none
Zustimmung zu Lizenzvereinbarung Office 2003 unter Windows 7 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit Windows 7 neben Vista ( andere Partition ) installiert. Wenn ich unter Win 7 mein Outlook, Word, oder Exel 2003 starte, öffnet sich jedesmal das Fenster
    mit den Lizenzvereinbarungen und ich muss wieder neu zustimmen.

    Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

    Danke und Gruß
    Freitag, 5. Juni 2009 17:11

Antworten

  • Hallo WolliH,

    Du solltest diese Lizenzanfrage einmalig mit einem Administrator-Account bestätigen. Schau Dir auch das hier mal an:

    Beim Start eines Office-Programms muss jedes Mal der Endbenutzer-Lizenzvertrag akzeptiert werden
    http://support.microsoft.com/?kbid=884202

    Viel Erfolg!
    • Als Antwort vorgeschlagen Forenteam Freitag, 5. Juni 2009 18:51
    • Als Antwort markiert WolliH Samstag, 6. Juni 2009 11:28
    Freitag, 5. Juni 2009 18:51

Alle Antworten

  • Hallo WolliH,

    Du solltest diese Lizenzanfrage einmalig mit einem Administrator-Account bestätigen. Schau Dir auch das hier mal an:

    Beim Start eines Office-Programms muss jedes Mal der Endbenutzer-Lizenzvertrag akzeptiert werden
    http://support.microsoft.com/?kbid=884202

    Viel Erfolg!
    • Als Antwort vorgeschlagen Forenteam Freitag, 5. Juni 2009 18:51
    • Als Antwort markiert WolliH Samstag, 6. Juni 2009 11:28
    Freitag, 5. Juni 2009 18:51
  • Hallo,

    danke, hier war wohl das Problem.
    Nur dazu noch folgender Hinweis:
    Ich habe mir die Berechtigungen angesehen. Laut Berechtigungen haben die Administratoren Vollzugriff. Ich war mit einem Administrator-Account angemeldet. Trotzdem hat es nicht funktioniert. Es hat erst geklappt als ich diesen Account bei den Berechtigungen hinzugefügt habe und ihm den Vollzugriff gegeben habe.

    Danke nochmals 
    Samstag, 6. Juni 2009 11:37
  • Hallo WolliH,

    vermutlich hat das eingeschaltete User Account Control (UAC)-Feature die Rechte heruntergeschraubt, und die drei Jahre vor der Erfindung von UAC veröffentlichte Software hat Dich bedauerlicherweise, aber auch verständlicherweise nicht interaktiv um mehr Rechte gebeten. Ein "Als Administrator starten" aus dem EXE-Kontextmenü hätte in dieser Situation daher vermutlich ebenfalls geholfen.

    Viele Grüße!
    Sonntag, 7. Juni 2009 12:54
  • Hallo, ich habe das gleiche Problem, es wäre schön wenn es eine Anweisung zur Behebung des Problems auch für Windows 7 gibt.

    Bitte um eine Beschreibung wie das Problem lösen kann.

    • Bearbeitet TPalmi Samstag, 12. November 2011 17:51
    Samstag, 12. November 2011 16:23