Fragensteller
Weitergeleitete externe Mails kommen ohne Absenderadresse an (mailto), nur mit Anzeigenamen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Allerseits,
ich habe hier ein hartnäckiges Exchange-Outlook-Problem.
System: Exchange Enterprise 2010 mit SP3
User: Outlook 2010 auf Windows 7 64 Bit
Problem: Eine Mitarbeiterin (A) hat eine automatische Weiterleitung an Mitarbeiterin (B), über Regeln eingerichtet. Die Mails kommen kommen an, ABER, der ursprüngliche Absender nur mit dem Anzeigenamen, die Emailadresse fehlt hierbei. D. h. die Mitarbeiterin B kann nicht auf die Mails antworten da die Adresse nicht hinterlegt ist.
Bei meinen Nachforschungen bin ich auf Aussagen gestossen die bezeugen dass Microsoft der BUG bekannt ist, allerdings nichts dagegen tun will!
Des Weiteren soll dieser Effekt nur bei migrierten Postfächern von Exchange 2007 auf Exchange 2010 vorkommen.
Ich habe das Postfach von Mitarbeiterin A gelöscht und unter Exchange 2010 neu erstellt, leider hat es nichts gebracht.
Ich hoffe da kann mir jemand hierbei helfen, ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit der Weiterleitung als "Anlage" einzurichten, wovon ich nicht so begeistert bin...
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 3. Mai 2013 06:02 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi Johann Zell,
schau mal nach der Regel umleiten statt weiterleiten.
http://www.eiben.weite-welt.com/2007/03/outlook-umleiten-vs-weiterleiten/
Ansonsten Email als Anhang weiterleiten:
http://www.sekretaerinnen-service.de/newsletterarticle.asp?his=17.42.55.7539&id=14444
Viele Grüße
Christian -
Hallo Johann,
Hast Du in der Outlook-Regel "umleiten" oder "weiterleiten" verwendet ?
Im Falle von "weiterleiten" solltest Du "Umleiten" versuchen.
Beim Umleiten wird die Mail so weiter gereicht wie Sie vorher war, also Original Absender und Empfänger.
oder:
du machst das Ganze auf dem Exchange Server (sofern permanent gewünscht) z.B. :
Set-Mailbox UserA -ForwardingAddress UserC@firma.local -DeliverToMailboxAndForward $true
edit: ups Christian schneller :)
Grüße, Christoph
- Bearbeitet Christoph Schmeer Donnerstag, 2. Mai 2013 12:49
-
Hallo Johann,
Hast du die Lösungen ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Jungs,
erstmal danke für eure Antworten. Die Regel die der Benutzer verwendet hat war "weiterleiten", ist so gewollt. Wurde auch über Exchange eingerichtet, selbes Problem. Das "Umleiten" habe ich vorgeschlagen und kurzfristig eingerichtet damit diese Personen herausfinden ob sie so damit arbeiten können. Klares "Nein", also nicht erwünscht :-)
Es sieht so aus als ob ich doch den Weg der Weiterleitung als Anlage nehmen muss, alle anderen Lösungen sind nicht erwünscht, ausser der, die "normale" Weiterleitung hätte funktioniert wie es sein sollte.
Kleine Bemerkung am Rande: Ich habe ca. 3000 User Weltweit bei denen es funktioniert, dieser scheint ein aussergewöhnlicher Fall zu sein :-)
Viele Grüße...
Johann