none
Regeln aus dem Abwesenheitsassistenten per Shell abschalten RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    zunächst die kurze Vorgeschichte.

    Bisher haben wir, wenn ein Mitarbeiter krank geworden ist, die Emails über Exchange-> Nachrichtenübermittlungseinstellungen die eingehenden Nachrichten an die Vertretung weitergeleitet.Da wir eine Spedition sind, ist dieses Feature auch erstmal unkritisch gesehen worden, da hier nur Transportaufträge etc ankommen. Nun haben wir uns überlegt, dem Datenschutz ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu widmen und setzen nun per Exchange Shell über Set-MailboxAutoReplyConfiguration eine Abwesenheitsnotiz.Nachdem nun auch unsere Personalabteilung diese Meldung bei Eingang der Krankmeldung setzen soll, habe ich über C# einen Api Aufruf geschrieben, der sich am Exchange (Power Shell) anmeldet und die Abwesenheitsmeldung per Set-MailboxAutoReply aktiviert, ohne dass die Abteilung auf den Exchange Server selber zugreifen muss.

    Nun zum Problem:

    Wenn der Benutzer im letzten Urlaub im Abwesenheitsassistente unten links unter " Regeln " eine Weiterleitung definiert hat, aktiviere ich diese grundsätzlich mit da diese immer gillt, wenn die Abwesenheit aktiviert ist.

    Mit Get-InboxRule kann ich aber nur die allgemeinen Regeln steuern. Diese Regeln, die unter der Abwesenheit stehen, möchte ich aber über die Shell ( bzw c# api )  deaktivieren.Kann mir jemand den passenden Shell Befehl hierzu nennen ? Wir nutzen Exchage 2010 und Outlook 2013.

    Gruß

    Matthias


    • Bearbeitet Matthias Dortmund Mittwoch, 12. November 2014 18:45 Rechtschreibfehler :)
    Mittwoch, 12. November 2014 18:43

Antworten

  • Soweit ich weiß gibts da kein Powershell CMDlet welches das macht. Ob das über die Webservices geht kann ich dir leider nicht sagen, dafür gibts hier im Forum sogut wie keine Entwickler. Entweder im Englsichen Forum schauen oder vielleicht hat Glen eine Lösung http://gsexdev.blogspot.de/

    Gruß

    Jörg

    Mittwoch, 12. November 2014 21:12
  • Moin,

    wie Jörg schon schreibt, gibt es keinen Shell-Zugriff auf die OOF-Regeln.

    Hierfür bräuchtest Du entweder MAPI oder eventuell können das auch die EWS:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/hh532556(v=exchg.80).aspx

    Ich bin allerdings kein Programmierer und weiß daher nicht, ob da noch mehr geht. Ich würde daher an Deiner Stelle auch im englischen Exchange-Developer Forum fragen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 13. November 2014 10:00

Alle Antworten

  • Soweit ich weiß gibts da kein Powershell CMDlet welches das macht. Ob das über die Webservices geht kann ich dir leider nicht sagen, dafür gibts hier im Forum sogut wie keine Entwickler. Entweder im Englsichen Forum schauen oder vielleicht hat Glen eine Lösung http://gsexdev.blogspot.de/

    Gruß

    Jörg

    Mittwoch, 12. November 2014 21:12
  • Moin,

    wie Jörg schon schreibt, gibt es keinen Shell-Zugriff auf die OOF-Regeln.

    Hierfür bräuchtest Du entweder MAPI oder eventuell können das auch die EWS:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/hh532556(v=exchg.80).aspx

    Ich bin allerdings kein Programmierer und weiß daher nicht, ob da noch mehr geht. Ich würde daher an Deiner Stelle auch im englischen Exchange-Developer Forum fragen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 13. November 2014 10:00