none
Beim Start meines Programmes kommt folgende FM RRS feed

  • Frage

  • Windows 7 64bit

    Das ist der Fehler beim Programmstart:

    Wenn ich im iismgr bei meiner Website auf "*:80(http) durchsuchen" klicke kommt folgende Meldung:

    Hängen die beiden Fehler zusammen? (ich denke ja bin mir aber nicht sicher)

    Habe alle "Lösungen" die ich im INet gefunden schon probiert.

    Ich verzweifel echt an diesem Fehler...

    Dienstag, 27. November 2012 11:22

Antworten

  • Hi,

    ohne zu wissen, was Du da eigentlich machst (dynamisch Code aufbauen bzw. kompilieren?) wird es evtl. nicht so einfach sein, dir zu helfen.

    Probier mal bitte, der Anwendung, die das betrifft, einen eigenen, neuen Anwendungspool zu geben. Diesen stellst Du dann bitte mal so ein, dass als ausführender Account LocalSystem verwendet wird. (Nur zum testen, ob es überhaupt funktionieren würde).

    Wenn das klappt, ändere den Account von LocalSystem auf Netzwerkdienst bzw. "Network Service".

    Ab und an verschluckt sich IIS auch ein wenig. In dem Fall führe bitte ein IISRESET durch (bspw. über eine Kommandozeile, die als Admin gestartet wird) und lösche danach den gesamten Inhalt des ASP.NET Tempordners:

      C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\Temporary ASP.NET Files\

    Bitte nicht den Ordner an sich löschen, nur sämtliche Inhalte, die dort liegen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Reacher7490 Dienstag, 27. November 2012 13:13
    Dienstag, 27. November 2012 11:37
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    ohne zu wissen, was Du da eigentlich machst (dynamisch Code aufbauen bzw. kompilieren?) wird es evtl. nicht so einfach sein, dir zu helfen.

    Probier mal bitte, der Anwendung, die das betrifft, einen eigenen, neuen Anwendungspool zu geben. Diesen stellst Du dann bitte mal so ein, dass als ausführender Account LocalSystem verwendet wird. (Nur zum testen, ob es überhaupt funktionieren würde).

    Wenn das klappt, ändere den Account von LocalSystem auf Netzwerkdienst bzw. "Network Service".

    Ab und an verschluckt sich IIS auch ein wenig. In dem Fall führe bitte ein IISRESET durch (bspw. über eine Kommandozeile, die als Admin gestartet wird) und lösche danach den gesamten Inhalt des ASP.NET Tempordners:

      C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\Temporary ASP.NET Files\

    Bitte nicht den Ordner an sich löschen, nur sämtliche Inhalte, die dort liegen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Reacher7490 Dienstag, 27. November 2012 13:13
    Dienstag, 27. November 2012 11:37
    Moderator
  • viiiiiieeeelen dank das hat mich auf die richtige spur gebracht.

    den account auf netzwerkdienst stellen hat geklappt und zwar weil vorher "ApplicationPoolIdentity" drin war.

    Dienstag, 27. November 2012 13:12