Fragensteller
Exchange 2000 Postfach endgültig löschen

Frage
-
Hallo
benutze Exchange 2000 und habe dort ein Postfach entgültig gelöscht (im AD und auch im ESM).
Wie bekomme ich es hin dass der Absender eine Unzustellbarkeitsbenachrichtigung erhält sobald er eine mail an das gelöschte Postfach sendet?
Grüße
Harald
Alle Antworten
-
Hi
Das passiert automatisch, aber und das ist das Manko an Exchange, den NDR generiert der Exchange 2000. Empfängerprüfung konnte erst Exchange 2003. Du solltest also im Idealfall eine Software (Spamfilter) haben, der das rafft. Bspw. empfehlen kann ich www.vamsoft.com (bezahlbar und funktioniert super).
Bye
Norbert
-
OK, handelt es sich hier um interne Mails die den Unzustellbarkeitsbericht bekommen sollen, ist es egal. Da muß und wird der Exchange 2000 den NDR erstellen. Handelt es sich jedoch um externe Absender die an dieses nicht existente Postfach senden, dann soll der Exchange die mail nicht erst annehmen, um sie dann doch als unzustellbar zurückzuschicken, sondern er soll sie gar nicht erst annehmen. Das kann aber Exchange 2000 nicht. Wenn man das aber mit externen Mails so konfiguriert (mit Exchange 2000 ohne Hilfsmittel), dann hat der Exchange ggf. bei Spamattacken jede Menge zu tun, die NDRs zu generieren und zu versenden. Das frißt nicht nur deine Ressourcen, sondern sorgt ggf. auch dafür, dass du auf einer Blacklist für NDR Spamming landest.
Frank hat auf seiner Seite dazu mal was geschrieben:
http://www.msexchangefaq.de/spam/ndrspamming.htm
HTH
Norbert
-
Wenn man das aber mit externen Mails so konfiguriert (mit Exchange 2000 ohne Hilfsmittel), dann hat der Exchange ggf. bei Spamattacken jede Menge zu tun, die NDRs zu generieren und zu versenden. Das frißt nicht nur deine Ressourcen, sondern sorgt ggf. auch dafür, dass du auf einer Blacklist für NDR Spamming landest.
ich möchte dies mal ausprobieren ohne Hilfsmittel. Wie muss ich dann den E2k denn konfigurieren?
Grüße
Harald
-
Ich glaub ich rede irgendwie chinesisch, oder? Exchange kannst du nicht anders konfigurieren. Der nimmt jede Mail an (für seine Domain) und wenn es keinen Empfänger gibt, dann sendet er einen NDR raus an den Absender. Ganz automatisch.
bye
Norbert
-
-
Schön, wie solche unwichtigen Aussagen wie ich nutze POPConnectoren mal eben nach Tagen dann nachgeliefert werden. Lösch das Postfach beim Provider und Ruhe ist. Wenn ihr nen Catch-All einsetzt, dann wäre das Verhalten sowieso schon gegeben.
Bye
Norbert
-
ETRN....
unser Exchange ist so konfiguriert:
http://www.file-upload.net/download-7886094/etrn.jpg.html
der Provider hat mir gesagt dass die emails bei denen nur zwischengespeichert auf einem Backup-Relay Server sind, sofern mein Exchange einmal offline sein sollte. Normalerweise werden die mails direkt an unseren Exchange weitergeleitet.
Warum erstellt dieser "blöde" Exchange dann keine NDR an extern? Wo kann denn der Haken liegen?
Grüße
Harald
-
Funktioniert es denn mit anderen nicht existenten Emailadressen? Eventuell ist die NDR Generierung ja global deaktiviert. Ist nicht RFC Konform, wurde aber wegen NDR Spamming oftmals von Admins durchgeführt, die sich nicht besser zu helfen wußten. ;)
Schau mal hier:
http://www.emailquestions.com/microsoft-exchange/311-disable-ndrs-exchange-2000-2003-a.html
-
auch wenn ich an nicht existierende Emailadressen von google.mail aus eine mail an meinen Exchange sende, bekomme ich keinen NDR.
die NDR Einstellungen auf meinem E2K sehen wie folgt aus:
http://www.file-upload.net/download-7896738/etrn-1.jpg.html
Ich weis nicht mehr weiter :-(
Grüße
Harald
-
auch wenn ich an nicht existierende Emailadressen von google.mail aus eine mail an meinen Exchange sende, bekomme ich keinen NDR.
Naja, dann liegts also schonmal nicht an deinem "Löschen", sondern bestand auch schon vorher das Problem. Was steht denn vor deinem Exchange? Firewall/Relay?
Ich weis nicht mehr weiter :-(
Tja, was dann wirst du wohl mal jemanden ranlassen müssen, der sich damit auskennt. ;)
Bye
Norbert