Fragensteller
IMAP Outlook 2013

Frage
-
Hallo Support Forum,
wir haben bei den unterschiedlichsten Providern mit den unterschiedlichsten Kunden Probleme mit Outlook 2013 und IMAP.
Wird IMAP in Outlook 2013 nicht mehr richtig unterstützt? Was ist Provider seitig zu beachten? Was hat es mit XLIST auf sich?
Wir haben extra einen Kunden zu einem Provider umgezogen der XLIST unterstützt aber auch dort sind die Ordner nicht zuverlässig synchron. Hat jemand damit auch Probleme? Wie ist Outlook 2013 einzurichten damit die Synchronisierung funktioniert?
Gibt es Unterschiede in den Versionen zwischen Office365 und Office 2013.
Bin für jede Anregung und Info dankbar!
Alex
Alle Antworten
-
Am 11.03.2014 schrieb Alexander Aust:
wir haben bei den unterschiedlichsten Providern mit den unterschiedlichsten Kunden Probleme mit Outlook 2013 und IMAP.
Wird IMAP in Outlook 2013 nicht mehr richtig unterstützt? Was ist Provider seitig zu beachten? Was hat es mit XLIST auf sich?Habt ihr das SP1 für Office 2013 installiert? Wenn nein, hol das bitte
nach. Kam erst vor 2 Wochen raus.In Office 2013 ist die IMAP Unterstützung wohl nicht 'verbessert'
worden, zu dem Thema gibt es hier in den Foren genügend Threads.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 11.03.2014 schrieb Alexander Aust:
gibt es das Service Pack 1 auch für Office365 Home Premium oder nur für Office 2013?
Was glaubst Du denn? http://support.microsoft.com/kb/2817430
Gibt es hier Einschränkungen in den jeweiligen Versionen von Outlook?
AFAIK nein.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
http://support.microsoft.com/kb/2817430
der link ist nur für Office 2013 nicht für Office 365
das reaktivieren der Updatefunktion in Outlook hat das Office 365 Update nun installiert:-)
Danke!
-
Hallo Winfried,
auch nach dem Update bestehen die Probleme mit IMAP. Nicht alle gesendeten Mails landen tatsächlich auf dem Server sind also nicht synchron. Die gesendete Objekte werden mit 0 KB und ohne Anhang angezeigt.
Was kannst Du noch empfehlen oder sollen wir, wie es auch andere Vorschlagen, auf Office 2010 oder Thunderbird wechseln?
Danke!
Alex
-
Am 12.03.2014 schrieb Alexander Aust:
Was kannst Du noch empfehlen oder sollen wir, wie es auch andere Vorschlagen, auf Office 2010 oder Thunderbird wechseln?
Ich persönlich arbeite noch mit O2010, dort funktioniert IMAP noch
einwandfrei.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 14.03.2014 schrieb Alexander Aust:
Das ist ja alles ziemlich unbefriedigend. Gibt es keinen Support wo man sich hinwenden kann wo weitere Lösungsvorschläge angeboten werden?
Du kannst hier anrufen:
http://support.microsoft.com/contactus/?ln=de-de Für Privat Anwender
könnte der Support kostenlos sein. Gib uns doch bitte Bescheid was
rausgekommen ist.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren