Fragensteller
Windows 7 (64 bit) - Erweiterung Arbeisspeicher (RAM)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
habe momentan in meinen 2 Bänken folgende 2 x 2 GB Arbeitsspeicher (alle Windows Updates sind installiert):
Samsung DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 - 240-polig (9-9-9-25 4-34-10-5)
möchte meinen Hauptspeicher um 4 GB erweitern, also einmal die bestehenden 2GB und dann zusätzlich die neuen 4GB. Habe bei Amazon 4 GB bestellt mit der Bezeichnung:
Corsair PC1333 Arbeitsspeicher 4GB (1333MHz, 240-polig, 1x 4GB) DDR3-RAM, 1x 4 GB-XMS3-Speichermodul, 1333 MHz, 9-9-9-24, 1,5 V (1 x 4GB-Modul), 1333MHZ CL9
Nachdem ich den Hauptspeicher eingebaut hatte startete Windows nicht mehr, es kam die Aufforderung mit Starthilfe starten,, aber egal ob ich das oder normalen Windows - Start ausgewählt hatte, es kam dann immer ein Bluescreen!? Habe den neuen Speicher mehrmals in beiden Slots ein- / ausgebaut, auch mal ohne die zusätzlichen 2GB, aber ohne Erfolg immer Bluescreen
Habe dann wieder meine 2 x 2GB eingebaut und alles lief wieder einwandfrei, die 4GB habe ich zurückgesandt.
Würde trotzdem gern um 4GB erweitern, aber auf was muss ich dabei achten:
- macht es einen Unterschied, ob (9-9-9-25) oder (9-9-9-24) - was bedeuten diese Zahlen?
- macht es einen Unterschied ob PC3-10700U oder 10600U (nur solche Bezeichnungen habe ich bei Amazon gefunden)?
- kann es an den 1,5V liegen, weiß nämlich nicht wie viel Volt der alte hat (sehe dies weder über Windows - Systeminformation, noch über SISoft Sandra Lite)?
- woran kann es sonst noch liegen, bzw. kann mir jemand einen Link (am besten Amazon) oder Tipp geben welchen Speicher ich bestellen muss?
Danke,
Sascha
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. März 2013 14:05 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Mainboard-Herstellerwebseite besuchen, Infos zum Mainboard raussuchenund nach kompatiblen Speichermodulen suchen... Ansonsten bist Du beianswers.microsoft.com besser aufgehoben ;))
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin,
danke für Deine schnelle Antwort! Bei meinem Mainboard handelt es sich um ein Medion MS-7708 (ALDI PC - Akoya P4330 DR). Auf der Medion Seite habe ich aber keine Spezifikation bzgl. passendem RAM gefunden?! Habe diesen Thread jetzt auch bei Microsoft Answers gestellt und Medion kontaktiert. Dachte eigentlich ist nur wichtig, dass DDR3-1334 - 240-polig identisch mit dem jetzigen RAM ist?! Wieso ist es dann abhängig vom Mainboard, da der alte Speicher mit dieser Spezifikation ja auch funktioniert?!
Gruß,
Sascha
-
Am 21.03.2013 22:43, schrieb sbraeckle:> da der alte Speicher mit dieser Spezifikation ja auch funktioniert?!Das sagt überhaupt nichts aus - andere Infos im SPD, andereStromaufnahme, anderes Verhalten halt... Dann wird wohl nur "umtauschenund rumprobieren" helfen. Aber was Du finden solltest: Unterstützt dasBoard nur paarige Kombinationen oder auch unpaarige? (RIegelverschiedener Größe - so wie ich das lese, möchtest Du 1x2 und 1x4einbauen statt 2x2?) Und was Du auch finden solltest: Unterstützensowohl Chipsatz (davon gehen wir mal aus...) als auch das Board mehr als4 GB?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.