Benutzer mit den meisten Antworten
Deinstallation Exchange 2003

Frage
-
Hallo
Ich habe folgende Umgebung für die Deinstallation von Exchange 2003.
1x Frontend 1x Backend / Exchange 2010 Umgebung
Meine Fragen hierzu sind:
1. Was deinstalliert man zuerst den Frontend oder den Backend ?
2. Deinstallation RUS
Nach meinem Wissen lösche ich zuerst die RUS der Domänen und beim RUS (Enterprise) verschiebe ich diesen auf eine CAS Server Exchange 2010, wodurch dieser dann deaktiviert wird.Vielen Dank für alle Antworten
Antworten
-
Moin,
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne zu löschen:
1. Erweitern Sie in Exchange 2003- oder Exchange 2000-System-Manager*Empfänger* , und wählen Sie dann*Empfängeraktualisierungsdienste* aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne, und wählen Sie dann*Löschen* aus.
3. Klicken Sie auf*Ja* .
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb288905(EXCHG.80).aspxund im Satz darunter wird dann auch erklärt, dass man mit der EMS zumindest die für die Enterprise nicht löschen kann (aber Verschieben geht damit).
Wenn Du wenigstens die Chance haben willst, den letzten Exchange 2003 deinstallieren zu können, solltest Du den RUS erst verschieben und *nach* der letzten Deinstallation löschen.
Wenn Du das nicht machst, wird das Setup-Programm bemängeln, dass es keinen anderen RUS gibt und abbrechen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Mittwoch, 5. Oktober 2011 04:59
Alle Antworten
-
Moin,
1. Was deinstalliert man zuerst den Frontend oder den Backend ?
Erst den FE gegen einen CAS ersetzen (falls das ein eigenständiger ist), danach den BE.
Sonst klappt der Zugriff von außen nicht mehr, da ich die Protokoll für den Zugriff auf die BE-Server geändert haben und ein CAS hier eine Abwärtskompatibilität mitbringt.
2. Deinstallation RUS
Nach meinem Wissen lösche ich zuerst die RUS der Domänen und beim RUS (Enterprise) verschiebe ich diesen auf eine CAS Server Exchange 2010, wodurch dieser dann deaktiviert wird.Der RUS kann bei Ex2003 nicht gelöscht, nur verschoben werden. Ex2003 weiß nicht, dass es den nicht mehr gibt und erwartet daher vor Deinstallation immer einen neuen RUS.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
2. Deinstallation RUS
Der RUS kann bei Ex2003 nicht gelöscht, nur verschoben werden. Ex2003 weiß nicht, dass es den nicht mehr gibt und erwartet daher vor Deinstallation immer einen neuen RUS.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange ServerHallo Robert
Das heißt ich verschiebe alle auf den CAS Server ?
Im Technet steht dazu was anderes:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne zu löschen:
- Erweitern Sie in Exchange 2003- oder Exchange 2000-System-ManagerEmpfänger, und wählen Sie dannEmpfängeraktualisierungsdiensteaus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne, und wählen Sie dannLöschenaus.
- Klicken Sie aufJa.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb288905(EXCHG.80).aspx
-
Moin,
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne zu löschen:
1. Erweitern Sie in Exchange 2003- oder Exchange 2000-System-Manager*Empfänger* , und wählen Sie dann*Empfängeraktualisierungsdienste* aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der Empfängeraktualisierungsdienste der Domäne, und wählen Sie dann*Löschen* aus.
3. Klicken Sie auf*Ja* .
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb288905(EXCHG.80).aspxund im Satz darunter wird dann auch erklärt, dass man mit der EMS zumindest die für die Enterprise nicht löschen kann (aber Verschieben geht damit).
Wenn Du wenigstens die Chance haben willst, den letzten Exchange 2003 deinstallieren zu können, solltest Du den RUS erst verschieben und *nach* der letzten Deinstallation löschen.
Wenn Du das nicht machst, wird das Setup-Programm bemängeln, dass es keinen anderen RUS gibt und abbrechen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Mittwoch, 5. Oktober 2011 04:59