schon probiert, führt ebenso keine Registrierung durch.

    Freitag, 15. Februar 2019 10:05